Roland war immer berüchtigt für seine Software-"Pflege". Ich musste mich schon von einigen Roland-Geräten trennen, nur weil die Begleitsoftware (Treiber, Editoren) nicht mehr gepflegt wurde und die Geräte dadurch wichtige Kernfunktionalitäten verloren haben. Ganz schlimm war das bei beim XV-2020 und bei der SonicCell, die ohne Treiber und Editor fast schon Elektroschrott sind. Und auch, dass es für die Fantom-X-Serie (immerhin ein Flagschiff-Produkt) keine aktuellen Treiber mehr gab, hat mich sehr geschmerzt.
Bei den aktuellen Geräten scheinen sie eine 180-Grad-Wendung vollzogen zu haben. Die MCs werden jedenfalls sehr gut gepflegt, sie sind jetzt ja auch class-compliant, sodass man sie auch ohne Treiber noch sinnvoll nutzen kann. Aber auch die proprietären Treiber von Roland waren sehr schnell auf Apple Silicon und auf die aktuelle macOS-Version angepasst.
Aktuell bin ich guter Dinge, was dieses Thema bei Roland anbelangt. Wurde auch mal echt Zeit. Ob das so bleibt und für jedes zukünftige Gerät zutrifft, kann dir nur Herr Roland sagen
