Gibt es vergleichbares wie den OneKnob: nOb Controller?

Chris_EOS
Chris_EOS
||||||||||
Hallo zusammen,

ich hatte vor einiger zeit eine Anzeige eines "One Knob Controllers" gesehen und dachte nur ein
Drehknopf für viel Geld? Was für ein Blödsinn!!!
Dann hatte ich später ein Video üder die Möglichkeiten und praktischen Anwendungen gesehen
und war erstaunt wie schnell man damit umzwitschen kann für alle möglichen Anwendungen.
Nur 200€ finde ich doch etwas happig.
Gibt es nichts vergleichbares?

Homepage: http://nobcontrol.com/

Video:
Ansehen: https://youtu.be/_q6oYje4nAU
 
R
Rastkovic
Guest
Das erinnert mich an das hier.... 'tschuldigung für Offtopic. :)

Lunar-Mahogany-Wood-18-55-Hood_b.jpeg


http://www.chip.de/news/Hasselblad-5.000-_-Kamera-ist-eine-1.200-_-Sony-57598667.html
 
Green Dino
Green Dino
X---X---X---X
Ich find so'n One Knob eigentlich praktisch...mit dem Cursor den virtuellen Knopf anfassen und dann mit nem echten Knopf den Parameter einstellen. Eigentlich ein schlüsdiges Konzept, nicht?
 
T
tux
|||||
Ich find so'n One Knob eigentlich praktisch...mit dem Cursor den virtuellen Knopf anfassen und dann mit nem echten Knopf den Parameter einstellen. Eigentlich ein schlüsdiges Konzept, nicht?

Das geht doch schon mit dem Maus Scrollwheel, und ist sogar praktischer weil das in der Maus integriert ist (alles mit der selben Hand ohne die Maus loszulassen).

Bei meinem JDXi Manager muß man z.B. nur den Cursor mit der Maus über den virtuellen Fader plazieren und dann kann man mit dem Scrollwheel den Fader bewegen, ganz ohne erst irgendetwas anzuklicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Green Dino
Green Dino
X---X---X---X
Anklicken muss man nicht, nur mit dem Mauszeiger drüber. Die Auflösung und das Gefühl finde ich bei so nem richtigen Knopf auch passender für musikalische Arbeiten, außerdem geht Mausrad nicht immer.
Gibt noch dieses andere Teil mit den Arcade Butttons zusätzlich...k.A. warum mir gefällt's^^
 
Lauflicht
Lauflicht
TR 4 ever
Ohweia.

Die 2400 Steps - braucht man sowas? Welche Software kann denn so fein Parameter auflösen? Hauptsache Vintage Look and Feel. :)
Wenn ich sowas neben mein schickes MBP setze sieht es doch einfach nur falsch aus. Nun ja, über Geschmack kann man ja streiten. Erinnert mich an dieses Holzpedal, welches man für viel Geld neben die Tastatur stellt. Das hier wäre das Pendant. OK, wenn man alles hat natürlich völlig legitim.

Mein Eindruck ist, dass sich die Musiktechnik gerade bei Controllern aller Art in "sinnlose" Richtungen entwickelt.
 
Chris_EOS
Chris_EOS
||||||||||
Cool, der PowerMate kostet nur 51 Euro.
Und hier ein Beispielvideo in Reaper:

 
intercorni
intercorni
*****
Was für ein Schwachsinn: wenn man mit der Maus den Controller festlegen muss, kann man ihn mit der Maus auch drehen.
Was im Video gut aussieht, funktioniert in der Praxis nicht wirklich gut. Aber für 50,- Euro kann jeder es selbst ausprobieren.
 
Chris_EOS
Chris_EOS
||||||||||
Es hat einfach etwas mit der Haptik, dem Gefühl etwas direkt anfassen zu können zu tun.
Rate mal warum sich (auch ich) so viele Hardwaresynths kaufen? Es macht einfach mehr Spaß
an Reglern zu drehen als mit der Maus immer nur einen Regler virtuell zu drehen.
Den gleichen Gedanken hatte ich zuerst auch! Ein Poti für so viel Geld!
Aber dieses Gefühl EQs, Cutoff, Volume etc. geschmeidiger zu verändern ist schon etwas
anderes als mit der Maus Werte hin- und herzuschubsen.
Aber es gibt auch Menschen wie z.B. Produzent Bwana, der macht eine komplette Produktion
mit einem Laptop und Touchpad. Ich muss jeden Tag auf der Arbeit mit Touchpads arbeiten,
aber ich werde mich an ein Touchpad auch in 30 Jahren nicht gewöhnen. Dann doch lieber eine Maus
oder noch besser Potis und Fader :)
Jeder wie er am besten klarkommt. Wir sind eben nicht alle gleich :)
 
BBC
BBC
|||||||||
ich finde das Konzept auch gar nicht so schlecht. Mit rechts die Maus schieben und mit links den Knopp drehen, zb. an den EQs im Mixer....ich hätte dieses powermate-Ding glaub ich bestellt, wenn es unter windows 7 und windows 10 denn auch richtig laufen würde....
 
Chris_EOS
Chris_EOS
||||||||||
ich finde das Konzept auch gar nicht so schlecht. Mit rechts die Maus schieben und mit links den Knopp drehen, zb. an den EQs im Mixer....ich hätte dieses powermate-Ding glaub ich bestellt, wenn es unter windows 7 und windows 10 denn auch richtig laufen würde....
Warum sollte es unter Win7 oder Win10 nicht laufen?
Auf deren Seite steht:
System Requirements:
  • Mac: Mac OS X 10.3.9 or greater, and a USB port
  • PC: Windows XP, or Vista, USB port

Sollte dann also auch unter Win7/10 laufen!
 
BBC
BBC
|||||||||
lies mal die ganzen Kommentare weiter unten auf der Seite :).
Scheint für windows 10 user nicht geeignet.....
 
Chris_EOS
Chris_EOS
||||||||||
Ich habe Griffin mal angeschrieben bzgl. der Windows 10 Kompatibilität, aber immer noch keine Antwort bekommen.
Kommentare von Users bzgl. Windows 10 habe ich auf deren Seite nicht gefunden.
 
BBC
BBC
|||||||||
ah, gut. Vielleicht melden sie sich ja.

die Reviews stehen weiter unten auf der Seite vom obigen link.....
sowas zb.:
Still no proper Windows 10 support
I'm really happy with the build quality of the PowerMate. However, the fact Griffin still hasn't release a Windows 10 driver is ridiculous. Windows XP and Vista support. No one uses those OS's anymore. PC users also like to use the PowerMate, so get your software support in order Griffin!

und hier:
Win10 Creators Update makes this worse
The Windows 10 Creators update has made the poorly supported PowerMate even worse. Now when you turn the dial to adjust anything there is a delay in response time so it is too hard to use. Do not get this if you plan to use it on Win10. This does work good on mac though so I will just go back to using it on that.


scheint mit MAC zu laufen, leider nicht mit Windows 10 vernünftig....die Kommentare sind noch recht aktuell...
 
Chris_EOS
Chris_EOS
||||||||||
Rückmeldung vom Griffin Support:
Thank you for your email. Unfortunately, the latest version of Windows we have software for the PowerMate is Windows Vista. I know there was talk of updating the software, but I cannot confirm whether or not this will happen. I sincerely apologize for the inconvenience. Please let me know if you have any other questions and I would be more than happy to assist you further.
Kind Regards
 
Chris_EOS
Chris_EOS
||||||||||
Den nOb Nobcontrol habe ich mittlerweile bei so einigen bekannten Produzenten zufällig auf YT im Studio gesehen.
Ist für die wohl eher so ein "nice 2 have".
 
Mr. Roboto
Mr. Roboto
positiv eingestellt
Hahaha, 349 Euro. :harhar:
Das einzige, was mir dazu einfällt: "Jeden Tag steht ein Dummer auf."

Leute, für den Preis gibt es heutzutage schon einen gut klingenden Synthesizer. Oder ein Notebook mit Trackpad und 'ner Maus dazu oder eine Woche Malle oder, oder, oder...

Aber ein paar Gnöbbsches un' Regler? Also bitte.
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben