Probleme mit dem Nachbearbeiten von Samples in Wavelab

orange_hand
orange_hand
||||||||||
Hi,

Ich habe heute von meiner XBase 09 einige Samples gemacht und wollte diese mit Wavelab nachbearbeiten (vorherige und nachfolgende "Pausen" löschen). Nun habe ich bei dem folgenden Sample ein Problem damit.

http://www.zeenic.com/samples/CH01-NOE.wav

Spiele ich es so ab wie es jetzt ist, ist alles ok. Nehme ich die vordere "Pause" weg, dann klingt es auf einmal anders. Wie kann das sein ? Mache ich etwas falsch ?

Gruß
oh
 
micromoog
micromoog
Rhabarber Barbara
Habe es testweise im alten SF4 bearbeitet, gibt keinen Unterschied!
 
andman
andman
|||
Habe das auch mal probiert kann aber auch keinen Unterschied feststellen.

Merkwürdig...
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Ich nehme an er hat nicht aufgepasst und den Einschwingvorgang mit abgeschnitten...
Obwohl, jetzt spinnts bei mir auch, liegt unter Umstaenden daran dass es sich um ein 192Khz file handelt...
 
orange_hand
orange_hand
||||||||||
Hi,

also ich habe sicherlich nichts von der Einschwingphase abgeschnitten, da ich mit einem großen Zoomfaktor gearbeitet habe. Bei den anderen Samples (Snare, Base Drum) war das auch kein Problem. Das muß ein Fehler in Wavelab sein, denn wenn ich nur einen Teil vorne weg nehme, dann klingt es auch schon anders ...

Was ist den eigentlich SF4 für ein Tool ?

Gruß
oh
 
andman
andman
|||
Ich denke er meint Soundforge...
Das ist ein ähnliches Tool wie Wavelab. Weiss garnicht ob es das noch gibt.
 
micromoog
micromoog
Rhabarber Barbara
Oh sorry, klar -> SF = Sound Forge...

Der nächste mir unterlaufene Fehler: es ist nicht 4 sondern 7, man merkt wie selten ich das verwende.

SF gehört zu Sony und ist ein paar € günstiger als Wavelab (ich weiss nicht wie es heute ist, es gibt auch schon höhere Versionen - ich verfolge das zZt. nicht so).
 
orange_hand
orange_hand
||||||||||
Hi,

ich werde es nochmal mit einer geringeren Sampling-Rate probieren. Wenn das nicht funzt, muß ich mir wohl ein anderes Programm kaufen. Gibts vielleicht einen Freeware Editor, mit dem man das machen kann ?

Gruß
oh
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Ich verwende auch Soundforge, mal ist es nur ein Zischeln, mal ein ordentlicher HiHat Sound, vielleicht liegt's am Header des Files...
 
tERMoBLUe
tERMoBLUe
|||||
orange_hand schrieb:
Hi,

also ich habe sicherlich nichts von der Einschwingphase abgeschnitten, da ich mit einem großen Zoomfaktor gearbeitet habe. Bei den anderen Samples (Snare, Base Drum) war das auch kein Problem. Das muß ein Fehler in Wavelab sein, denn wenn ich nur einen Teil vorne weg nehme, dann klingt es auch schon anders ...

Was ist den eigentlich SF4 für ein Tool ?

Gruß
oh

naja, ik würd sagen, daß dit nen "prob" der audiolatenz ist oder halt nen "bug" :P ...denn bei mir is allet okay ;-) ...geschilderte problematik ist mir jedenfalls bekannt...ik kann mir dit nur so erklären...habs probiert...
steinberg stellt ja nen audio-switch zur verfügung, um die jeweiligen treiber anzusprechen - insofern'se installiert sind...sobald ik den base'schen mme-treiber verwende, "klingt" dit verzögert - entsprechend der einschwinglatenz, welche ja bis zu 400ms betragen kann...somit "fehlt" hörbar wirklich vielleicht die "entscheidende" einschwingphase...allerding fällt dit eben "nur" bei percussiven sounds mit extrem starkem attack-wert auf...beim asio-treiber wird halt übern cache jepuffert und so die latenz kompensiert, womit es dann dem "abbild" entspricht - denn der sample bleibt der selbige...cu

tro
 
Ermac
Ermac
||||||||||||
Du hast auch nicht aus Versehen nur einen Kanal weggeschnitten? Wavelab bietet ja die Möglichkeit an, rechts und links einzeln zu bearbeiten. Wenn man nicht die ganze Wellenform markiert passiert so was schon mal und dann gibt´s Flanging. Kannst Du mal ein Klangbeispiel hochladen, wie es klingt, wenn es "anders" klingt?
 
orange_hand
orange_hand
||||||||||
Hi,

nein, ich habe auch nicht nur einen Kanal weggeschnitten :)

Ich stelle euch heute abend mal ein Beispiel ein !

Gruß
oh#
 
orange_hand
orange_hand
||||||||||
Hi,

hier ist das Beispiel nochmal visualisiert:

Lokalisiere das Originalsample:

01_original_sample.jpg


Lokalisiere den selektierten und auszuschneidenden Bereich:

02_selected_area.jpg


Lokalisiere das Ergebnis nach dem löschen des Vorspanns:

03_reduced_sample.jpg


Und hier ist das Sample nach der Bearbeitung:

http://www.zeenic.com/samples/CH01-NOE_reduced.wav

Ich hoffe nun kann jeder mein Problem nachvollziehen ...
 
orange_hand
orange_hand
||||||||||
Hi,

danke, nun habe ich das Problem verstanden. Spiele ich das reduzierte Sample mit einem Player ab, so hört es sich richtig an. Lade ich es wieder in Wavelab so hört es sich wieder falsch an. Also hat Wavelab 5 einen Bug !

cheers
oh
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben