Moog Messenger

Ist es nicht viel überraschender, dass sie auch nach 50 Jahren noch funktionieren?
Nein ich meinte den reissue. Beim original sind die wohl geschlossen. So im synthpro video.
Da gabs einen vergleich zwischen rev2 minimoog und reissue.

Der reissue 2016 hatte fiese Geräusche beim Umschalten der Oktaven gemacht, eben wegen staub und schmutz.
Kennen sicher einige. Ich fand das Video sehr interessant. Außerdem wusste ich vorher nicht, dass der mini reissue quasi komplett thru hole ist. Doch Aufwendiger als ich in Erinnerung hatte.
 
Der Messenger ist tatsächlich die erste Alternative zu einer BS2 in der Synthesizerwelt. >Hut ab!
 
Der Messenger ist tatsächlich die erste Alternative zu einer BS2 in der Synthesizerwelt. >Hut ab!
Wenn man das so betrachtet, könnte man meinen, dass die Traditionshersteller nach dem Unternehmensverkauf direkte Konkurrenten wurden :guckstdu:

Moog vs Sequential, inMusic vs Focusrite
 
Ne find ich nicht. Es war schon lange nötig daß ein Monosynth mit Aftertouch gebaut wird. Außerdem ist es doch eine andere Preisklasse.
Er kostet immerhin das doppelte der gute Moog. Ich hab mir ehrlich gesagt noch gar nicht alle features angeguckt ob der Moog mit der BS2 ansonsten mithalten kann.
Sub osc hat er schonmal das ist gut. Bin eh zufrieden mit der BS2. Wär dumm wenn ich mir den kaufen würde, aber ich finds trotzdem gut daß es ihn gibt.
Er wird seine Abnehmer finden.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben