Ist die KI eine Bedrohung für Musiker?

Ich sehe irgendwie das Problem dass alle Durchschnittsschaffenden, egal ob jetzt Musik, Bild, Synchronsprecher, Video, Grafik, Texter usw. bald vielleicht gerade so auf dem Level der nächsten KI Generation mithalten können, nur zu viel höheren Kosten. Es ist doch erschreckend wenn ich mir 20 Songs, 30 Logos, 50 Texte usw. selbst an einem Tag von der KI generieren lassen kann. Und gefühlt alle halbe Jahre oder noch früher wird die KI wieder ein Stück weit besser.

Dadurch, dass es keine Gatekeeper mehr gibt, wird jede Information beliebig. Jeder kann alles sagen und nichts ist wichtig - mit dem Zeug kann man nicht mal KIs trainieren. Tatsächlich wird das Internet immer unbenutzbarer, weil es nicht gelingt, KI inhalte auszuschließen und der Anteil echter Information immer kleiner wird. Die Bilder, die allen eingeblendet werden, werden immer absurder, grausamer und realitätsferner. Kein Gehirn der Welt kann das auf Dauer unbeschadet überstehen. Die Menschheit wird irre an ihrer eigene Erfindung.

Was bleibt ist der Live Auftritt oder das alles eben als Hobby zu betreiben. In meinem Job setze ich auch schon KI ein, weil Zeit eben Geld ist und das ist in der heutigen Zeit mehr als knapp.

Nein. Zeit ist Zeit und Geld ist Geld.

Bei Musik für einen Blockbuster mag ein Hans Zimmer auf jeden Fall die bessere Wahl sein, aber für einen Werbespot oder ein Vorspann zu irgendwas? Muss es da wirklich hochwertigste handgemachte Musik und Grafik sein? Ja, das wäre schön für die Kreativen, die Realität sieht aber schon jetzt wohl anders aus.

Zumindest sollte die Auswahl von jemandem durchgeführt werden, dem noch das ein oder andere auch einfällt, weil Hanz Zimmer eben vielleicht auch Inhaltlich nicht die beste Option ist. Ich kritisiere ja, dass neuerdings eben die Kunden die Musiken für ihre Werbespots selbst aussuchen, weil sie wissen, wie man eine KI bedient. Aber sie wissen nicht, was die KI sinnvollerweise kreiren sollte. Also lassen sie die KI etwas kreiren, was sie selbst beeindruckt hat. Ein Designer ist jemand, der studiert hat und sich mehrere Jahre mit etwas beschäftigt hat. Das Professionelle an einem richtigen Designer ist ja nicht nur das Handwerk, sondern dass er Design beurteilen kann.

Also ich sehe schon eine Gefahr für die Musiker. Obwohl ich unter Musiker eher Leute verstehen die irgendein Instrument virtuos spielen können, also nicht so etwas wie ich *g Also wohl eher auch eine Gefahr für Produzenten, es sei denn sie zählen zu den Top Leuten auf der Welt.
Schon MIDI und Sampler haben viele traditionelle Musiker ersetzt. Aber es sind auch immer neue Formen hinzugekommen. Dass Maschinen das Denken ersetzen sollen ist aber neu und die Folgen nicht auf Musiker und Grafiker beschränkt. Wir nehmen gerade am größten massenpsychologischen Feldversuch aller Zeiten teil. Teilnehmer: alle. Kontrollgruppe -
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder kann alles sagen und nichts ist wichtig - mit dem Zeug kann man nicht mal KIs trainieren. Tatsächlich wird das Internet immer unbenutzbarer, weil es nicht gelingt, KI inhalte auszuschließen und der Anteil echter Information immer kleiner wird.
Das was Menschen sagen und von sich ins Netz stellen ist immer für jemanden wichtig und das finde ich besser als irgendwelche Gatekeeper die Zensur zu überlassen. Am Markt wird sich dann schon immer eine Selektion finden was eben für viele wichtig ist und was nicht.

KI Content ist tatsächlich ein Problem, traue keinem Werk dass du nicht selbst gepromptet hast.

Hier wird es meiner Meinung nach aber irgendwann zu einem Kollaps kommen, denn wenn KI mit KI Content trainiert wird sinkt die Qualität des Neuronalen Netzes. Das über ein paar Iterationen und das Thema hat sich erledigt, dann platzt die Blase. Nicht für alle KI, aber für Sachen wie Generative KI. Datenqualität wird im Wert enorm steigen, weswegen am Ende nur noch bleibt dass immer Menschen die KIs trainieren müssen und man sich nicht mehr einfach im Netz bedienen kann. Also man kann schon, die Qualli wird aber unter aller Sau sein.

So, was machen wir jetzt damit? Die KI ist da, sie wird bleiben, sie wird besser werden, wir werden bald nicht mehr erkennen was KI ist und was nicht.
 


News


Zurück
Oben