Korg Electribe Problem

K
Kopfundhörer
..
Guten Tag ich hab mir vor ein paar Tagen eine korg electribe smk 2 gekauft und möchte ein bisschen Hard Techno mit machen. Jetzt ist aber ein Problem aufgetreten. Ich bin im pattern Modus und möchte meine Steptasten mit den Parts belegen, das klappt auch alles aber wenn ich z.b bei eine fette schnelle bassline haben will dann wird nur das halbe sample abgespielt. Und je schnell ich mache desto kürzer wird mein sample gespielt.


Beispiel: verwemdeter Bass alleine: Badumm
Gewüschte Reihenfolge: Badumm badumm badumm badumm
Bei mir kommt aber nur: bad.. bad... bad..


Hoffe ihr könnt mir helfen
Danke schon mal
 
Hüllkurve länger machen, auf "Decay Verlauf" stellen oder Gate und Decay so lang einstellen, dass es das Sample auch abspielt komplett. Das war's schon.

:hallo:
 
die 2er electribe?

da gibt's kein decay, wenn amp eg ausgeschaltet ist. dann jeweils bei mehreren steps hintereinander die gleiche note eingeben und alle gatelängen bis auf die letzte auf tie stellen.
 
natürlich gibt es Hüllkurven. Klar - wenn du einen kompletten Sound abspielen willst, kannst du das tun - egal wie lang der ist. Dazu muss die Hüllkurve entsprechend lang sein. Dh es gibt eine simple Hüllkurve - aber die macht das. Wenn ich das Problem richtig verstanden habe.
 
Wie meinst du das mit das mit „bei mehreren steps die gleiche Note eingegeben? Und die wie stell ich alle gatelängen auf ti? Was heißt das überhaupt?
Sorry ich hab das Teil noch nicht so lange und versteh nur Bahnhof
 
im step editor. ist im menü. oder du machst amp eg an und stellst eine lange decay Zeit ein.

ansonsten empfehle ich ein fröhliches rtfm!
 
Das Teil hat kein wirkliches Menü, das hat nur so ein altes Display wie bei einem Taschenrechner. Ist ja auch nicht die electribe 2 sondern die electribe smk2.
Was ist amp eg?
 
Step Menü:
In der Matrix stehen alle Funktionen. Dann einfach die Schritte durcsteppen.

Edit: Falsch, was ich geschrieben habe. Ist nur bei der EM so:
Amp EG ist die Hüllkurve.
Oberster Leuchtknopf von den dreien mittig über den Drumknöpfen, den Poti daneben leuchtend Anschlag rechts.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, mein Fehler. dachte, Du meinst die electribe 2 sampler. die alten Teile kenn ich nicht.
 
Vielleicht kannst du das Problem damit lösen, indem du den Bass alternierend auf zwei verschiedene Spuren legst. Die Spuren sind ja monophon und bei einer gewissen Geschwindigkeit kämen sich die Samples in die Quere, so daß sie sich gegenseitig abschneiden.
 
Du meinst den Bass immer abwechselnd auf verschiedene parts legen oder wie?
 

Similar threads

D
Antworten
2
Aufrufe
1K
Der T3kkrom
D
D
Antworten
11
Aufrufe
3K
Michael Burman
Michael Burman
M
Antworten
25
Aufrufe
2K
The Source of Secrets
The Source of Secrets


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben