Eurorack-Cases

Mein aktuelles case of superpowers. Letztes Jahr im Juli von Alberto/Case of Lake bekommen. 4 Monate Wartezeit. 126HE. 330€

Dufter Typ, offen für alle Arten von Modifikationen/Sonderwünschen. Gleichwohl die Kommunikation der Wünsche nicht ganz einfach war.Mein Ziel war es endlich mal ein System zu haben, wo mir Patchkabel nicht den Spaß verbauen. Nutze deswegen nur Module mit Buchsen unten und die 1HE Reihe „weggewinkelt“ (und das ist hauptsächlich utility Krams, da ist das mit den Kabeln recht egal). Und wo es geht nutze ich gewinkelte Tendrils Kabel. Ich mag modulare Freiheit, aber irgendwann hab ich angefangen den Spaghetti Aspekt wirklich schlimm zu finden.

Ein bischen enttäuscht war ich zu anfangs weil die Trennleiste in der Mitte gerne noch hätte schmaler ausfallen dürfen (und das case damit insgesamt niedriger), der Platz innen ist da. Wäre aber evtl eine zu biegsame Sache geworden. Ich musste eh ein bischen nacharbeiten. Die Leiste mittig innen etwas nach hinten ziehen/fixieren. Klarlack übers Gehäuse.

Beim Sequencer klappte das nicht mit Jacks unten und dann fand ich in den Niederlanden die Lösung: eine Patchbay. 2 Module intern per LAN Kabel verbunden. Dafür musste ich auf der Rückseite nur ein kleines Loch sägen (das andere Modul ist mittig vorne, die 8 outs). Ach, und nen Kühlergrill habe ich mir dann auch noch eingebaut :mrgreen: :gay:

Gutes Case, bischen rustikal/DIY Style. Alberto ist aber auch kein Feinmechaniker. Ich hätte das aber nicht hinbekommen.
 

Anhänge

  • IMG_3609.jpeg
    IMG_3609.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_3604.jpeg
    IMG_3604.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_3603.jpeg
    IMG_3603.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_3608.jpeg
    IMG_3608.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_3607.jpeg
    IMG_3607.jpeg
    3,2 MB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:

Similar threads

Night Machines
Antworten
18
Aufrufe
6K
banalytic
banalytic


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben