Polyphonie im Doepfer A-100PBK Case

Die ersten Module sind nun da:

Module1.jpg

Sowie ein paar unterschiedliche Kabel um auszuprobieren, ob diese auch wirklich passen:

Kabel1.jpg

Ideal ist das kurze (20 cm) Flachbandkabel mit 4fach-Steckern. Bei dem längeren Kabel (40 cm; in dem Tütchen) sind die vier Adern leider nicht miteinander verbunden, was mehr Kabelsalat bedeutet. Das Kabel mit den Einzelsteckern soll für die VCOs sein, bei denen die Anschlüsse auf der Platine nicht direkt nebeneinander liegen.

Eventuell bestelle ich mir auch ein Set mit Crimpzange zum selber Konfektionieren. Das ist wohl schon für um die 25 Euro zu bekommen. Dann kann ich die Kabel sogar in der jeweils benötigten Länge anfertigen.
 
Viel Spaß!

Aber wieso das A-147-2 in rot? Sieht das dann nicht ein bisschen komisch aus?
 
Aber wieso das A-147-2 in rot?
Eigentlich wollte ich das bereits vorhandene, silberne aus meinem monophonen Eurorack einfach nur in das PBK "umtopfen", um ein bisschen Geld zu sparen. Dann habe ich mich aber entschieden, auf den VCDLFO dort nicht verzichten zu wollen. Und da die rote SE bei SL gerade im Angebot ist, habe einfach mal die genommen. Für sowas wie Farbe gebe ich normalerweise kein Geld aus. Aber irgendwie wollte ich in diesem Fall keine zwei absolut gleichen Module habe.

Das silbernen Modul kommt also ins PBK und das rote dafür ins anderen Case.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben