archeology schrieb:was meint ihr dazu?
geben neue instrumente neuen auftrieb oder kompensiert mann nur nur eigene einfalt.
werden wir nicht vielleicht sogar dadurch gestört ,uns zu entwickeln .
sind neue geräte besser oder sogar schlechter.
archeology schrieb:geben neue instrumente neuen auftrieb oder kompensiert mann nur nur eigene einfalt.
werden wir nicht vielleicht sogar dadurch gestört ,uns zu entwickeln .
sind neue geräte besser oder sogar schlechter.
Manche Synths haben eine Randomize-Funktion. Beim G2 sogar etwas gezähmt,archeology schrieb:das mit dem zufall ist sehr interresant.
was kann den zufall zu bändigen
so das mann sich beim durchforsten von klängen sofort an ein stück ranmacht
Das bezweifelt glaube ich auch niemand.Elektrokamerad schrieb:Neue Musik entsteht durch neue Ideen, nicht durch neue Geräte.
Wer für neue Ideen neue Geräte benötigt, ist ein armes Schwein.
Elektrokamerad schrieb:Neue Musik entsteht durch neue Ideen, nicht durch neue Geräte.
Wer für neue Ideen neue Geräte benötigt, ist ein armes Schwein.
Elektrokamerad schrieb:Neue Musik entsteht durch neue Ideen, nicht durch neue Geräte.
Elektrokamerad schrieb:Wer für neue Ideen neue Geräte benötigt, ist ein armes Schwein.
Zotterl schrieb:Manche Synths haben eine Randomize-Funktion. Beim G2 sogar etwas gezähmt,archeology schrieb:das mit dem zufall ist sehr interresant.
was kann den zufall zu bändigen
so das mann sich beim durchforsten von klängen sofort an ein stück ranmacht
d. h. Du kannst z. B. zwei Sounds im Mutator eingeben und der G2 interpoliert
Dir daraus ein paar "Zwischensounds". Meintest Du das?
Zotterl schrieb:Xenakis war übrigens (auch) Architekt.
@archeology: Meintest Du eigentlich DIE "Neue Musik" oder
allgemein neue Musik? Oder egal?
Lies einfach mal deinen Ausgangsbeitrag durch, du Doof.archeology schrieb:ein armes schwein war ich
mit der triangel nicht zufrieden und kaufte ne orgel.
ich hätte meine ideen auf der triangel mache können , klingt ja genauso.
neue musik
sowohl durch neue geräe und auch alte geräte .
selbst das selbe gerät 2 mal aufgestellt schafft neue musik -neue ideen
es gibt auch neue musik ohne neue ideen . oder neue musik ohne irgendeine idee
neue musik kann auch ohne gehirn enstehen
neue musik kann durch hände enstehen
neue musik ensteht durch das weglassen alter musik.auch das geht durch.
Zotterl schrieb:Warum gibt es eigentlich nicht nur EIN einziges Instrument, welches
so ziemlich das ganze Spektrum abdeckt: sagen wir mal ein Klavier?
Würde doch ausreichen; egal ob für Wolfgang Petry oder Stockhausen?
Grauwolf schrieb:Hm...meine Antwort is irgendwie nicht angekommen...
Mit Objektiv meine ich, dass für aussenstehende Dubstep, Triphop oder was weiss ich keine "neue Musik" ist, aber für den schaffenden selber durchaus Neuland sein kann. Wenn ich mir jetzt ne Geige kaufe und klassische Musik mache ist das für mich sowas von neu, aber halt subjektiv.
Falls es dir einfacher fällt, kannst du auch Maschine durch MPC ersetzen...hätte bei mir das gleiche bewirkt.
Falls du mit neue Musik aber sowas meinst wie Gerät-X krempelt alles in der Musikwelt so um wie die Erefindung der Glühbirne, hab ich dich falsch verstanden.
Gruss, Wolf
am Klavier muss man stets blasen lassen!Cyborg schrieb:Zotterl schrieb:Warum gibt es eigentlich nicht nur EIN einziges Instrument, welches
so ziemlich das ganze Spektrum abdeckt: sagen wir mal ein Klavier?
Würde doch ausreichen; egal ob für Wolfgang Petry oder Stockhausen?
und wo bläst man in ein Klavier?
Apropos Blasen: reden wir doch mal von Trieben.Cyborg schrieb:und wo bläst man in ein Klavier?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.