Lauflicht
TR4ever
Ein bisschen Gedüdel für die Nacht. Macht er gut und mir Laune:
https://www.youtube.com/watch?v=H031ytpVGGw
https://www.youtube.com/watch?v=H031ytpVGGw
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ein bisschen Gedüdel für die Nacht. Macht er gut und mir Laune:
https://www.youtube.com/watch?v=H031ytpVGGw
klingt mega geil und hat auch mich genau an dem Punkt jetzt vollkommen überzeugt.Wenn er das Portamento zum Solo bei ca. 4:30 reindreht. Cheesy, aber finde ich ich super.
Ja gut da ist wohl jeder anders.bei mir hilft das schon mehr als Videos angucken. bei polys bilde ich mir ein ich merke recht schnell beim Anspielen, was mich anspricht und in den wenigsten Fällen ändert sich da viel auf Dauer. beim obi kenne ich die Struktur, hab die alten mal angespielt und digitale Emulationen, also war da schon einiges internalisiert. bei dem Preis würde ich mir auch nix ins Studio stellen in der Hoffnung, dass dann etwas draus wird. gibt aber genug andere, bei denen es flutscht, also eh gut.
Ein bisschen Gedüdel für die Nacht. Macht er gut und mir Laune:
Adam Borseti/YouTube schrieb:All sounds are from the Oberheim OB-X8 going through my trusty Zoom MS-70CDR, and the drums came from VProm 2.0.
Alan/YouTube schrieb:$5000 synth with $100 FX unit
korrekter weise wäre das auch "der übrigens auch immer noch keinen OB-8X hat"Schöne Grüße
Bert (der übrigens auch keinen OB-8X hat)
Tja. Aber lieber den letzten Taler für den Tonerzeuger ausgeben als andersherum.
Der Widerspruch hört auf, einer zu sein, wenn man sich vergegenwärtigt, wieviel man für Effektgeräte mit den Fähigkeiten eines Zoom MS-70CDR im Erscheinungsjahr 1979 des OB-X hätte ausgeben müssen.Tja. Aber lieber den letzten Taler für den Tonerzeuger ausgeben als andersherum.
noch korrekter wäre das auch "der niemals einen OB-X8 gehabt haben wird"korrekter weise wäre das auch "der übrigens auch immer noch keinen OB-8X hat"![]()

Immer vorausgesetzt man möchte genauso klingen wie in den 70ern und 80ern, aber es gibt schon so viel Musik aus der Zeit, brauch es wirklich noch mehr davon?Der Widerspruch hört auf, einer zu sein, wenn man sich vergegenwärtigt, wieviel man für Effektgeräte mit den Fähigkeiten eines Zoom MS-70CDR im Erscheinungsjahr 1979 des OB-X hätte ausgeben müssen.
Der wird schon einiges bringen was man natürlich nicht beim kurz mal im Laden oder auf der Messe testen entdeckt.![]()
Ästhetisch wertend möchte ich meine Post nicht verstanden wissen, ich wollte wirklich nur zu dem vermeintlichen monetären Missverhältnis "teures Instrument durch billigen Effekt" Stellung nehmen.Immer vorausgesetzt man möchte genauso klingen wie in den 70ern und 80ern, aber es gibt schon so viel Musik aus der Zeit, brauch es wirklich noch mehr davon?
Dabei ist er kleiner als das Original.Das Ding ist so riesig, ich müsste echt einen Synth rauswerfen, weil sonst die Hobby-Ecke platzt.
Kurz im Laden anspielen oder testen reicht doch gar nicht aus um rauszufinden ob ein Synthesizer gut ist oder nicht. [...]
Stimmt, aber es macht genauso wenig Sinn den Mini zum 575. mal zu lobhudeln wie den OB-X8. Solche Auffassungen in Threads drehen sich hier eh seit 20 Jahren im Kreis und werden es auch weiter tun, bis keiner mehr da ist, Respekt ist die Meinung anderer einfach stehen zu lassen und gut ist, auch wenn sich die Gebetsmühlen hier lustig weiterdrehen, Deine übrigens auch, Du merkst es nur nicht. Ist aber Ok, wenn sich der Poster dabei gut fühlen kann, man muss es ja nicht zwangsweise lesen.Ja, mit Deinem.
Aber es gibt hier Musiker, die das anders sehen als Du. Jedenfalls ein paar in diesem Forum.
Und ein paar von denen interessieren sich in entsprechenden Threads entsprechender Synths dafür.
Wo ist da jetzt Dein problem ? Bist Du auf einer Mission, in jedem 3. Thread allen erklären zu müssen, was Dich interessiert und vor allem, was Dich nicht interessiert ?
Wir hatten das nun wirklich schon öfter. Wozu postet man andauernd in Threads von Instrumenten, die einen nicht interessieren weil man einen gänzlich anderen Geschmack hat ?
Was würdest Du mir schreiben, wenn ich andauernd in jedem Thread digitaler Synths bemängeln würde, dass ich moderne Sounds und Synthesen nicht mag und den analogen
70er-Vibe vermisse ?
Sorry, aber ich verstehe null, was Du bezweckst. Oder reichen Dir die die vielen Threads, die´s ja gibt, zu Synths Deines Geschmacks und Anspruchs nicht aus ?
Das Mensch hat noch mehr OB-X8 Videos auf Youtube.
Hier, das finde ich super: Synth also im Schlafzimmer. Bett nicht gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=286JZGlujyA
Ein bisschen Gedüdel für die Nacht. Macht er gut und mir Laune:
https://www.youtube.com/watch?v=H031ytpVGGw
Vielleicht habe ich "Glück" und es stellt sich heraus, dass die MIDI-Schnittstelle nicht mit dem Datenvolumen fertig wird, das bei zweihändigem Spiel mit mehr als 7-Bit-Auflösung erzeugt wird.Ich möchte nicht hoffen, dass es bald ein Desktop mit MPE gibt…