A
Anonymous
Guest
bei diesem "billich" Mixer scheint der Schalter "bypass-EQin" nicht mehr richtig zu Schließen und Öffnen.
http://www.mackie.com/products/profxser ... oFX-OM.pdf
Weis zufällig jemand, welche Schalter hier verbaut sein könne, damit ich den wechseln kann
Das wird eine Auftragsarbeit für einen Kumpel, der sehr Traurig ist, das der Mixer sich auch wieder nur wie ein Behringer anfühlt
Welchen "alten stabileren Mixer" würdet Ihr denn empfehlen
Ich meinte, vielleicht ein alter Mackie, vor VLZ Zeiten, da wo die Qualität noch stimmte und Behrininger diesen deswegen kopieren "musste"
Bewor er wieder 500€ versenkt und sich einen der neuen Yamaha's holt: http://www.yamahaproaudio.com/global/en ... sp#1000789
459€: klar hat er 6 Kompressoren, aber wofür braucht man die, wenn man nur gelegentlich mal bissl an seinen Synth's klimpert und keinen Mix fährt.
danke fein
http://www.mackie.com/products/profxser ... oFX-OM.pdf
Weis zufällig jemand, welche Schalter hier verbaut sein könne, damit ich den wechseln kann

Das wird eine Auftragsarbeit für einen Kumpel, der sehr Traurig ist, das der Mixer sich auch wieder nur wie ein Behringer anfühlt

Welchen "alten stabileren Mixer" würdet Ihr denn empfehlen

Ich meinte, vielleicht ein alter Mackie, vor VLZ Zeiten, da wo die Qualität noch stimmte und Behrininger diesen deswegen kopieren "musste"

Bewor er wieder 500€ versenkt und sich einen der neuen Yamaha's holt: http://www.yamahaproaudio.com/global/en ... sp#1000789
459€: klar hat er 6 Kompressoren, aber wofür braucht man die, wenn man nur gelegentlich mal bissl an seinen Synth's klimpert und keinen Mix fährt.
danke fein