ich hab dir dort geantwortet
das Verhalten ist korrekt, hab das mit anderen Sequenzern getestet
du musst schauen ob du deine DAW vom Song Position Counter Mode auf Pattern Mode umstellen kannst
ich kam hier nur in den Thread , weil ich auch auf die Umfrage hinweisen wollte!
Danke für deine Antwort und, dass du dir die Zeit genommen hast das zu testen,
@verstaerker.
Ich kann leider nicht ganz folgen: Alle meine anderen Geräte folgen der Pro Tools / Reaper MIDI Clock auf die selbe Weise:
Deluge, Xbase, Geist2, Ableton (session view) spielen brav von der 1 ihrer jeweiligen loops sobald ich in der DAW "play" drücke. Ich kann in der DAW hin- und herspringen, die Slaves spielen brav mit und immer von der Eins (auch, wenn ich stoppe und nachher wieder vom DAW-Loop-Anfang spiele). Den BSP hatte ich auch mal, der hat sich genauso verhalten.
Reason 10 macht das genauso, aber folgt zusätzlich dem DAW SPP, also spielt in den exakt gleichen Takten.
Einzige Ausnahme ist der Squid.
Heisst das, der Squid folgt SPP, obwohl er keine lineare Arrangementfunktion hat, sonder Pattern-basiert ist? Das wärte doch eigentlich nicht zielführend.
Kann es sein, dass alle oben genannten Geräte/Software die SPP Elemente der Clock Pulse ignoriert?
P.S. Reaper hat die Option "No SPP/continue" in der Clock configuration. Werde sie ausprobieren Pro Tools hat sie nicht. Frage mich trotzdem, warum es bei allen anderen Geräten klaglos funktioniert...
