
betadecay
Dronemaster Flash
Feedback schrieb:Bin kein Teilnehmer und habe gestern Abend teilgenommen:
Das ist brav

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Feedback schrieb:Bin kein Teilnehmer und habe gestern Abend teilgenommen:
Ging mir genauso. Habe nur den Casio erkannt...stromzuton schrieb:Habe auch als Nicht-Teilnehmer gevotet, musste mir aber erstmal die Zeit zum Durchhören nehmen. Ist doch eine runde Sache geworden.
Im Ratespiel würde ich ohnehin versagen, das spare ich mir mal.
Reverse And Play schrieb:Mir gefallen 1 und 6 am besten. Ein Track hatte noch einen schönen Hintergrund, was ein guter Anfang wäre, aber mehr kam nicht. Der Rest ist für mich mehr Klang-Experiment als Musik. Ist bestimmt ganz nett wenn man da selbst mit experimentiert, aber so als Zuhörer...naja.
Klangreisender schrieb:Man hört bei vielen Nutzern hier - auch die nicht zur Abstimmung stehen - einen Leitfaden und ein Vorbild heraus. Auch bei der Art der Produktion und Abmischung, .....
Klangreisender schrieb:Man hört bei vielen Nutzern hier - auch die nicht zur Abstimmung stehen - einen Leitfaden und ein Vorbild heraus. Auch bei der Art der Produktion und Abmischung, obwohl ich immerhin die Beispiele hier oftmals nicht so überladen finde.
Klangreisender schrieb:Den Strick würde ich auch nicht annehmen. Aber es ist deutlich geworden, was Du gemeint hast, denke ich.
Mein Beitrag ist dann schon einmal ganz außen vor, da ich noch nie bewusst irgendein Musikstück von Herrn Jarre gehört habe.Klangreisender schrieb:Wieso Herausforderung? Vom Aufbau und den Prioritäten, die bei der Instrumentierung gesetzt werden, höre ich bei den Nutzern grundsätzlich immer mal wieder den Einfluss von Jean Michel Jarre heraus. Wenn man die Musik offensichtlich öfter hört, bleibt es nicht ohne Folgen oder Resultate. Das ist ja klar und normal, denke ich.
SynthUser0815 schrieb:...
Ich halte diese Aussage im Übrigen schlicht für Unsinn. Warum denn hier einen einzigen Musiker herausgreifen und auf dessen angeblich großen Einfluss verweisen? Welche Musik würde denn z. B. ein Musiker machen, der bisher nur Beethoven gehört hat und dann einen solchen Mini-Synth in die Hand bekommt? Und welche einer, der die Beatles liebt und dann einen solchen Synth als Werkzeug erhält?
Klangreisender schrieb:Ja, wenn geschrieben wird, nicht abgemischt, wie bei Conny Plank,....
moognase schrieb:Sonderbare Diskussion. Geht es wirklich primär um Vorbilder und Genres?
moognase schrieb:Sonderbare Diskussion. Geht es wirklich primär um Vorbilder und Genres?![]()
Dreht es sich bei dieser Präsentation nicht - neben dem Ratespaß - auch ein bisschen um eine Art „Beweis“, dass auf kleinen Tasten ebenso gut oder schlecht gespielt werden kann wie auf großen?
moognase schrieb:Ich finde die präsentierten Stücke übrigens allesamt fein und enthalte mich als Teilnehmer einer Stimmabgabe. Diese Aktion ist schön und wäre echt eines größeren Echos wert.
betadecay schrieb:moognase schrieb:Sonderbare Diskussion. Geht es wirklich primär um Vorbilder und Genres?![]()
Dreht es sich bei dieser Präsentation nicht - neben dem Ratespaß - auch ein bisschen um eine Art „Beweis“, dass auf kleinen Tasten ebenso gut oder schlecht gespielt werden kann wie auf großen?
Ja. Aber die aufgeworfene Frage ist trotzdem interessant. Nur sollte man dabei nicht im Profil der Teilnehmer rumsuchen und daraus die Vorbilder ableiten, das kann daneben gehen.
ist zwar OT ich füge mal ein video ein von jarre ein:Green Dino schrieb:Wie klingt denn so ein Jean Michelle Jarre Einfluss?
Green Dino schrieb:Wie klingt denn so ein Jean Michelle Jarre Einfluss?
Oder anders gefragt - Ist der Einfluss von dem Kerl wirklich so groß? Ich kenn z.B. nur seinen Namen (Und irgendwas mit 'ner String Machine und 'nem Small Stone Phaser war da), mehr nicht. Weiß ehrlich gesagt nicht mal, ob ein nachgesagter Jean Michelle Jarre Einfluss im Normalfall "etwas positives" ist oder eher "negativ"...
Zu der Kritik, die ich glaube aus einigen Posts herauszuhören werde ich später noch was schreiben, mir fallen da momentan keine passenden Wörter zu ein.
darkstar679 schrieb:ist zwar OT ich füge mal ein video ein von jarre ein:Green Dino schrieb:Wie klingt denn so ein Jean Michelle Jarre Einfluss?
vielleicht nach heutigem geschmack, effektmäßig etwas überladen, aber seiner zeit klangmäßig etwas neues und anders, im vergleich zu seinen kollegen der elektronischen sparte. das war auch soundmäßig eine hohe qualität. die alben hatten wucht im bass.