D
dhikwh
long time no see - Klicke Reset Passwort
Hallo
Ich möchte mich hobbymäßig mit Musikproduktion beschäftigen und einige Experimente umsetzen, die mir länger schon im Hinterkopf rumgeistern.
Ich bin jedoch blutiger Anfänger und bitte - für den Fall das ähnliche Fragen schon beantwortet wurden - schonmal um entschuldigung
Vielleicht zunächst eine kurze Bestandsaufnahme:
Was möchte ich machen?
Einige kompositorische Experimente irgendwo zwischen Deep- und Tech-House.
Außerdem einige Klangstudien im Bereich der Neuen Musik mittels Elektronik (Iannis Xenakis als Vorbild)
Womit möchte ich arbeiten?
Ableton Live mit Push auf OSX
Was habe ich bereits gemacht?
Bisher habe ich das Buch "Mixing Secrets for the small studio" von Mike Senior (Focal Press) gelesen, was die theoretischen Hintergründe der Produktion unabhängig von einer bestimmten Software erläutert. Außerdem als Kind ganz früher mal Klavier gespielt. Das wars aber auch schon mit meiner Vorbildung
Nun zu meinen Fragen:
1)
Macht es Sinn, neben Ableton+Push noch eine Groovebox (zb Electribe) zu kaufen oder ist das Overkill?
Habe hier im Forum öfters gelesen, Grooveboxen seien zum Einstieg einer Software deutlich vorzuziehen.
Kann ich also mit einer Groovebox Dinge erledigen, die nicht mit Ableton gemacht werden können?
Wie grenzt sich eine Groovebox von der Push Hardware ab?
2)
Ist es sinnvoll, statt der Groovebox einen reinen Synthesizer zu kaufen, um das typisch acidlastige Geblubber zu erzeugen? Ich dachte hier an eine Roland TB-3 Touch Bassline
Besten Dank
dhikwh

Ich möchte mich hobbymäßig mit Musikproduktion beschäftigen und einige Experimente umsetzen, die mir länger schon im Hinterkopf rumgeistern.
Ich bin jedoch blutiger Anfänger und bitte - für den Fall das ähnliche Fragen schon beantwortet wurden - schonmal um entschuldigung

Vielleicht zunächst eine kurze Bestandsaufnahme:
Was möchte ich machen?
Einige kompositorische Experimente irgendwo zwischen Deep- und Tech-House.
Außerdem einige Klangstudien im Bereich der Neuen Musik mittels Elektronik (Iannis Xenakis als Vorbild)
Womit möchte ich arbeiten?
Ableton Live mit Push auf OSX
Was habe ich bereits gemacht?
Bisher habe ich das Buch "Mixing Secrets for the small studio" von Mike Senior (Focal Press) gelesen, was die theoretischen Hintergründe der Produktion unabhängig von einer bestimmten Software erläutert. Außerdem als Kind ganz früher mal Klavier gespielt. Das wars aber auch schon mit meiner Vorbildung

Nun zu meinen Fragen:
1)
Macht es Sinn, neben Ableton+Push noch eine Groovebox (zb Electribe) zu kaufen oder ist das Overkill?
Habe hier im Forum öfters gelesen, Grooveboxen seien zum Einstieg einer Software deutlich vorzuziehen.
Kann ich also mit einer Groovebox Dinge erledigen, die nicht mit Ableton gemacht werden können?
Wie grenzt sich eine Groovebox von der Push Hardware ab?
2)
Ist es sinnvoll, statt der Groovebox einen reinen Synthesizer zu kaufen, um das typisch acidlastige Geblubber zu erzeugen? Ich dachte hier an eine Roland TB-3 Touch Bassline
Besten Dank
dhikwh