
darsho
Sö Sünteßeisör !
merci 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
citric acid schrieb:wellcome to the club.
also ich habe es bis heute nicht geschaft da ne andere firmware drauf zu spielen.
Xpander-Kumpel schrieb:citric acid schrieb:wellcome to the club.
also ich habe es bis heute nicht geschaft da ne andere firmware drauf zu spielen.
Ich hatte mir die von Mr. Roboto draufjemacht, und C6 war etwas tricky bei der Übertragungsgeschwindigkeit, kanns grad nicht nachschauen.
Aber als wir in C6 ne andere Übertragungsgeschwindigkeit eingestellt hatten liefs problemlos, Midiinterface Elektron TM-1...
nordcore schrieb:ähm... der Power-plant dürfte Plus aussen haben (wie bei Bodentretern üblich), der Midi-Pal will aber Masse außen (wie bei allen anderen Geräten üblich) ...
oshidash schrieb:zudem: beim Powerplant sind doch eigentlich adapter zur Polaritätsinvertierung an board..
wurden die schon in der Sache herangezogen?
darsho schrieb:Zu meiner Verteidigung möchte ich anbringen, dass nicht nur meine Effektgeräte ohne dieses Polaritätsinvertierungskabel funzen, sondern auch die xoxbox und der Microkorg, deshalb bin ich nicht auf die Idee gekommen, dass der Midipal das brauchen könnte.
Die xbase braucht es aber auch, gerade getestet. Hatte das nur einmal probiert und dann den mitgelieferten Stromadapter genommen![]()
Man lernt nie aus .g.
darsho schrieb:Ich kann 'Verpolungsdiode' lesen und gerne auch rückwärts buchstabieren, aber was soll das sein ?
D.h. ich sollte xoxbox und MK besser nicht mit der Power Station betreiben ?
(mache ich in der Praxis eh nicht, da die Kabel nicht lang genug sind)
citric acid schrieb:also der sh sequenzer ist der hammer. bin auf den poly gespannt, wenn der auch chords kann wird das geil.
citric acid schrieb:also der sh sequenzer ist der hammer. bin auf den poly gespannt, wenn der auch chords kann wird das geil.
Mr. Roboto schrieb:Kann er nur im Overdubverfahren.
Mr. Roboto schrieb:citric acid schrieb:also der sh sequenzer ist der hammer. bin auf den poly gespannt, wenn der auch chords kann wird das geil.
Kann er nur im Overdubverfahren.
Mr. Roboto schrieb:Habe es auch erst einmal auf Eis gelegt.
chain schrieb:Mr. Roboto schrieb:Habe es auch erst einmal auf Eis gelegt.
wie ... und das xpander, einfach so hin genommen![]()
darsho schrieb:sehe ich das richtig, dass es nach neuprogrammieren einer Sequenz (101 Mode) nötig ist, die MIDI Clock neu zu starten, damit alles im Sync ist ?
Boah, macht das teil so Laune.
Ich brauch davon noch mehr....mein Modular kriegt das Teil auch noch verpasst.
citric acid schrieb:also wenns dir nur um einen coolen sequenzer geht bist du evtl auch mit einer midibox v4L besser beraten.
der zb auch wie beim Jx3P zu programmieren. aber das ist offtopic sorry......
citric acid schrieb:ich meine den v4light , da kostet das gehäuse aus dem baumarkt ca 6 euro![]()
citric acid schrieb:also wenns dir nur um einen coolen sequenzer geht bist du evtl auch mit einer midibox v4L besser beraten.
der zb auch wie beim Jx3P zu programmieren. aber das ist offtopic sorry......
darsho schrieb:Hast Du dazu mal einen link ?
Ich finde dazu nur Infos auf Bastlerseiten, oder ist das kein fertig zu kaufendes Produkt ?