Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

Re: Moog Sub 37 Tribute?

Hico schrieb:
was sollte das Update laut Moog denn eigentlich bringen? Neue Funktionen oder eine bessere Stabilität
beides:
New in 1.0.2
* Custom tuning selection
* Poly mode
* MIDI output filtering now includes keyboard and wheel options
* Arpeggiator and sequencer reliability improvements
* MIDI sync behavior fixes and improvements
* Numerous other user interface reliability improvements
(quelle: moog music sub37 downloads seite)
 
Re: Moog Sub 37 Tribute?

Moinsen,

am Freitag hab ich den Sub37 per ebay-Sofortkauf beim polnischen Händler bestellt und schon heute Nachmittag ist das Teil wohlbehalten bei mir eingetroffen. Am Abend habe ich das Maschinchen dann mal ans Stromnetz angeschlossen und zwei Stunden nur damit verbracht die teilweise recht netten Presets durchzuhören und beim spielen auch mal etwas zu editieren. Währenddessen ist der Moog im Sequencermodus einmal für ca. 5 Sekunden eingefroren, sprich die Sequenz blieb einfach stehen und spielte dann nachdem ich an irgendwelchen Knöppen rumgespielt habe irgendwann einfach weiter. Ansonsten lief er in der ganzen Zeit stabil. ...

Mein erstes Fazit: Ich bin ziemlich begeistert und happy, endlich wieder einen Moog unter den Fingern zu haben. Das Teil macht echt Laune und klingt super warm und fett und wenn man will auch richtig böse. Geile Maschine! Mal schauen, dass ich morgen mal etwas mehr Zeit damit verbringen kann und auch mal ausprobiere, wie man Sequenzen und Arpeggios programmiert.

Der neue kleine Moog macht echt Laune! :phat:

Also Leute, ich glaub die Wahl beim Polen zu bestellen war nicht die Schlechteste. :D Da ich ja erst Anfang August bei einem deutschen Händler bestellt hatte, hatte ich mittlerweile einfach Bedenken, keinen aus der Tribute-Edition mehr zu bekommen. Die Seriennummer meines "Poli"Moogs ist übrigends die #385.

Moogige Grüße
Heiko
 
Re: Moog Sub 37 Tribute?

Hico schrieb:
Moinsen,

am Freitag hab ich den Sub37 per ebay-Sofortkauf beim polnischen Händler bestellt und schon heute Nachmittag ist das Teil wohlbehalten bei mir eingetroffen.
Also Leute, ich glaub die Wahl beim Polen zu bestellen war nicht die Schlechteste. :D Da ich ja erst Anfang August bei einem deutschen Händler bestellt hatte, hatte ich mittlerweile einfach Bedenken, keinen aus der Tribute-Edition mehr zu bekommen. Die Seriennummer meines "Poli"Moogs ist übrigends die #385.

Gratuliere, du hast es geschafft (Tribute Edition) 8) . Meiner hat übrigens die #750 (Schweizer Erstauslieferung, bestellt im Februar :floet: ).

Viel Spass mit dem Teil!
PS: Musst noch deine aktuelle Synthesizer- / Gear-Liste aktualisieren ;-)
 
Re: Moog Sub 37 Tribute?

jo...meiner ist die 295. Geburtstag hatte er am 14.8, steht am Boden.

Aber sagt mal, wo habt ihr denn eine Rechnung, bzw eine Garantie gefunden...bei mir war da nix dabei...?
 
Re: Moog Sub 37 Tribute?

elevation schrieb:
Geburtstag hatte er am 14.8, steht am Boden.
das steht unter meinem auch - und bedeutet wohl eher 'august 2014'.

elevation schrieb:
Aber sagt mal, wo habt ihr denn eine Rechnung, bzw eine Garantie gefunden...bei mir war da nix dabei...?
ist deiner auch von anymusic in polen?
bei meinem war die rechnung in diesem klarsichtumschlagaufklebedings mit drin, in dem auch das ups-adresslabel war. ich hatte die vorher aber auch extra angeschrieben, dass ich auf der rechnung eine andere adresse brauche als die lieferadresse.
wenn bei dir keine rechnung dabei war, wuerd ich da nochmal anfragen, dann schicken sie dir sicher noch eine.
ist natuerlich auf polnisch, die rechnung.

die garantiebedingungen von moog music stehen auf der webseite von moog music.

deren polnischer vertrieb, audiostacja (der den gleichen besitzer hat wie anymusic) scheint zusaetzlich eine 3-jahres-garantie zu geben. jedenfalls interpretiere ich so den - polnischsprachigen - aufkleber auf dem karton mit der grossen "3" in der mitte. vielleicht ist es aber auch werbung fuer die dreifaltigkeit - polen gilt ja als ein sehr katholisches land. :mrgreen:
die garantiebedingungen von audiostacja stehen vermutlich auf der website vin audiostacja - auf polnisch.
ich halte diese 3-jahres-garantien eh fuer einen etwas sinnfreien marketing-gag. was soll einem nach 2.5 jahren auf einmal fuer ein mangel auffallen, der einem nicht schon im laufe des ersten jahres aufgefallen waer?
 
Re: Moog Sub 37 Tribute?

hab uebrigens bei moog mein gedrucktes handbuch geordert (das ja nicht mitgeliefert war, weil es wohl noch nicht fertig war), und sie haben mir als trost fuer die verspaetung ein t-shirt mitschicken wollen. ich hab dankend abgelehnt, weil ich keinen bock hab, deswegen um sechs uhr frueh aufzustehen, um einen guten platz in der schlange vorm zollamt zu bekommen (das hatte ich heut schon wegen paar pcbs von 4ms). aber die geste find ich nett.
 
Re: Moog Sub 37 Tribute?

Zum Zollamt mußt Du doch nur, wenn der Absender keine Rechnung außen anbringt.
 
Re: Moog Sub 37 Tribute?

...danke für die schnelle Antwort. Nö, bei mir war da nichts, bin grade nomal alles durch. werde mal über ebay anymusic kontaktieren. wo/wie hast du denn das Hanbuch angefordert, beim moog support? bei mir ist's andersrum...hanbuch habe ich mir schon ausgedruckt, Shirt hätte ich gerne! (-,

btw...hab gerade geguckt...bei mir ist auch kein Aufkleber auf dem Karton
 
Re: Moog Sub 37 Tribute?

elevation schrieb:
wo/wie hast du denn das Hanbuch angefordert, beim moog support? bei mir ist's andersrum...hanbuch habe ich mir schon ausgedruckt, Shirt hätte ich gerne! (-,
anstelle eines handbuchs lag bei mir so ein zettel von moog in der box, in der man mir aufs herzlichste zu meinem moog-kauf gratulierte und eine extra sub37-handbuch-bestell-email-adresse angab, bei der man das fehlende sub37-handbuch (unter angabe seiner seriennummer) bestellen kann.
 
Re: Moog Sub 37 Tribute?

microbug schrieb:
Zum Zollamt mußt Du doch nur, wenn der Absender keine Rechnung außen anbringt.
das stimmt zwar theoretisch, in der praxis habe ich es aber in meinem an synthesizer- und synthersizer-bauteil-importen aus usa und japan nicht ganz armen leben bisher genau zweimal erlebt, dass es absender geschafft haben, da draussen eine rechnung dranzukleben, die den strengen anforderungen des berliner zolls genuegte. ich habe schon mehr meiner lebenszeit beim zoll verbracht, als mir lieb ist. ausserdem wuerde ich auch ein mit einer ordentlichen rechnung ueber 0 usd versehenes t-shirt bei der einfuhr versteuern muessen, weil der zoll natuerlich nicht glauben wird, dass ein t-shirt nur 0 usd wert ist und der freibetrag fuer geschenke nur fuer geschenke von privatpersonen gilt und der zoll mir nicht glauben wird, dass moog music inc. eine privatperson ist. auf all diese diskussionen vor sieben uhr in der frueh hab ich keinen bock und verzichte darum aufs shirt in der hoffnung, dass ein einfacher umschlag mit einem ja nicht sehr dicken und eher zeitschriftenhaften handbuch einfach so durchkommt. toitoitoi. :)
 
Re: Moog Sub 37 Tribute?

Ich bestell gelegentlich bei Teefury.com und mußte noch nie Zoll für ein TShirt zahlen...vermutlich weil das als Briefpost durchgewunken wird.

Neuer Liefertermin für meinen Sub37...30.9. Drückt die Daumen!
 
Re: Moog Sub 37 Tribute?

ich bestell öfter mal was aus dem nicht-EU Ausland und musste noch nie zum Zoll. Das ließ sich alles telefonisch oder per E-Mail regeln, mit Zoll oder DHL.
So ist das halt in Köln...
 
Re: Moog Sub 37 Tribute?

pulsn schrieb:
ja, aber so richtig stabil laeuft die auch noch nicht.
immerhin: das einfrieren manchmal beim wechseln zwischen presets scheint inzwischen behoben.
aber beim anspielen interner sequenzen ist mir mein s37 heute auch unter 1.0.3 schon ein paarmal abgeschmiert. :sad:

das problem, dass der panel mode die posotion der drehschalter nicht immer korrekt liest, sind sie auch noch gar nicht angegangen...
 
Re: Moog Sub 37 Tribute?

bartleby schrieb:
pulsn schrieb:
ja, aber so richtig stabil laeuft die auch noch nicht.
immerhin: das einfrieren manchmal beim wechseln zwischen presets scheint inzwischen behoben.
aber beim anspielen interner sequenzen ist mir mein s37 heute auch unter 1.0.3 schon ein paarmal abgeschmiert. :sad:

das problem, dass der panel mode die posotion der drehschalter nicht immer korrekt liest, sind sie auch noch gar nicht angegangen...

... wurde wohl wieder aus dem Netz genommen. Als aktuelle Firmware steht dort wieder die 1.0.2 - ich habe noch kein Update gemacht, spiele die ganze Zeit noch mit der 1.0.1 ...

Grüße und ´nen moogigen Sonntag
Heiko
 
Re: Moog Sub 37 Tribute?

Hico schrieb:
... wurde wohl wieder aus dem Netz genommen. Als aktuelle Firmware steht dort wieder die 1.0.2
dochdoch, der link zur neue firmware funktioniert schon (hast du mal draufgeklickt?).
sie haben die neue version nur noch nicht auf der dl-seite verlinkt.
der link zur neuesten version stammt aus dieser post von amos im moog music forum.
man kann das update schon machen, sie haben den prozess ein bisschen vereinfacht, und ein paar der probleme scheint es auch tatsaechlich zu loesen. aber definitiv noch nicht alle...
 
Re: Moog Sub 37 Tribute?

Zwischendurch hatten sie mal ein fehlerhaftes Archiv oben, wo die Benamung der einzelnen Teile durcheinandergeraten war..jetzt ist aber wieder gut. Amos hat angekündigt den OS Update Prozess deutlich zu vereinfachen mit dem kommenden Editor, bis dahin bat er aber um Verständnis. Finde ich völlig in Ordnung. Moog Inc ist halt nur ein kleines Unternehmen, da brauchts halt für manche Dinge länger.
 
Re: Moog Sub 37 Tribute?

achso, dann war die datei zeitweise offline, ja?
also das update auf 1.0.3 kann ich jedenfalls empfehlen. verglichen mit 1.0.2 laeuft es definitiv stabiler.
hatte heute nur zweimal, dass der sequencer beim spielen zwischendurch mal eine denkpause eingelegt hatte. richtige abstuerze, wo die kiste gar nicht mehr reagierte, hatte ich seit dem letzten update keine mehr.
 
Re: Moog Sub 37 Tribute?

Gut dass ich diesmal ein bisschen abgewartet habe...

Das was ich mit dem LP Tribute erlebt habe möchte ich eigentlich nicht nochmal durchstehen müssen.
 
Re: Moog Sub 37 Tribute?

Hi,

Steril707 schrieb:
Gut dass ich diesmal ein bisschen abgewartet habe...

Das was ich mit dem LP Tribute erlebt habe möchte ich eigentlich nicht nochmal durchstehen müssen.

ich weiß zwar nicht worauf Du anspielst, aber ich habe 'ne Menge Spass mit meinem Sub 37, auch ohne bisher auch nur ein Update gefahren zu haben. :phat:

Gruss
Heiko
 


News

Zurück
Oben