aljen
||||
Danke, auch an @ProtoBuff3r. Alles interessante Lösungen, teils bin ich (was keiner wissen konnte) an einige schon gestoßen. Nie hätte ich gedacht, dass es so schwierig sein kann, sowas an sich Selbstverständliches wie eine Stromversorgung passend zu finden.
 Entweder verbricht sie doch TE, ist nicht lieferbar oder ein Brexit-Opfer — oder man muss selber löten. Oder aber es kostet so viel wie sonstwo ein komplettes Gehäuse mit 208 TE und Stromversorgung (ist das Blacknoise-Teil aus Carbon-beschichtetem Gold?). Das Beep Boop macht einen guten Eindruck, aber eben UK. Hmmm. Schwierig.
 Entweder verbricht sie doch TE, ist nicht lieferbar oder ein Brexit-Opfer — oder man muss selber löten. Oder aber es kostet so viel wie sonstwo ein komplettes Gehäuse mit 208 TE und Stromversorgung (ist das Blacknoise-Teil aus Carbon-beschichtetem Gold?). Das Beep Boop macht einen guten Eindruck, aber eben UK. Hmmm. Schwierig. 
Am einfachsten wird es wohl doch das Behringer-Ding am Boden des Gehäuses irgendwie zu befestigen, das DC-Kabel irgendwie nach außen führen. Oder spricht etwas dagegen?
Viele Grüße, aljen
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
 
		 
 
		 
					
				


 
 
		

 
 
		 sehr freuen. Frohe Ostern euch allen
sehr freuen. Frohe Ostern euch allen  
		 
 
		 
 
		 
					
				 
						
					
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		
 
 
		 ?
?
 
 
		 . Das wird dann wohl doch ein fertiges Case von der Stange werden, Was preislich vernutlich gar keinen so großen unterschied macht, wenn man sich die Preise für die einzelnen Komponenten anschaut. Es fehlt halt der Spaßfaktor...
. Das wird dann wohl doch ein fertiges Case von der Stange werden, Was preislich vernutlich gar keinen so großen unterschied macht, wenn man sich die Preise für die einzelnen Komponenten anschaut. Es fehlt halt der Spaßfaktor... 
 
		 
					
				 
						
					 
 
		
 
			 
					
				 
						
					 
					
				 
					
				 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		