tmk009
...
tyskiesstiefvater schrieb:Geht bei der Monomachine, wenn ich ne BD und ne HH oder Shaker als Sound wähle,
sowas wie LFO to bit reduction?
Jup, ist bei der Monomachine eine sample Rate reduction. Egal welche machine gewählt ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
tyskiesstiefvater schrieb:Geht bei der Monomachine, wenn ich ne BD und ne HH oder Shaker als Sound wähle,
sowas wie LFO to bit reduction?
pulsn schrieb:Noch ein bißchen sparen und hol dir dann eine Gebrauchte. Leider ist die Mnm immer unterbewertet, solltest daher für 700 - 750 schon eine MK2 abstauben können.
.geht mir genau gleichtyskiesstiefvater schrieb:Hab ja jetzt den Rytm…und muss sagen, das ding macht natürlich Laune.
Allerdings….spiele ich momentan eher mit der Samplesektion als mit
den Synthesearten. Heisst..ich lade lieber Singlecycles in den Rytm,
als dass ich mir irgendwelche Drums programmiere.
ja, sehe ich genauso. Habe mich schon sehr gewundert wie komplett "verbogen" im RYTM wieder alles ist im vergleich zum octa.Xpander-Kumpel schrieb:Die Maschinen sind untereinander doch zu unterschiedlich zu bedienen für mich.
Bei der einen muß man speichern bei der anderen nicht, hier kriegt man Samples so rein, da leider anders, usw....
siebenachtel schrieb:geht mir genau gleichtyskiesstiefvater schrieb:Hab ja jetzt den Rytm…und muss sagen, das ding macht natürlich Laune.
Allerdings….spiele ich momentan eher mit der Samplesektion als mit
den Synthesearten. Heisst..ich lade lieber Singlecycles in den Rytm,
als dass ich mir irgendwelche Drums programmiere.![]()
ja, sehe ich genauso. Habe mich schon sehr gewundert wie komplett "verbogen" im RYTM wieder alles ist im vergleich zum octa.Xpander-Kumpel schrieb:Die Maschinen sind untereinander doch zu unterschiedlich zu bedienen für mich.
Bei der einen muß man speichern bei der anderen nicht, hier kriegt man Samples so rein, da leider anders, usw....
Xpander-Kumpel schrieb:...habe meine wie Sauerbier hier angeboten neuwertig mit +Drive für 670€...
bin am überlegen wg samples was neues zuzulegen...
octa oder ar?
Feldrauschen schrieb:ich finde die mnm soundtech erfrischend! gerade weil nicht analog. das teil ist timeless.
mache aber eher auch experimentell, das passt.
.........beide haben stärken.Feldrauschen schrieb:bin am überlegen wg samples was neues zuzulegen...
octa oder ar?
nullpunkt schrieb:Steril707 schrieb:Jemand ein gutes Youtube-Beispiel parat?
Lass mich gern überzeugen dass ich falsch liege.
Ich finde, dass hat nichts mit "überzeugen" zu tun. Ich hatte mal eine MnM, habe sie verkauft und überlege regelmäßig, ob ich sie mir wiederholen soll. Klanglich fand ich sie sahne...