L
LousyFacelift
||||
...etwas langweilig "aus Prinzip" nur analoges(drums?) zu verwenden, finde Ich.
Drumsamples können doch auch "klingen".
Ich frage mich eher warum man bei Roland nicht den JD-Xi oder besser dessen Grundstruktur als Groovebox ala MC-505 rausbringt.
Analogpart weglassen, dafür mehr Rechenpower in den Rest.
FATAPM Engine
Naja, ich meinte nur für 808 oder 909-mäßige Sounds, nicht für Drums generell. Ich sehe eher eine Herausforderung darin, in so einer Drum Machine richtig lebendige Grooves zu programmieren, mit ordentlich Accent, 32tel Rolls, Flams, evtl. auch triolisch oder schräge Taktarten usw... Vieles davon wäre mit einer originalen 808 gar nicht möglich, selbst mit der Jomox kann man da an seine Grenzen stoßen. Die RD verspricht zumindest schon mal einiges, was die TR 8 nicht kann, was man eigentlich nur mit Samples oder zumindest einem externen Host Sequencer machen kann, wenn man eine originale hat. Den JD Xi finde ich von den Sounds her auch ganz spannend aber der Sequencer müsste für eine Groovebox stark erweitert werden.