Neben Detune und co:
Versuch`s doch mal bei der Programmierung mit Noise (letztes Beispiel) oder Suboszillator (zweites beispiel klingt ein wenig nach beigemischter Pulsewelle mit langsamer PWM, eine Oktave tiefer) beimischen...Crossmodulation oder schnelle LFO Modulationen, leicht auf pitch gelegt (erstes beispiel), sind auch sehr beliebt...danach klingts in etwa in deinen beispielen imo...achja, und beim mischen wird oft mit einem schmalbandigen eq nachgeholfen und je nachdem irgendwo zwischen 400 und 1000 Hz verstärkt...
wenn wir die gleichen sounds meinen: diese sounds sollten jedenfalls weder für nordlead noch pulse schwierig sein. eher noch nordlead weil ja teilweise auch akkorde erklingen....