Pulseaudio temporär anhalten

khz
khz
D@AU ~/+50°C/Opportunist/Orwell # ./.cris/pr.run
Nun habe ich das erste mal im Leben Pulseaudio (PA) dank einem Debian. ^^
Wie kann ich den PA Server temporär anhalten?
Ich will keine 2 Audioserver laufen lassen, der Umwelt zuliebe.

Was ich bisher (erfolglos) versucht habe:
  • Code:
    cp /etc/pulse/client.conf ~/.config/pulse/client.conf
    Und den Eintrag "; autospawn = yes" in der "~/.config/pulse/client.conf" auf
    Code:
    ; autospawn = no
    geändert das kein automatisches Laden des PA stattfindet.
  • In der "~/.bashrc"
    Code:
    pulseaudio -k
    eingetragen das beim starten der Session PA beendet wird.

Suche noch nach einer funktionierenden Lösung.

stopping pulseaudio on Arch >> https://linuxmusicians.com/viewtopic.php?p=71285#p71285


<EDIT>

LÖSUNG:

  1. Kopiere die "client.conf" in dein Home Verzeichnis:
    Code:
    cp /etc/pulse/client.conf ~/.config/pulse/client.conf
  2. Ändere den Eintrag in der "~/.config/pulse/client.conf" von
    Code:
    ; autospawn = yes
    zu
    Code:
    autospawn = no
    "no". Das ";" raus!

Den Eintrag "pulseaudio -k" in der "~/.bashrc" braucht man nicht.

####
####

# Starten des Pulseaudio Servers:
Code:
pulseaudio --start

# Route Pulseaudio zu jack: Installiere "pulseaudio-module-jack".

</EDIT>
 
Zuletzt bearbeitet:
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
was soll der scheiß? jack und pa laufen seit Jahren problemlos zusammen.
 
telefonhoerer
telefonhoerer
|||||||||||
installier halt paralell einen Windowmanager der pa-resistent ist und teste obs überhaupt was bringt. Bzw. bring den Spacko der bei dir Debian installiert hat dazu das Problem zu lösen.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
den bash rc Eintrag kannste dir sparen, wenn ich das richtig in Erinnerung hab.

autospawn no müsste reichen. und neu einloggen oder mit -k aufrufen.
 
  • Daumen hoch
Reaktionen: khz
khz
khz
D@AU ~/+50°C/Opportunist/Orwell # ./.cris/pr.run
Ich will keine 2 Audioserver laufen lassen, der Umwelt zuliebe.
Ja es läuft problemlos und nachdem ich "pulseaudio-module-jack" installiert habe kann ich auch problemlos PA zu jackd Routen.

Ich sehe aber keinen Sinn darin 2 Audioserver laufen zu lassen wenn ich mit jackd Musik machen will.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
pa wird automatisch angehalten, sobald jack sich einklinkt. hat also keinerlei negativen Effekt auf das System. also: was soll der scheiß?
 
khz
khz
D@AU ~/+50°C/Opportunist/Orwell # ./.cris/pr.run
Gentoo mit "-pulseaudio" in der make.conf bauen und ein Windowmanager als Desktop ist die einzige Lösung?

PA == Krebs? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
khz
khz
D@AU ~/+50°C/Opportunist/Orwell # ./.cris/pr.run
pa wird automatisch angehalten, sobald jack sich einklinkt. hat also keinerlei negativen Effekt auf das System. also: was soll der scheiß?
Bei meinem Debian stable läuft immer PA. (Soweit ich das mitbekomme, habe erst seit 2 Wochen wieder testweise Debian.)

Ich hatte noch nie PA, alles Neuland für mich. Gentoo hat die Möglichkeit ohne PA eine LAW zu bauen.
 
telefonhoerer
telefonhoerer
|||||||||||
is aber schon bedenklich das du bei <48khz/1,33ms bzw. 192khz/10ms Latenz schon xruns bekommst. Da muß noch optimiert werden ;-)
 
khz
khz
D@AU ~/+50°C/Opportunist/Orwell # ./.cris/pr.run
Festplatte ist nun schneller als ich und das System hat mehr Rechenleistung als ich Milben/Mikroben in meinen Gehirnzellen? :shock:
Code:
apt-get install rtirq-init
?
 
telefonhoerer
telefonhoerer
|||||||||||
womöglich nicht dumm....Onboardsound im Bios abschalten befreit auch einen Interrupt. Sollte 2019 aber kein Thema mehr sein.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
ja, hab damals auch mit rtirq rum gemacht. kann mich aber nicht mehr erinnern, ist schon Jahre her. seit dem läuft das System...
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
kxrepos schon an? da ist auch n package drin, was optimiert. rtirq musste aber trotzdem händisch machen.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
Paketnamen hab ich vergessen. steht aber in den install notes.
 
J
jhanjhat
long time no see - Klicke Reset Passwort
Nun habe ich das erste mal im Leben Pulseaudio (PA) dank einem Debian. ^^
Wie kann ich den PA Server temporär anhalten?
Ich will keine 2 Audioserver laufen lassen, der Umwelt zuliebe
 
khz
khz
D@AU ~/+50°C/Opportunist/Orwell # ./.cris/pr.run
Zuletzt bearbeitet:

Similar threads

 


Neueste Beiträge

News

Oben