diejenigen Seiten, die mit einem CMS erstellt wurden, für das ich kein SSL Zertifikat mehr bekomme.
 
Nix für ungut, aber das DNS kennt miditrac.com nicht:
$dig miditrac.com

; <<>> DiG 9.18.39-0ubuntu0.22.04.2-Ubuntu <<>> miditrac.com
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: SERVFAIL, id: 24666
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 0, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1

;; OPT PSEUDOSECTION:
; EDNS: version: 0, flags:; udp: 65494
;; QUESTION SECTION:
;miditrac.com. IN A

;; Query time: 829 msec
;; SERVER: 127.0.0.53#53(127.0.0.53) (UDP)
;; WHEN: Thu Nov 06 15:3
 
... Es gibt sehr gute Gründe warum man Websites damit nicht mehr durchkommen lässt.

Nein? Das hängt auch von der Struktur der Websites ab. Es ist durchaus nicht für alles https notwendig, insbesondere auch nicht, da es diesbezüglich ja auch mehr als ausreichend Sicherheitslücken in den letzten Jahren gab.

"Keep it simple, keep it static when it's on the net. Any provide checksums for everything." Nein das bedeutet nicht "Bitte keine Verschlüsselung!", sondern vielmehr, "Die wird euch auch nicht wirklich und immer schützen können. Gehe davon aus beim Design der Website."

Das angehängte Bild nur mal exemplarisch, auch wenn da noch andere Dinge mit drauf sind.
ChatGPT Image Nov 6, 2025, 03_30_08 PM.png
 
Leute, ich hab eigentlich ehrlich gesagt keine Lust mich hier zu rechtfertigen. Die Domain/Webseite ist nicht mehr aktiv. Ich hatte sie auf meine eigenen Kosten erstellt und gehostet. und ich habe entschieden die Domain vom Server zu nehmen, weil eine Verschlüsselung der Website nur noch mit teuren kostenpflichtigen Zertifikaten möglich gewesen wäre - ist das zu akzeptieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso machst du es dann und gehst alle hier total aggressiv an? Ignoriere es doch einfach…
 
Leute, ich hab eigentlich ehrlich gesagt keine Lust mich hier zu rechtfertigen. Die Domain/Webseite ist nicht mehr aktiv. Ich hatte sie auf meine eigenen Kosten erstellt und gehostet. und ich habe entschieden die Domain vom Server zu nehmen, weil eine Verschlüsselung der Website nur noch mit teuren kostenpflichtigen Zertifikaten möglich gewesen wäre - ist das zu akzeptieren?
Hmmm hab ich wohl missverstanden.
 
Miditrac hat hier eine Anlaufstelle und die Leute, die ihn haben wissen, dass hier die FW angeboten wird, es gibt eine interne Gruppe, die ich auch jederzeit öffentlich schieben könnte, dann wäre da der Talk dazu mit drin, was ggf. interessant ist oder wäre. Das wäre kein Problem.

Geht auch als Subforum in Sequencer, dann ist es schnell gefunden. Für kleine Projekte ist sowas ja immer mal machbar.
 
ist das zu akzeptieren?
Es ist absolut legitim und richtig eine Website um die man sich nicht mehr kümmern kann oder will offline zu nehmen.

weil eine Verschlüsselung der Website nur noch mit teuren kostenpflichtigen Zertifikaten möglich gewesen wäre
Nur solche Falschinformationen lasse ich nicht stehen. Mit Let's Encrypt bekommt man mit wenig Aufwand ein kostenloses Zertifikat. Sogar sequencer.de hat eins von Let's Encrypt. Aber klar, etwas Aufwand ist damit verbunden und das kann ja schon zu viel sein. Es dann lieber sein zu lassen ist eine gute Entscheidung.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben