Das Video zeigt auf monophone tanzbare Linien und da ist Sampling sicher ganz gut "ich will noch bisschen tanzen", also nicht alles auf ein Mal kaufen, kost' ja auch.
Und wenn, dann geht da ne Menge, ggf. sogar gesteuert von den MX Tracks, dann am besten mit Sound, den die MX und SX nicht so gut können, zB Analoges etc. je nach Vorliebe und Lust.
Keine Panik, einfach mal holen und anfangen, das dauert sicher eh ein paar Monate, das man dann was neues "braucht". Muss man sich ja erst mal mit beschäftigen und sehen, was man wirklich braucht und was fehlt.
Der Ansatz erst einen Synth zu kaufen hat den NAchteil, dass nicht so schnell ein Track fertig ist und man nicht so schnell "Erfolgserlebnisse" hat. Daher ist das schon gut eingetütet.
Danach noch mal schauen, gibt ne Menge guter und günstiger Synths, für so Clubtracks würde mir halt eher ein Analoger oder ein VA einfallen und das kann man dann bisschen nach Ausrichtung machen. der Blofeld ist gut bei digitalen Sounds, der Microkorg kann auch live mal nen Analogen ersetzen und Clavia ist für IDM Style sicher ganz interessant, der Virus fürs Grobe und viel FX und div. Analoge für den "Amtlichen Sound" (wer hat das eigentlich erfunden, das so zu nennen?), also für Clubleads bzw Bässe, denn da haben viele einfach mehr Erfüllung und Spaß - mit Knöpfen dann.
Undbedingt durchhören und dann einfach nehmen und ausprobieren, muss ja auch mal losgehen. Microkorg ist halt billig und gut. Daher schlug ich den vor. Für Analog vielleicht Mopho Keyboard, ist super als keines Liveset und man kann auch mal was spielen und bisschen improvisieren. Aber ist eben auch Geschmacksfrage, daher - reinhören und sehen, ob das der Sound ist, Blofeld ist ein vielkönner mit Samples, also auch ein tolles Ding, finde aber mit diesem Clubsound würde er nicht in die erste Wahl fallen, aber kann sehr gut Spezialsounds und FM Kram und so weiter, ungewöhnliches und Flächen, und ja - das sind Nuancen, die meisten erhältlichen Synths können letzlich irgendwie alles, aber wir kennen ja so die Tendenzen und …
Randgedanken für die Geeks:
Was für Club ungewöhnlich ist, aber günstig zu bekommen wären FM Synths also Yamahas TG77, TX7 und so, aber mit Editor und so, kostet wenig und kann ungewöhnliches weiteres Hinzufügen, es gibt viele viele Wege. Squarepusher hatte mal einen TG - Live in Japan zeigt die Wirkung recht deutlich

Ebenso Front242, very FM. Nur mal, um was anderes vorzuschlagen, aber hier passend ist wirklich das oben vorgeschlagene. KAnn auch nen Synth von Novation sein,..