
Moogulator
Admin
Die Empfehlung von Stücken aus dem Forum haben wir auch - https://www.sequencer.de/synthesize...empfehlungen-aus-dem-forum-forumsradio.92248/ Wenn ihr möchtet.
Ihr wart alle krass weit. Hat es so lange gedauert bis ihr Musik gemacht habt, die euch gefällt bzw euren Ansprüchen genügt? [...]
Das Stück gefällt mir richtig gutDer hier gehört auch zu meinen Lieblingen, weil er die Freude wiedergibt, die ich damals empfand als ich mir den VirusKB (mit schlechtem Gewissen) geleistet hatte. Mittags gekauft, abends war das Liedchen dann soweit fertig
Hatte ich danach nie mehr beim Kauf eines Gerätes....aber dies gilt generell für das Nachlassen der Freude wenn man sich etwas kauft. Der GEM S2 ist noch mit beim GateSound und der Fläche(Layer) dabei
Gruß
Frank
"Etwas künstlerisch Wertvolles entsteht nur aus einer extremen Lebenssituation heraus." (Blixa Bargeld)
Stephen
Der Teil ab ca. 8:00 ist ja wirklich zum Heulen schön.Bei mir ist das mein Favorit:
play: https://dl.dropbox.com/s/ulbrhplpzgey6dd/02%20Cyclotron%20-%20Angels%20EP%20%28Set%20%20II%29.mp3
Eigentlich wie hier als Einheit gedacht, habe ich es später titelmäßig in drei Teile zerpflückt ("Angels" / "Lux" / "Metamorphosis"), weil die Leute sonst spätestens bei 0:50 ausgemacht haben.
Ich mag das deshalb noch so, weil das zu einer relativ schweren Zeit entsanden ist: Die Beziehung gerade in kriegerischer Trennung, fristlose Kündigung der Wohnung durch den Vermieter und genau am letzten Tag der Aufnahme verstarb mein Großvater recht elend am Krebs, nachdem ich ihn die Monate zuvor täglich begleitet hatte. Kurz vor'm subjektiven Untergang bin ich offenbar am Kreativsten.
Nein, das ist nicht respektlos. So Phasen geballter Widrigkeiten kennt wohl jeder. Und vielleicht würde man manches Stück noch anders bewerten, wenn man jeweils um die Hintergründe wüsste. Aber wer soll die ganzen Lamentos lesen?Der Teil ab ca. 8:00 ist ja wirklich zum Heulen schön.
Ich hoffe, das klingt nicht respektlos in Anbetracht der von Dir geschilderten Hintergründe.
Erfreulicherweise ist das Herz wieder da, leider jedoch darf man nur eins vergeben.
Also ich find die Stimmung auch etwas bedrückend und morbide, aber nicht im negativen Sinne, du hast kalt schön vertont.jetzt bin ich echt irritiert. Mir läuft nach Jahren immer noch ein kalter Schauer bei "Kalt" herunter. Ich find den echt angsteinflößend .. angenehm meditativ. Wirklich?
Ich steh ja total auf Hörspiele (John Sinclair und Jan Tenner mag ich besonders gerne) und bei Castle Bernstein hab ich sofort mehrere Szenarios im Kopf, sehr sehr schön, erinnert mich auch ein wenig an die älteren Adventures aufm PC.Ich bin schon viele Jahre dem Pen & Paper RPG verfallen und habe zur Stimmung am Spieltisch diverse Musik gemacht - auf eines davon bin ich besonders stolz:
https://www.youtube.com/watch?v=KOh-Dv_y1ms
Und hier noch etwas, was wohl eher in dieses Forum passt:
https://www.youtube.com/watch?v=ui4HyeS87CU
Es hat bei mir im Prinzip 14 Jahre gedauert, bis ich mit dem, was ich veröffentlichte, einigermaßen zufrieden war (aber auch nicht richtig, da war noch reichlich Luft nach oben).
Das, was davor kam, ist für mich noch heute schwer zu verdauen -- musikalisch, technisch, klanglich, handwerklich und inhaltlich. Ist keine Kunst, kann weg.
Stephen
das ist richtig geil!
Auch ganz nett - besonders der Mittelteil.das hier ist danke ich recht nett geworden:
https://soundcloud.com/darkstar679/model-d3
auch weil es die möglichkeiten des boog etwas zeigt.
Herzlichen Dank!Klingt sehr schön ,und freut mich das für mich entdeckt haben zu dürfen. Hat sehr schöne Harmonien. Gefällt mir sehr sehr gut.
Gerne geschehen!Herzlichen Dank!
Dankeschön für das Feedback - ich freue mich sehr, dass die Musik bei dir das Kopfkino dreht. Lustigerweise habe ich früher Hörspiele gemacht, und dieser Fantasytrack stammt auch aus einer Titelmelodie eines HörspielsAlso ich find die Stimmung auch etwas bedrückend und morbide, aber nicht im negativen Sinne, du hast kalt schön vertont.
Ich steh ja total auf Hörspiele (John Sinclair und Jan Tenner mag ich besonders gerne) und bei Castle Bernstein hab ich sofort mehrere Szenarios im Kopf, sehr sehr schön, erinnert mich auch ein wenig an die älteren Adventures aufm PC.
Oh, cool, ich hab mich auch mal daran versucht, ich hab vor über 15 Jahren mal eine Sendung bei einem Internetradio gemacht und dort dann eine art Hörspiel, es gab jede Woche 3-5 Minuten und der Zuhörer konnte Einfluss auf die Geschichte nehmen. Hat Spaß gemacht, war aber auch wirklich enorm schwer, man hört das immer, aber merkt gar nicht, wieviele Arbeit in so einer kleinen Szene steckt, knarzende Dielen, schwere Schritte, quietschende Türen, oder Tore, atmosphärische Geräusche und was nicht noch alles! Damals hatte ich noch nicht so viele Quellen für Samples und musste auch vieles selber machen, natürlich war meine Qualität nicht soo perfekt wie bei einem richtigen Hörspiel.Dankeschön für das Feedback - ich freue mich sehr, dass die Musik bei dir das Kopfkino dreht. Lustigerweise habe ich früher Hörspiele gemacht, und dieser Fantasytrack stammt auch aus einer Titelmelodie eines Hörspiels![]()
In- ganz subjektiv meinem Fall, hat es "etwas Zeit" gebraucht um zu eruieren, wo denn überhaupt mein Anspruch lag ?Ihr wart alle krass weit. Hat es so lange gedauert bis ihr Musik gemacht habt, die euch gefällt bzw euren Ansprüchen genügt?
Ich schick dir gleich mal eine PN dazu, da sonst OTIch würde gerne mal was von dir hören, gibts die Hörspiele noch, oder vielleicht sogar irgendwo im Netz? Da hätt ich wirklich Interesse dran!
Ich muss mich korrigieren, hatte zu der zeit ein kleines roli seaboard. Lol das hab icb ganz vergessen . SryGerne geschehen!Habe es gestern einem Kumpel vorgespielt der fand's auch 1a.
Ich wundere mich ein bisschen wie du als Anfänger so einen perfekten Track hinbekommst.
Ich bin jetzt schon gespannt auf weitere Stücke.
Edit: habe die anderen auf deiner Soundcloud auch mal gehört. Gefallen mir auch. "Vorbeigezogen" ist aber
auch für mich der beste von allen. Eine echte Perle.
Hapy Accident... das Thema hatte ich auch mal angedeutet mit Thomas Anders, Benni Benassi...Für mich ist/war es immer "Your Heart is a Weapon" von 2005:
Das Stück war eines der ersten "programmierten" und arrangierten Stücke in meinem ersten Studio.
Minimalistisch und technisch nicht wirklich so der Knaller, aber das Stück hat ein Feeling und eine Atmo, die nicht nur mir sehr gut gefällt.
Dieses Lied wurde auch quasi zum Aushängeschild von mir und ist auch eine Art "Erkennungsmelodie" meinerseits
Nebenbei hat mir der Track sehr viel Kraft gegeben, als ich Mitte 2005 an ein paar Sachen zu nagen hatte.
Die letzte Fassung von 2009, ist im übrigen auf dem gleichnamigen Album ( https://tax-5.bandcamp.com/album/your-heart-is-a-weapon
) auch auf Itunes, etc. zu finden.
Equipment? Hm...
Korg Triton, Roland JP8000, Korg M1 und Yamaha CS2x.. ich glaube das wars, viel mehr hatte ich damals auch nicht.
Fun Fact: Die schnelle Sequenz sollte eigentlich ein Glockensound werden, ich hab die Spur aber zu "schnell" programmiert (hatte noch keine Ahnung von Piano Rolls, etc..) und zufällig diesen kurzen Synthsound angewählt.
Eigentlich ein Happy Accident![]()
Oh je, nur EIN Lieblingsstück? Hab ich nicht, aber ich hab mich mal für diese 2 entschieden:
https://soundcloud.com/argyre-planitia/voyage-dhiver-petroglyph-x-mas-compilation-2018
https://soundcloud.com/argyre-planitia/iron-bird-ambient-online-compilation-vol-6
EDIT: hab grad gesehen, dass es mehr als nur eines sein darf. Also:
https://soundcloud.com/argyre-planitia/elysium-ambient-online-themed-compilation-11-mars
Oh je, nur EIN Lieblingsstück? Hab ich nicht, aber ich hab mich mal für diese 2 entschieden:
https://soundcloud.com/argyre-planitia/voyage-dhiver-petroglyph-x-mas-compilation-2018
Höre mir gerade das erste Teil an, gefällt mir sehr gut.