Re: .
mambala schrieb:
Hi,
Mich würde interressieren wie du die Sequenzen, hintergrundsounds und Drums getriggert hast, wieviele Sounds du manuell gespielt hast. Zuguter letztt würde mich interessieren mit welchen Gerät du gesequenzed hast.
Grüsse,
Philipp
Als Haupt-Sequenzer nutze ich die Electribe MX und da hängt das Tenori-On im Slave (Midi-Clock) dran.
Längere Atmos / Samples kommen vom Roland SP-404. Die Sounds werden immer manuell angetriggert und mit den internen Effekte verdudelt.
Den Virus Indigo und den Korg MicroX spiele ich grundsätzlich live, die sind auch nicht im Midi-Verbund irgendwo angeschlossen.
Vom Tenori-On nehme ich auch die interne Klangerzeugung (auch wenn alle die Soundqualität mies reden -mir reicht es aus...) und das wird auch immer live gespielt. Ich starte das Tenori-On immer ohne vorprogrammierte Sequenzen, und Kloppe alle Sounds live rein (Man kann das auch ganz gut heraushören, wie sich das langsam aufbaut). Zwischendurch hab ich immer mal nen Finger für den Kaossilator frei.
Manchmal schauts schon bisserl doof aus, wenn ich mit den Füßen auf zwei Pedalen stehe, mit beiden Händen die Synthies spiele und mit dem Kopf dann noch den Air-FX ansteuere.