
tom f
*****
Roland nennt es COSM, Supernatural und ACB, Arturia nennt es TAE (True Analog Emulation), andere nennen es anders.
ja und witzigerweise finde ich dass die arturia plugins zu den geräten wo ich die originale habe relativ schlecht sind - weder jupiter 8 noch matrix 12 konnten mich nur ansatztweise überzeuegn.
ähnlich übrigens ist es mit den neuen roländern - auch wenn viel sagen die seien so toll.
und dass das nicht dognatisch ist beszeugt folgendes:
andere firmen nennen ihre technik nicht irgendwie besonders aber dafür kligt es wirklich - man nehme nur u-he mit dem repro-one
da ich damals noch einen pro one hatte habe ich das ja sehr genau verglichen und dann den hardware synth - als für mich klanglich obsolet - verkauft.
fazit: scheiss auf cosm, acb, tae und andere marketing buzzwords - ich bin mir sogar relativ sicher dass bei roland keinesfalls alle schaltkreise emuliert werden - dann würde es nämlich anders klingen. aber behaupten können die ja was sie wollen - so wie ja lindt schokolade vom maitre chocolatier mit weisser mütze erzeugt wird anstatt aus irgendeiner industriedüse geschissen zu werden.