Espen Kraft attackiert Moog und Superbooth

Hab mal den Ken Pierce von ASM gefragt wie das sein kann:
The comment is both wrong and not wrong. Yes latency can increase internally. No it’s not due to “complexity of the patch” generally it’s less than 24ms (I forget the exact number off the top of the head I want to say at max in the most extreme scenario maybe 15ms 20ms (don’t quote me on that number) however this would only show itself in rather extreme conditions. It would be very low frequency notes that have a mutant with a ratio applied . The reason being, any mutant with a ratio needs to allow for 1 full wave cycle of the oscillator to process before it can do its manipulation of the signal (because below 1.0 ratio is essentially like time travel backwards so you have to have that wavelength buffer). So yeah a c0 note would with fm would indeed have slightly more latency.
No there is no way around this.
It rarely would be an issue but I can see how for users that use this extreme scenario would have an issue with it. Another note , this process only happens 1 time regardless of the number of mutants so the effect is not compounding.
Interessant - macht es für mich im Zweifelsfall aber eher noch schlimmer. Wie gesagt finde ich Latenzen von 7-12 ms schon störend bei einer Hardware (das dürfte sich beim Live-Einspielen je nach DAW-Setting, Interface etc. ja noch erhöhen). Aber egal - bloß weil mich das nervt, ist das kein schlechter Synth.
 
Ich glaube hier werden ganz verschiedene Anforderungen in einen Topf geworfen.

Ein Mensch der gern live einspielt wird sicher eher Hardware bevorzugen oder eben einen Controller. Wenn du mit Computern kein Problem hast, weißt wie dein Genre funktioniert, Deadlines hast kann das Produzieren in der DAW dir sicher schon eine Menge Arbeit abnehmen. Gleiches gilt natürlich auch wenn du dein Hardwaresetup völlig produktionsready aufgebaut und eingeprobt hast.

Dann noch:
Das Genre entscheidet sicher auch so ein wenig mit, was der Musik gut tut. So ein Bandkontext im Computer nachzustellen geht bestimmt, ist aber sicher nicht so einfach. Eine Techno Nummer kann ich mir sehr gut vorstellen dass man die rein in der DAW wunderbar produzieren kann, aber nicht muss.

Zu der Vintage Hardware:
Das wird auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein. Ich kann mir gut vorstellen dass es Leute gibt denen das Herz aufgeht wenn sie auf einem originalen Oberheim spielen dürfen und damit so ganz tollen Ergebnissen erzielen, wohingegen ein 1:1 Klon vielleicht sehr ähnlich klingt, aber bei dem Künstler rein gar nichts auslöst und er damit auch nur so seinen Sachen runter spielt.

Dann darf man vielleicht nicht den Marketing Aspekt von Vintage aus dem Auge verlieren. Mich beeindruckt es immer wenn ich in Interviews oder in Making Ofs sehe und erfahre dass da Vintage Hardware oder generelle Hardware am Start war. Meine Psyche wäre weniger beeindruckt wenn der Künstler einfach seine DAW aufmacht und dort die verwendeten Plugins zeigt, obwohl das vielleicht genauso gut geklungen hätte.

Auch macht es mehr her wenn ich im Hintergrund von so einem Interview sehe dass derjenige auch mal Hardware nutzt. Da attestiere ich demjenigen mehr Leidenschaft, hochwertigere Musik usw. automatisch zu, was bestimmt völliger Quatsch ist.

Ich kann jeden verstehen der sich Hardware und dort auch Vintage kaufen möchte oder das schon getan hat. Genauso macht es Sinn wenn man nur mit Software absolute klar kommt.

Am Ende muss man Spaß haben, wie und mit was ist doch völlig egal.

Wenn eine Firma einen Monosynth für 50.000 EUR raus bringt, die Bauteile vielleicht 300,-EUR kosten, die Schaltung seit Jahrzehnten bekannt ist und das gute Stück am Ende nicht besser klingt als ein Plugin mit Schaltungssimulation und derjenige den Synth aber haben möchte, weil es ihn total glücklich macht, ja dann ist das so, wen juckst?

Und lasst doch dann den Menschen mit dem 50k Synth davon schwärmen wie warm, 3-Dimensional und besonders sein Gerät klingt und er sich niemals vorstellen könnte das Gerät durch ein kaltes immer gleich klingendes Plugin zu ersetzen, dann lasst ihn doch das Gefühl. Man kann ja sich das Teil dann selbst mal anhören und dann selbst bewerten ob dem so ist oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn eine Firma einen Monosynth für 50.000 EUR raus bringt, die Bauteile vielleicht 300,-EUR kosten, die Schaltung seit Jahrzehnten bekannt ist und das gute Stück am Ende nicht besser klingt als ein Plugin mit Schaltungssimulation und derjenige den Synth aber haben möchte, weil es ihn total glücklich macht, ja dann ist das so, wen juckst?
Wenn man für so etwas 50.000,- Euro übrig hat, wären die vielleicht sinnvoller für einen guten Zweck ausgegeben...
 
Seite 11 incoming :) Porsche, Mac, schlecht optimierte OS'e ... the Show must go on ! :tralala:

Warum werden Threads hier eigentlich nicht irgendwann geschlossen, wenn schon alles gesagt wurde ? Sowas ist die Regel in anderen Foren.
Zumal zum Thema EK in den unzähligen anderen Threads alles genauso schon zig-fach eruiert wurde.
Noch einfacher wäre es, wenn alle einfach die immer gleichen Provokationen des Herrn Kraken ignorieren würden, es gibt sogar extra eine Funktion dafür in der Forensoftware. Ich kann nicht verstehen, warum immer wieder hier Leute, die schon länger dabei sind, darauf reinfallen, obwohl sie wissen sollten, dass eine Diskussion völiig sinnlos ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man für so etwas 50.000,- Euro übrig hat, wären die vielleicht sinnvoller für einen guten Zweck ausgegeben...
Wenn das für die Person sinnvoll ist dann ja. Gibt Leute die verballern 50Mio für etwas was sie nicht mal brauchen oder kaum nutzen, war dann ein kurzer Kick und weiter geht es. Am Ende ist es nur Geld, manche wollen damit helfen, machen eben nicht, manche ballern es zum Fenster raus, manche machen sich Gedanken wie sie ihr Geld ausgeben. So unterschiedlich sind eben die Menschen und werden es auch bleiben.
 
Ich kann nicht verstehen, warum immer wieder hier Leute, die schon länger dabei sind, darauf reinfallen, obwohl sie wissen sollten, dass eine Diskussion völiig sinnlos ist.
Aus dem selben Grund weshalb sie sich über sinnlose und sogar als Satire gekennzeichnete Aussagen von Espen Kraft aufregen.
 
Wie kann etwas sinnlos sein wenn es einem Freude bereitet?

Wie kann jemand entscheiden was für einen anderen Menschen sinnlos ist?

Nur mal so als Kommentar.
 
Was möchtest du mit dem Bild sagen? So schlimm solche Sache auch sind, für den kranken Geist ist das bestimmt nicht sinnlos, da er wahrscheinlich damit irgendwas kompensiert.

Ferner finde ich die Analogie etwas überzogen, hier geht es um Geargeschmack. Man sollte auch immer den Kontext mit im Auge haben.

Ich habe hier noch keinen sinnlosen Thread im Forum gesehen.

Was ist man für ein Mensch wenn man anderen vorschreibt was für sie sinnvoll ist?
 
Wir sind alles nur Menschen. Ich würde mich deswegen nicht schämen. Ist halt in uns drin. Jeder spielt das Spiel auf seine eigene Art, du vielleicht auf die Porsche-Art und andere eben auf eine andere Art. Jeder will nur irgendwie gemocht werden und das ist völlig ok.
Wenn eine Firma einen Monosynth für 50.000 EUR raus bringt, die Bauteile vielleicht 300,-EUR kosten, die Schaltung seit Jahrzehnten bekannt ist und das gute Stück am Ende nicht besser klingt als ein Plugin mit Schaltungssimulation und derjenige den Synth aber haben möchte, weil es ihn total glücklich macht, ja dann ist das so, wen juckst?

Und lasst doch dann den Menschen mit dem 50k Synth davon schwärmen wie warm, 3-Dimensional und besonders sein Gerät klingt und er sich niemals vorstellen könnte das Gerät durch ein kaltes immer gleich klingendes Plugin zu ersetzen, dann lasst ihn doch das Gefühl. Man kann ja sich das Teil dann selbst mal anhören und dann selbst bewerten ob dem so ist oder nicht.
Diese beiden Aussagen (und nicht nur die, ich bin bloß grad zu faul, noch fünf andere rauszusuchen) spiegeln genau die Art von Sichtweise auf andere Menschen wider, die ich hasse wie die Beulenpest.
Ausgesagt wird im Grunde: "Ich weiß, warum du das machst, mein Kleiner. Ich selbst würde mich zu solchen Dummerhaftigkeiten natürlich niemals herablassen, aber ich erlaube dir gnädigst, weiterzuspielen, weil du's nicht besser weißt und es auch nicht verstehen würdest."
Das halte ich für herablassenden Dünkel, mehr nicht, und Kernwelles letzten Satz für (fast) klassisches Motte & Bailey.
Und falls jetzt jemand argumentiert, dass ich das in die jeweiligen Aussagen hineininterpretiere: Wer hat denn angefangen mit dem Geschichtenerzählen?

Dass es durchaus für manchen Kauf (ich spreche hier von hochpreisigen Synthesizern, der Porsche/Uhren-Vergleich ist mir zu abwegig) aus der persönlichen Bedarfssituation heraus nachvollziehbare Gründe geben könnte, wird noch nicht mal in Betracht gezogen, und dass man sich für solche Käufe in erster Linie (zum Beispiel gegen Sprüche wie die beiden obigen) rechtfertigen muss, auch nicht.
Von wem bitte werde ich denn gemocht oder anerkannt, weil ich mir einen teuren Synthesizer kaufe? Was für ein Unsinn - mein Umfeld tippt sich zu 90 Prozent an die Stirn, und möglicherweise zu Recht!
Lob und Anerkennung erfahre ich lustigerweise eher, wenn ich erzähle, dass ich irgendein gebrauchtes Gerät total günstig gekauft habe - dabei wäre das doch viel eher ein Grund zur Rüge, weil ich im Grunde den Verkäufer über den Tisch gezogen habe. Oder? Und kommt mir nicht mit "Aber der wollte das doch zu dem Preis verkaufen"!

Wenn man für so etwas 50.000,- Euro übrig hat, wären die vielleicht sinnvoller für einen guten Zweck ausgegeben...
Auch 100 Euro für ein Volcateil könnte man nach dieser Argumentation besser karitativen Zwecken zuführen, da muss sich jeder an die eigene Nase fassen, auch Perry Staltic, auch Kernwelle, auch ich.

Was das Ganze alles allerdings mit Espen Kraft zu tun hat und was Espen Kraft, den ich in vergangenen Jahren immer sehr geschätzt hatte, geritten hat, in letzter Zeit solche Videos zu posten, das weiß ich nicht.
Er wird seine Gründe haben, ich bin halt anderer Meinung. Und meine Meinung ist vielleicht falsch. Und sollte ich das irgendwann erkennen, werde ich das auch zugeben.

Aus dem selben Grund weshalb sie sich über sinnlose und sogar als Satire gekennzeichnete Aussagen von Espen Kraft aufregen.
Einfach irgendwelchen Blödsinn zu erzählen ist noch längst keine Satire - das als Satire zu kennzeichnen ist eher eine Masche, sich rauszureden, wenn man sich verrannt hat (eben auch Motte & Bailey).

Wie kann etwas sinnlos sein wenn es einem Freude bereitet?

Wie kann jemand entscheiden was für einen anderen Menschen sinnlos ist?
Dem kann ich allerdings nur vorbehaltlos zustimmen.

Schöne Grüße
Bert
 
Einfach irgendwelchen Blödsinn zu erzählen ist noch längst keine Satire - das als Satire zu kennzeichnen ist eher eine Masche, sich rauszureden, wenn man sich verrannt hat (eben auch Motte & Bailey).
Dennoch kein Grund sich darüber aufzuregen.. Ist ja nicht so, dass seine Meinung irgendwas zu bedeuten hätte 🤷‍♂️
 
Er wird seine Gründe haben, ich bin halt anderer Meinung. Und meine Meinung ist vielleicht falsch. Und sollte ich das irgendwann erkennen, werde ich das auch zugeben.

Also ich finde bisher immer noch keine super billigen alten Vintage Synths auf ebay, selbst die kaputten sind noch affig teuer. Ich sehe da noch keine fallenden Preise und warte ehrlich gesagt schon Hände ringend drauf. :sowhat:
 
Dennoch kein Grund sich darüber aufzuregen.. Ist ja nicht so, dass seine Meinung irgendwas zu bedeuten hätte 🤷‍♂️

Naja, ist schon gemein. Es ist so wie wenn alle in der Klasse sagen, dass die teure blaue Murmel mit gelben Streifen die Allerschönste ist und wenn du sie dann endlich zum Geburtstag bekommst, ist zwei Tage später auf einmal der billige grüne Fußball der Renner.

Bei Espen ist das ja auch so ein wenig Selbsttherapie und Selbstschutz. Wir kennen das ja alle. Wenn man etwas kauft, dann kommt man einfacher an Dopamin, als wenn man den schweren Weg geht und was selber macht, zum Beispiel Musik, die vielleicht von anderen kritisiert wird oder man auf dem Weg frustriert ist. Kaufen ist halt ne super Dopaminquelle und man muss aufpassen, dass man da nicht abhängig wird, sonst hat man keine Motivation mehr Sachen zu machen, wo man schwerer an sein Dopamin kommt.
 
Was möchtest du mit dem Bild sagen? So schlimm solche Sache auch sind, für den kranken Geist ist das bestimmt nicht sinnlos, da er wahrscheinlich damit irgendwas kompensiert.

Ferner finde ich die Analogie etwas überzogen, hier geht es um Geargeschmack. Man sollte auch immer den Kontext mit im Auge haben.

Ich habe hier noch keinen sinnlosen Thread im Forum gesehen.

Was ist man für ein Mensch wenn man anderen vorschreibt was für sie sinnvoll ist?
Wow, das sind im Jahr 2025 ziemlich heftige Aussagen. Personen, die Spaß an BDSM haben sind kranke Geister? BDSM ist eine schlimme Sache? Aber nein, mit einer solchen Bewertung wird anderen Menschen überhaupt nichts vorgeschrieben.
 
Wow, das sind im Jahr 2025 ziemlich heftige Aussagen. Personen, die Spaß an BDSM haben sind kranke Geister? BDSM ist eine schlimme Sache? Aber nein, mit einer solchen Bewertung wird anderen Menschen überhaupt nichts vorgeschrieben.
Oh Sorry, dachte an Folter, auf BDSM bin ich überhaupt nicht gekommen bei dem Bild.
 
Wow, das sind im Jahr 2025 ziemlich heftige Aussagen. Personen, die Spaß an BDSM haben sind kranke Geister? BDSM ist eine schlimme Sache? Aber nein, mit einer solchen Bewertung wird anderen Menschen überhaupt nichts vorgeschrieben.
Ich glaube, bei der Spanischen Inquisition hatte man damals einen ganz anderen Begriff dafür, "peinliche Befragung" oder sowas...
Und @Kernwelle hat das Bild schon richtig intepretiert.
 
Ja, bei Espen Kraft, glaubt ihr er macht das nur der Reichweite wegen, also Clickbait, oder glaubt ihr er denkt mittlerweile wirklich so?
 
Lebt er denn von seinem „Influenzertum“? Dann würde ich mal auf „Reichweite“ tippen.

Ich treibe mich ja nicht viel auf YouTube rum, aber was mir da auf der Startseite üblicherweise angeboten wird, geht doch sehr stark in die „reißerische“ Richtung.

„Wes‘ Brot ich fress‘, des‘ Lied ich sing“… wusste man schon im Mittelalter…
 
Lebt er denn von seinem „Influenzertum“? Dann würde ich mal auf „Reichweite“ tippen.

Ich treibe mich ja nicht viel auf YouTube rum, aber was mir da auf der Startseite üblicherweise angeboten wird, geht doch sehr stark in die „reißerische“ Richtung.

„Wes‘ Brot ich fress‘, des‘ Lied ich sing“… wusste man schon im Mittelalter…

Du kannst bei den Klickzahlen nicht von den Aufrufen leben, also der direkten Ausschüttung über Youtube. Synthfluenzer leben von Patreon oder Promotion/Werbung. Beispiel Ben Jordan, der hats eigentlich am cleversten gemacht von allen. Sein Patreon kostet nur 1 Euro pro Monat. Das macht man halt mal schnell und vergisst es dann. Er hat aber jetzt 6.000 Patreon Members, verdient also alleine über Patreon 6.000 Euro. Espen hat 200 Mitglieder a 5 Euro ist also max 1.000 Euro.

Ich glaube zum Geldverdienen sind seine Aussagen nicht vorteilhaft, sein Klientel sind ja gerade die Hardcore-Synth-Nerds und die sind durch solche Aussagen max. abgeschreckt. Gear-Werbung habe ich in seinen Clips jetzt eigentlich nicht entdeckt, da er sich ja eher mit älteren Geräten beschäftigt. Ich gehe mal davon aus, dass er einfach mal seine ehrliche Meinung sagen wollte und so wie es aussieht auch kein Fan von Kaufen, Kaufen, Kaufen ist. Also auch schon wieder sehr nerdig. Vielleicht ist er halt nicht auf das Einkommen angewiesen oder kann es sich wie Ben Jordan einfach leisten der Synth-Community den Stinkefinger zu zeigen.
 
Vielleicht brauchen die Leute eine Art "Marktplatz" Thread ? ....
"Das Kapital" macht das - Gespräche über Preise sollten immer da statt finden - weil nicht alle denken über den Preis insgesamt sondern sind an allem anderen interessiert (Musik, Sound, Features, Klänge etc). Hatte damals wegen zu viel Ebay-Blabla das damals eingerichtet. Kapital ist aber nach außen geschlossen.

Dort kann man natürlich einen Preise-Chat machen, den es aber in Form der Schnäppchen-Threads auch gibt, da geht es aber um Gebraucht, man kann natürlich die Preise generell besprechen in einem Markt-Preise Reaktionsthread, wenn man das möchte…

DER NEUPREIS DISKUSSIONSRAUM - ist NEU HIER
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben