
fanwander
************************
Hab mal die Bastelsession der letzen Woche auf meiner Webseite dokumentiert.
Teaser:
Details:
Teaser:

Details:
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nein, raus gebohrt. Von innen nach aussen. Das ist total weicher Kunststoff, kann man mit einem Handbohrer machen.Jörg schrieb:*argl*
Du hast da reingebohrt??
Allerdings!!RetroSound schrieb:Das ist ein absolutes no go.
weinglas schrieb:Irgendwie ist der Monopoly immer noch einer der am meisten unterschätzten Synths.
micromoog schrieb:Dezente, frontseitig "unsichtbare" Mods sind in kleinem Umfang ok.
Da geb ich Dir recht. Um das sauber zu machen, hätte ich die gesamte Einheit auseinandernehmen müssen - und es war halb ein Uhr nachts, der Rest schläft schon, da wollte ich nicht mehr mit dem Hammer ankörnen und hab mit dem Handbohrer freihändig angesetzt. Da die Beschriftung nur provisorisch ist und man auf dem Kunststoff eh nichts ordentlich aufbringen kann, werde ich da bei Gelegeheit eine ordentliche Schaeffer-Frontplatte drauf machen.micromoog schrieb:DW-8000 mit Akne!![]()
@ FLorian:
Die Mod ist grundsätzlich super!
Ein kleiner Kritikpunkt für die Ästhetik, bei der Lochreihe für der Schalter ist das Augenmaß etwas abgedriftet![]()
Ok, evtl. bin ich da zu empfindlich, wurde in meiner Ausbildung auf 1/100mm getrimmt...
Ich muss mal sehen, in wie weit ich das mit der poly VCF/VCA Sache verfolge.weinglas schrieb:Und die Poly VCF/VCA Sache wäre ja der Hammer! Hätte auch bei meinem keine Hemmungen mit den Löchern (und der ist optisch bis auf eine geklebte Taste ziemlich gut in Schuss!). Ob ich aber z.B. in einen Minimoog bohren würde, das glaube ich dann doch nicht.
Wenn das wirklich kommt und einigermaßen bezahlbar bleibt, muss ich meinen Monopoly wohl mal nach München fahren.
Witzbold.micromoog schrieb:@ Jörg: Hat dein Polysix wireless Midi, oder wurde da etwa gebohrt?![]()
Natürlich kommt es immer auf den Einzelfall an.micromoog schrieb:Dezente, frontseitig "unsichtbare" Mods sind in kleinem Umfang ok.
Dass Schulze Kraftwerke Jarre in Co Ihre Synths bis zur Unkenntlichkeit modfiziert haben wirft ihnen doch auch keiner vor. Sorry, aber dies Mythisierung des Objekts kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin Elektronikmusiker und nicht Museumswärter.Jörg schrieb:[
Aber das was Florian da gemacht hat ist einfach nur Frevel.
Es gibt doch wahrlich nicht mehr Vintage Synths im Überfluss; muss man dass die noch existierenden Exemplare so verhunzen?
Dann sag mir ein einziges anderes Instrument bei dem ich das Monopoly-Arpeggio mit den unterschiedlichen vier VCO-Settings machen kann. Ich habs mal im Nordmodular versucht -> zumindest ich kanns nicht...Jörg schrieb:Von wegen Elektronikmusiker, es gibt so viele Instrumente die deine Anforderungen erfüllen können, dafür muss man keinen Oldtimer verbasteln.
Jörg schrieb:Wie wär´s denn damit eine Stradivari anzubohren.
fab schrieb:zu der ollen plastikkiste - das ist doch nun wirklich keine "stradivari". wenns hinterher besser und mehr tut, warum soll man da nicht was dran machen? das ist doch eh industrielles massenzeug, nicht dreihundert jahre musikgeschicht.
Ich kann da nur sagen: es gibt eine Menge Leute die in der unverbastelten Alford Chapel beten würden, aber dummerweise haben irgendwelche Atheisten ein Studio reingebaut und dort ziemlich coole atheistische Bands aufgenommen. Entmythisierung des Obekts...Jörg schrieb:Es gibt jede Menge Leute die sich über ein unverbasteltes Exemplar in gutem Zustand freuen würden...
florian_anwander schrieb:Nein, raus gebohrt. Von innen nach aussen. Das ist total weicher Kunststoff, kann man mit einem Handbohrer machen.
grandioser vergleichflorian_anwander schrieb:Ich kann da nur sagen: es gibt eine Menge Leute die in der unverbastelten Alford Chapel beten würden, aber dummerweise haben irgendwelche Atheisten ein Studio reingebaut und dort ziemlich coole atheistische Bands aufgenommen.
fab schrieb:ich hatte mich hierauf bezogen
Glashaus? Steine?RetroSound schrieb:Du scheinst aber noch keinen MonoPoly näher gesehen zu haben sonst würdest du wissen, dass da kein bisschen Plastik dran ist.![]()
florian_anwander schrieb: