Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Oberheim Two Voice Pro

  • #92
Auf der Tom Oberheim Webseite steht jetzt "Now Shipping"! Bei Stromkult gibt's auch noch mal ein Update. Wird also wirklich doch noch was.
 
  • #94
Feinstrom schrieb:
Falls jetzt jemand angesichts des Two-Voice seinen Patch-SEM nicht mehr braucht, verweise ich hiermit mal ganz bescheiden auf meine Suchanzeige:
https://www.sequencer.de/synthesizer/viewtop ... 14&t=90229
Danke!

Schöne Grüße,
Bert

Bert Du hast da den gleichen Plan wie ich :-) Ich spare auch auf 2-3 weitere SEM Patchpanel. Die dann mit einem Midipal und div CV Gate Kisten, die ich noch habe verbinden und schon ist der 4 Voice Perfekt :-)
 
  • #95
Passen die neuen SEM mit Patchpanel eigentlich nebeneinander ins 19"-Rack, oder sind die dafür schon etwas zu breit?

Stephen
 
  • #97
citric acid schrieb:
Die dann mit einem Midipal und div CV Gate Kisten, die ich noch habe verbinden und schon ist der 4 Voice Perfekt :-)
Na ja, perfekt ist er dann noch nicht.
Sowohl Four-Voice als auch Two-Voice (neu oder alt) hatten/haben schon noch ein paar Extra-Features, und ob die neuen SEMs so klingen wie die alten, darüber scheiden sich ja die Geister.

Aber mir fehlen diese Features nicht, und der Sound ist mir fett, warm und edel genug (kann eh nicht direkt vergleichen), also probier ich's mit dem Pseudo-mindestens-Four-Voice.

Schöne Grüße,
Bert
 
  • #98
recht hast Du. 4Voice hatte ich und klar der neue SEM kommt auch nur zu 90% ran. Aber mir reicht es und er klingt den noch sexy. Den Sequenzer hatte ich nicht nur das Polymodul, daher vermisse ich das nicht. Toll ist, wenn jeder SEM leicht verstimmt ist und das kommt ja zwangsleufig vor, das macht den sound super lebendig.

Der 12 Voice vom Vince Clarke find ich auch super cool...ok sorry offtopic
 
  • #100
Lauflicht schrieb:
Ich habe daneben getippt
Klar, ich auch. Das dritte Beispiel war ja auch komplett anders eingestellt.
Aber glücklicherweise ist dieser Sound auch nicht repräsentativ für den SEM, sonst wäre mein Interesse auch schlagartig wieder abgeklungen.

Schöne Grüße,
Bert
 
  • #101
Hier noch ein neueres Video mit Tom und 2-Voice mit Patch Points. Hab ich hier noch nicht gesehen.
Der Sequenzer wird ab der 2. Hälfte erklärt - deutlich komplexer geworden. Der Kameramann ist leider unfähig.

 
  • #102
HAbe Tom Oberheim gefragt ob er den Sequenzer evtl auch einzeln Rausbringen wird. Er sagte das es schon ein paar anfragen gab. Würde aber nicht vor 2015 gehen. DAher ist es schon gut wenn er da feedback bekommt. :-) Also wenn jemand von Euch den als Stand alone haben möchte.... eine Mail an Tom Oberheim :--)
 
  • #107
Re: Neuauflage - Oberheim Two Voice Pro

stolzer Preis.. wenn der aber wie der alte klingt, isser eine Überlegung wert.
 
  • #109
Ja, leider…
Mir ist im Moment immer noch unklar, ob überhaupt welche schon in den USA ausgeliefert worden sind. Kennt jemand eine Website mit Testbericht oder einen glücklichen Youtube-User? Klar ist wohl auch, dass die Amis zuerst beliefert werden.
 
  • #112
Eben drüber gestolpert.... Lebt Jörg Hüttner in Deutschland, d.h. existiert der Two Voice Pro bereits hierzulande? :shock:

 
  • #114
Lauflicht schrieb:
Eben drüber gestolpert.... Lebt Jörg Hüttner in Deutschland, d.h. existiert der Two Voice Pro bereits hierzulande?
Jörg ist schon länger in USA, siehe auch seine Page: "In March 2007 Jörg moved to Santa Monica, California, to pursue his career in the biggest city for entertainment and music worldwide: Los Angeles."

Er hat mir gerade vorgestern geschrieben, dass er den Modulus 002 zum Sounderstellen bekommen hat und von Tom den TVS-Pro, dort soll er den Sequenzer ein wenig testen (das einzige Digitale in dem Ding).
 
  • #115
@ Retro Dachte ich mir fast, wegen der Filmmusik-Referenzen. Nun denn, abwarten...
@ Swiss OK, danke. Man darf dann auf mehr Videos mit vernünftiger Aufnahmequalität hoffen ... (gerne mit beiden Synths).
 
  • #117
Lauflicht schrieb:
Laut Aussage auf Gearslutz geht der 2-Voice jetzt im Februar in "full production mode". (= nicht mehr Tom alleine?) Nun ja, hoffen wir mal, dass das Teil damit wirklich in die Läden kommt.

https://www.gearslutz.com/board/electronic-music-instruments-electronic-music-production/937012-any-oberheim-two-voice-pros-wild-yet-4.html

Wenn er in die Läden kommt und der Sequenzer einigermaßen bug-frei ist, überlege ich mir ernsthaft den Verkauf meiner SEMs.

Ich habe Instrumente mit Tastaturen einfach lieber. Zur Not auch in mini...

Stephen
 
  • #118
Cooles Design, gefällt mir sehr gut.
Könnte auch auf einer Intensivstation stehen, wenn man die Tastatur wegdenkt.
 
  • #120
Hi all,
bin neu hier im Forum und wollte mal "Hallo" sagen. :selfhammer: Ich bin auf Euch gestossen, weil mich der OB Two Voice Pro total fasziniert und auch ich einer derjenigen bin, der bei Schneider´s Büro eine Vorbestellung abgegeben hat. Was meint Ihr denn wieviele Vorbestellungen es in germany gibt? Oder andersherum gefragt: wie lange werde ich wohl warten müssen? Da war von 9-12 Monaten die Rede, das kann doch nicht wirklich Euer Ernst sein, oder?
 

Neue Beiträge

News

Zurück
Oben