DerRidda
..
http://www.sonicstate.com/news/2010/03/ ... lectribes/
SD statt SM. Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix.
SD statt SM. Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
DerRidda schrieb:http://www.sonicstate.com/news/2010/03/24/messe10-two-new-korg-electribes/
SD statt SM. Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix.
UVP auf 399.- - Straßenpreis bei 333.- dann würz was.8Bit-Mellotron schrieb:aber gewinnt man so neue Kunden?
Anscheinend verkaufen sich die Tribes immer noch wie geschnitten Brot. Es gibt in der Preisklasse ja auch keine Konkurrenz.Soundwave schrieb:die müssen wohl noch sehr überzeugt sein von ihren kisten...
Das habe ich auf Anfrage in den Shops auch immer zu hören bekommen: die Kisten gehen immer noch weg wie warme Semmeln, da wird sich Korg nicht beeilen eine neue Tribe zu entwickeln... (Noch nicht mal das RAM wurde upgegradet bei den neuen....)klangsulfat schrieb:Anscheinend verkaufen sich die Tribes immer noch wie geschnitten Brot. Es gibt in der Preisklasse ja auch keine Konkurrenz.Soundwave schrieb:die müssen wohl noch sehr überzeugt sein von ihren kisten...
Das Problem ist, dass es auch in anderen Preisklassen keine gibt.klangsulfat schrieb:Anscheinend verkaufen sich die Tribes immer noch wie geschnitten Brot. Es gibt in der Preisklasse ja auch keine Konkurrenz.
electribe schrieb:... (Noch nicht mal das RAM wurde upgegradet bei den neuen....)
Mega-verstaerker schrieb:oder ein upgrade-kit auf ne Md![]()
Computerliebe schrieb:Ich würde mir keine Hoffnungen machen auf ein Upgrade, der Controller müsste ja ausgetauscht werden. Ein Konverter Design wird sich für Korg nicht lohnen, da könnt ihr höchstens auf einen Dritthersteller Kit hoffen.
Glaube auch nicht, dass es ein Update geben wird. Da Korg das Board sowieso in die Hand nehmen musste, wurden vielleicht ja auch ein paar "stille" Optimierungen vorgenommen. Vielleicht rauscht die neue ESX ja weniger. Außerdem steht auf der englischen Korg-Website: "Now you can easily manage your data on the ELECTRIBE itself, without the need for an external computer!" Ich weiß zwar nicht, was die damit genau meinen, aber es gibt Anlass zu Spekulationen, dass sich vielleicht auch featuremäßig was an der Software geändert hat.motone schrieb:Vermutlich befindet sich eh alles auf einem Board, insofern dürfte es unmöglich sein.
http://www.amazon.de/Jobo-Adapter-auf-b ... B000SD3KKQobsCure schrieb:Ich hoffe das es einen Upgrade-Kit für die "alten" geben wird.
Wo kriegst du heute noch xD-Karten mit max. 128MB RAM?Fetz schrieb:http://www.amazon.de/Jobo-Adapter-auf-b ... B000SD3KKQobsCure schrieb:Ich hoffe das es einen Upgrade-Kit für die "alten" geben wird.
Das Problem ist, dass XD-Cards mit 128 MB (mehr kann die Tribe auch mit Adapter nicht) mittlerweile ähnlich selten sind wie Smartmedias. Außerdem steht der Adapter weit raus. Ist halt ne Bastellösung.Fetz schrieb:http://www.amazon.de/Jobo-Adapter-auf-b ... B000SD3KKQobsCure schrieb:Ich hoffe das es einen Upgrade-Kit für die "alten" geben wird.
Ist ja alles schön und gut, nur bist du hier im falschen Thread. Hier viewtopic.php?f=3&t=43596 ist deine Botschaft angebrachter. Die Tribeleute wollen doch nur Spaß an der Mucke haben.Zolo schrieb:Ihr seid Nerds und ihr tut euch maßlos überbewerten !!!
Sorry aber schauen wir doch mal der Realtität ins Auge.
1. Die meisten kaufen das Teil, nutzten es und fertig.
Es gibt genug Anfänger, Leute die mit Technik gar nicht so gut
klarkommen und hasste nicht gesehen.
2. Ihr seid eine Randgruppe des Deutschen Marktes.
Nerds in Japan oder Amerika haben vielleicht ganz andere
Wunchvorstellungen.
Fazit: Deutsche Nerds sind für den Markt unrelevant und
somit uninteressant.