orange_hand
..
Hier ist ein Bild meines aktuellen Studios:

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
trabouliste schrieb:Dein Laptophalter ist interessant, sieht aber nicht sehr stabil aus...
Auf den rechten kommt bestimmt noch eine Lavalampe (in der Farbe Orange, nehme ich an) - dann kann keiner mehr meckern.intercorni schrieb:Einen Kaktus auf einen Monitor zu stellen, macht ja noch lange kein Studio draus![]()
Nee da liegt doch das Handbuch, also muss er schon anbauen, für das richtig grosse Studio.Michael Burman schrieb:Auf den rechten kommt bestimmt noch eine Lavalampe (in der Farbe Orange, nehme ich an) - dann kann keiner mehr meckern.intercorni schrieb:Einen Kaktus auf einen Monitor zu stellen, macht ja noch lange kein Studio draus![]()
![]()
Wo denkst du hin?intercorni schrieb:Nee da liegt doch das Handbuch, also muss er schon anbauen, für das richtig grosse Studio.
Das ist nicht ganz richtig. Wenn ich mal aus Wikipedia zitieren darf:intercorni schrieb:Einen Kaktus auf einen Monitor zu stellen, macht ja noch lange kein Studio draus![]()
http://de.wikipedia.org/wiki/TonstudioEin Tonstudio ist eine Einrichtung zur Aufnahme und Bearbeitung von Schallereignissen und wird als solches durch ein Kaktus auf der Musikbox definiert. Dabei kann es sich um Musik jeglicher Art handeln, ebenso um Sprache und Geräusche für Hörfunk- und Fernsehbeiträge, Kinofilmton oder um Klangkreationen für Computerspiele.
Die tontechnische Einrichtung kann stark variieren. Studios für Popmusik besitzen meist wesentlich mehr Geräte zur Klangveränderung und Tonbearbeitung als solche für die Tonaufnahme klassischer Musik. Während in einem Pop-Studio eine Lavalampe http://de.wikipedia.org/wiki/Lavalampe ein obligatorisches Utensil darstellt, finden bei klassischen Aufnahmen eher Wachskerzen Verwendung.
Wo warst du die letzten 20 Jahre?...Bernie schrieb:wie auch immer die korrekte Definition lauten mag, unter dem Begriff "Studio" stelle ich mir jedenfalls etwas anderes vor.
Michael Burman schrieb:Wo warst du die letzten 20 Jahre?...
http://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Studio_Technology
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Audio_Workstation
Tja, manche haben eine Küche ohne kochen zu können. Schreiben sie dann herum, dass sie es sich nicht vorstellen können in einer Küche ein Spiegelei zu machen, weil sie in den letzten 20 Jahren dort nur gelernt haben eine Flasche Cola aus dem Kühlschrank zu holen? Ja, wahrscheinlich tun sie das irgendwo auf entsprechenden Plattformen.Bernie schrieb:So, wie auf diesem Bild, schauts bei mir eher aus, wenn ich im Forum bin, im Netz surfe oder Rechnungen schreibe.
Mag sein. Mir wäre das jedenfalls zu eingeschränkt, klanglich wie auch spieltechnisch.Michael Burman schrieb:Tja, manche haben eine Küche ohne kochen zu können. Schreiben sie dann herum, dass sie es sich nicht vorstellen können in einer Küche ein Spiegelei zu machen, weil sie in den letzten 20 Jahren dort nur gelernt haben eine Flasche Cola aus dem Kühlschrank zu holen? Ja, wahrscheinlich machen sie das irgendwo auf entsprechenden Plattformen.
Hast du in deinem "Studio" einen Flügel stehen? Kannst du das Instrument überhaupt spielen?Bernie schrieb:Oder würdest du auf diesem Keyboard tatsächlich ein Grandpiano spielen wollen?
Ich auch nicht - ist ja virtuell.Bernie schrieb:aber bisher habe ich noch kein VST gefunden, das haptisch
Hast du die Lautsprecherboxen übersehen?Bernie schrieb:trotzdem, ein richtiges Studio ist doch mehr als nur ein Notebook mit einem Popelkeyboard.
Gibt es da eine ganz besondere Lavalampe, die du mir empfehlen kannst?Michael Burman schrieb:Aber wie gesagt, ohne die Lavalampe ist das Studio einfach noch nicht wirklich komplett. Wenn du bereits eine Lavalampe hast - Glückwunsch! Du hast ein richtiges Studio!![]()
Hab mal drangeguckt, war Bio Lavendel draufBernie schrieb:Ist da eigentlich Lava drin?
Zolo schrieb:Das ist nicht ganz richtig. Wenn ich mal aus Wikipedia zitieren darf:intercorni schrieb:Einen Kaktus auf einen Monitor zu stellen, macht ja noch lange kein Studio draus![]()
Ein Tonstudio ist eine Einrichtung zur Aufnahme und Bearbeitung von Schallereignissen und wird als solches durch ein Kaktus auf der Musikbox definiert. Dabei kann es sich um Musik jeglicher Art handeln, ebenso um Sprache und Geräusche für Hörfunk- und Fernsehbeiträge, Kinofilmton oder um Klangkreationen für Computerspiele.
Nein, leider nicht. Ich habe auch selber zwar schon seit vielen Jahren einen Kaktus, aber noch keine Lavalampe, deshalb werden auch meine Songs nicht fertig. Aber ich bin da vorsichtig mit der Lavalampe. Wenn ich eine habe, dann mache ich wahrscheinlich nur noch Musik und habe keine Zeit mehr fürs Forum.Bernie schrieb:Gibt es da eine ganz besondere Lavalampe, die du mir empfehlen kannst?
Bernie schrieb:wie auch immer die korrekte Definition lauten mag, unter dem Begriff "Studio" stelle ich mir jedenfalls etwas anderes vor.
stimmt auch wieder. Kommt immer darauf an, was man damit macht.Zolo schrieb:Och Leute... In soner Kiste können mehr EQs und Kompressor reingeladen werden als bei euch ins Zimmer passen. Von Synthis und virtuellen Instrumenten ganz zu schweigen. Wo steht geschrieben das ein Studio sich nur auf Hardware bezieht ?
ich weiß nicht, ob man im Studio zwingend Aufnahmeräume und Gesangskabine haben muss.Zolo schrieb:Davon abgesehen ist ja strengenommen ein Studio sowieso ein Arbeitsplatz um Bands recorden zu können, oder ?
Ja, und deshalb hat Bernie auch gar kein Studio, spricht aber davon, dass er eins hätte und das hier keins wäre. Schon schräg irgendwie.Zolo schrieb:Davon abgesehen ist ja strengenommen ein Studio sowieso ein Arbeitsplatz um Bands recorden zu können, oder ?
Siehst du. Und so wie oben sehen die Studios heute aus.Bernie schrieb:ich weiß nicht, ob man im Studio zwingend Aufnahmeräume und Gesangskabine haben muss.
Vielleicht war das früher mal so.
ich bin zu alt für den ScheissMichael Burman schrieb:Siehst du. Und so wie oben sehen die Studios heute aus.![]()
Eben. 8) Manche machen es auch gleich in der Bahn oder im Café - mit ihrem mobilen STUDIO.Bernie schrieb:ich bin zu alt für den Scheiss![]()
![]()
![]()