Geddy Lee Minimoog Model D

Ich nutze Intervalle eigentlich nie bei den Oszillatoren. Nur etwas Detune zum andicken.
Aber bei Sessions mit dem Minimoog nehme ich eh einen Kopfhörer direkt am Minimoog und kann dort in Ruhe den Klang einstellen und dann erst "auf Sendung" gehen.
 
Auf Gearspace gibt es eine erregte Diskussion, dass die Geddy Lee Version aufgrund des gepimpten VCAs wirklich deutlich besser als der normale Reissue klingen soll. Ich höre da keine Unterschiede via Youtube und halte die Aussage erstmal für Marketing Hype.

Frage in die Runde: Hat hier jemand das in echt vergleichen können? Sollte ja aufgrund des diskreten Aufbaus überhaupt kein Problem sein, sich da was umzulöten, wenn man genaueres zu den Bauteilen weiß...

Nachtrag:

Hier der direkte Link zu einem interessanten Posting:


Stimmt das so?
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben