future_former
.....
ich bin ziemlich am verzweifeln. sounddiver für OS X ist voll für'n arsch, weil's ständig abschmiert und keine sysex-files mehr lesen kann. apple wird da wohl nie, nie wieder aktiv werden, weil ja angeblich keine sau mehr hardware kauft...
midiquest XL ist genauso kacke und funktioniert nur bei guter laune. unisyn ist nur PPC, denke, daß da intelmässig nix mehr von MOTU zu erwarten ist.
jetzt habe ich hier einen schönen gerätepark, den ich gerne soundtechnisch archivieren und editieren möchte, nur wird das ohne einen vernünftigen editor bzw. librarian nichts.
die einzige alternative, die mir einfällt ist sounddiver 3.0 für windows, was auch ganz gut funktioniert. allerdings muss ich dazu jedesmal windows booten, das ist absolut inakzeptabel, wenn man mal schnell eine soundbank auswechseln will.
wer von euch setzt noch viel hardware-synthies ein und steht vor dem gleichen problem ? wie geht ihr damit um ?
future_former

jetzt habe ich hier einen schönen gerätepark, den ich gerne soundtechnisch archivieren und editieren möchte, nur wird das ohne einen vernünftigen editor bzw. librarian nichts.
die einzige alternative, die mir einfällt ist sounddiver 3.0 für windows, was auch ganz gut funktioniert. allerdings muss ich dazu jedesmal windows booten, das ist absolut inakzeptabel, wenn man mal schnell eine soundbank auswechseln will.
wer von euch setzt noch viel hardware-synthies ein und steht vor dem gleichen problem ? wie geht ihr damit um ?
future_former