Musikquiz - eine Frage, 2 Bilder, eine Antwort

Band / Interpret kann dann wohl nur Venetian Snares sein... gibts da was mit "Bear Poop" oder so?
 
Pouppée Fabrikk ‎– We Have Come To Drop Bombs

(sollte es der Treffer sein, komme ich später mit nen neuen Rätsel rüber - hab jetzt grad keine Zeit)
 
Album? Single? Restless Heart?

Single und auf 2 Alben in unterschiedlichen Fassungen (i.S.v. die zweite ist eine Neueinspielung eines älteren Titels). Nicht "Restless Heart".

Tipp: Die Figur auf der (Tarot-)Karte hat eine Bezeichnung - die führt dann zusammen mit dem, was das Herz symbolisiert, schnell zum Ziel ;-).
 
Ziemlich schlapp, also nicht wirklich schwierig das Rätsel nu.... gesucht werden Band und Album

Band:

blau und grün.jpg

Album:

blau und grün.jpg Stadt mit Fluss.jpg
 
ABC, Tower of London?

Oh... Moment, nicht Song sondern Album... aber "How to be a Zillionaire" passt jetzt nicht so direkt zu dem Bild von London (wobei "Tower" da ja auch eh im übertragenen Sinne für die Hochhäuser wäre und nicht der London Tower abgebildet ist).
 
Dann vermutlich das Nachfolgeralbum "Alphabet City"

(/me gibt zu, von ABC nur "The look of love" aus seiner Teenagerzeit bewusst zu kennen, aber schon damals lieber Deep Purple, Pink Floyd, Black Sabbath oder die Doors gehört zu haben :lol:).
 
Dann vermutlich das Nachfolgeralbum "Alphabet City"

(/me gibt zu, von ABC nur "The look of love" aus seiner Teenagerzeit bewusst zu kennen, aber schon damals lieber Deep Purple, Pink Floyd, Black Sabbath oder die Doors gehört zu haben :lol:).
Yep, das isses. Jo, die interessanteste Phase von ABC war vor ABC, als sie noch Vice Versa hießen (und heute zum Teil wieder tun). Hatten aber einige schöne Songs als ABC m.E., auch gut produziert.

Hier klangen sie noch nach Sheffield - und nicht nach London.


https://www.youtube.com/watch?v=3PbNrsDUyho


https://www.youtube.com/watch?v=6qOO6KRZ8CM
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Yep, das isses. Jo, die interessanteste Phase von ABC war vor ABC

Naja, den gesamten Achtziger-Jahre-Synthpop (zumindest das, was halt im Radio lief) fand ich furchtbar (obwohl ich da eigentlich altersmäßig genau in der Zielgruppe gewesen wäre) und mags bis heute nicht - egal ob Human League, Tears for Fears, Depeche Mode, Duran Duran und wie sie alle hießen. Gab genau zwei Ausnahmen: "Don't go" von Yazoo und die meisten Songs der Eurythmics. Was in beiden Fällen daran lag, dass da eine wirklich fähige Sängerin zugange war. Den für meine Ohren oft sehr schmachtend klingenden Tonfall von männlichen Sängern, der in vielen der Songs zu hören war/ist, hat da mindestens ebensoviel beigetragen wie die Tatsache, dass Pop einfach nicht meins ist. Von (relativ wenigen) Ausnahmen natürlich abgesehen. Ich käme auch nie auf die Idee, mir z.B. Abba aufzulegen (hab kein einziges Lied von denen auf Konserve zuhause), aber ich erkenne natürlich an, dass das handwerklich gut gemacht ist und von durchaus kompetenten Musiker(inne)n eingespielt wurde.

So, Rätsel kommt gleich. hab schon 'ne Idee. Vielleicht diesmal nicht ganz so einfach wie meine letzten :D.
 
Dann mach ich mal weiter...
Wieder was Einfaches. Erstes Bild beschreibt eine Art und Weise, die der Name des Acts ist.
Zweites Bild ist der englische Songtitel.
1574867453248.png1574867532225.png
 
Also der Act hat so einen Yogaartigen Namen. Ist bei manchen reiferen Frauen auch ein beliebtes Thema. Google Bildersuche ist beim Titel hilfreich.
Erschien in Italien und war dann später in New York am durchstarten.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben