Roland AIRA TR8 & TB3

Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und mehr

And last night, at the end of day 2 at NAMM 2014 in the USA, I became one of the first journalists to see the results. But don’t get too excited as I really can’t reveal what I saw unless it’s from a prison cell. What I can say is that the images you have seen are real, and these things look stunning, Tron like in their inception (I have a thing about Tron mind, so you may not agree). I can also say that what I heard blew me away. One other fact? The original team of Roland engineers was involved.

Quelle : http://www.musictech.net/2014/01/namm-2 ... e-seen-it/

:nihao:
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und mehr

Ich hatte heute nacht einen Alptraum. Ich hörte einfache 16tel Note Sequences der neuen Bassline. Bin schweißgebadet aufgewacht.

Im neuen, 4., Video sind zumindest mal unverzerrte Klänge zu hören. Gut bzw. besser.
Roland reagiert nun schneller mit den Videos. Da liest einer mit. ;-)
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und mehr

mein schönster Traum ist es immer wieder, wenn ich träume, das nach dem Aufwachen, ich plötzlich raus gehe und es gibt bloß noch grüne Wiesen und Holzhütten und Blumenladys frohlocken umher, keine Technik mehr, keine Werbung, keine Hipster ... :supi: :supi:

Aber wenn ich dann wirklich aufwache, geht der übliche Alptraum weiter ... :heul:
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und mehr

s-tek schrieb:
wegen der musik lässt sich auch streiten, da hört man ganz sicher NICHT die geräte und schon garnicht roh. is doch auch vollkommen logisch. es ist ein werbevideo einer großen firma. werbefilmchen zu machen wo man das gerät selbst hört machen nur detailverliebte kleine buden wie elektron usw.
die bilder sind auch entsprechend werbewirksam gefilmt.

mich persönlich, und darauf bezog ich mich auch in meinem post, stört die gesamte aufmachung der kisten inkl. video als spitze des eisberges. erst hui mit 2 videos, alle anfüttern, dann son dreck.
das erinnert alles an korg sx und soll wohl eben genannte zielgruppe der plastik-homestudio-generation, die ableton mit korg nano steuert und dabei mit iphone das arrangement mit raumklang abfilmt, aber nicht mal in der lage ist das scheiss smartphone dabei auch zu drehen, damit kein hochkant video entsteht, ansprechen. das ist halt die käuferschicht. völlig verblödete und verblendete apple und spielekonsolen hipster user, die alles, aber auch alles blind kaufen, egal wie teuer, solange die werbemaschinerie stimmt und denen suggeriert, das man das haben MUSS, weils morgen gleich jeder andere hat. ;-)

Ohne es selbst gehört haben will ich für mich keine Geräte vorzuverurteilen, du hast in der Sache aber absolut recht :supi:

Wenn ich mir so anhöre was derzeit im Beatfundament "hip" ist, sprich mit Sidechain von der Kick geschwächte Sinus/Puls-Wobberbässe, Sägezahngranular, Triolen-Breaks etc. bräuchte man keine neuen Gadgets in Katjes-Kaubonbonfarben. Das kann man auch -zwar alles weniger bunt- mit Freeware aus der Generation Milleniumswechsel erstellen.
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und mehr

LiquideCulture schrieb:
Sieh mal in die Beschreibung des Videos. Auf jedenfall sollte man Ramon Zenker und Olliver Bondzio erkennen.^^
Den Zweiten kenn ich vom Namen, aber der erste sagt mir gar nix :kaffee:
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und mehr

Brother303 schrieb:
And last night, at the end of day 2 at NAMM 2014 in the USA, I became one of the first journalists to see the results. But don’t get too excited as I really can’t reveal what I saw unless it’s from a prison cell. What I can say is that the images you have seen are real, and these things look stunning, Tron like in their inception (I have a thing about Tron mind, so you may not agree). I can also say that what I heard blew me away. One other fact? The original team of Roland engineers was involved.

Quelle : http://www.musictech.net/2014/01/namm-2 ... e-seen-it/

:nihao:

Ja toll. Wo war denn das "original team of Roland engineers" die letzten 35 Jahre? Techniker bei 5G?
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und mehr

Nach dem ganzen Gehype muss die Roländischen im Februar liefern, aber sowas von.
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und mehr

Hehe, die 2 Herren waren anfangs der 90er schuld daran, dass ich Haus und Hof verklopft hab um mir 303 (2x), 808, 909 und MC 202 zuzulegen... ^^

Im Nachhinein betrachtet war der Verkauf der Instrumente der größte Fehler meines Lebens. Inzwischen weiß ich nämlich dass es mir scheißegal ist, ob ACID noch aktuell ist oder nicht. Ich werd das immer hören, und ich würd auch heute noch gerne mit den Originalmaschinen spielen...

Vor allem die Preise waren schon interessant:

Die erste 303 hab ich noch für 400 DM bekommen, die zweite hat dann schon 1600 DM gekostet. die 808 hatte ich aus ner Keyboards-Kleinanzeige für 680 DM, die MC 202 für 350 DM, und die 909 für 1200 DM... War damals auch nicht wenig, aber wenn man das umrechnet wird einem schlecht.... ^^
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und mehr

na ja, heute glauben ja welche das z. B. die Korg Volcas irgendwann auch so ein gewaltige Vintage Wertsteigerung erreichen werden, also solltest Dich vielleicht damit eindecken und draus lernen ??? :lollo: :lol:

HA HA HA
2 Opas, ein Gedanke !! :supi: :mrgreen:
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und mehr

ich hab so meine Zweifel, dass die Volcas so lange halten werden :)

Das ärgert mich eigentlich am meisten. Ok, durch die SMD-Technik wurde alles günstiger, aber auf einer Multilayerplatine etwas reparieren?... Und dann die massiven Metallgehäuse der "alten" Maschinen...
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und mehr

Wenn das neue Roland-Zeug so klingt wie in dem Video ab ca. 1:50 hoer ich auf mich ueber Roland lustig zu machen:
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und mehr

Atarikid schrieb:
ich hab so meine Zweifel, dass die Volcas so lange halten werden :)

Das ärgert mich eigentlich am meisten. Ok, durch die SMD-Technik wurde alles günstiger, aber auf einer Multilayerplatine etwas reparieren?... Und dann die massiven Metallgehäuse der "alten" Maschinen...
Stimmt, die massive Metallausführung einer 303 ist da schon was anderes als so moderne Plastikkisten...
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und mehr

Atarikid schrieb:
Hehe, die 2 Herren waren anfangs der 90er schuld daran, dass ich Haus und Hof verklopft hab um mir 303 (2x), 808, 909 und MC 202 zuzulegen... ^^

Im Nachhinein betrachtet war der Verkauf der Instrumente der größte Fehler meines Lebens. Inzwischen weiß ich nämlich dass es mir scheißegal ist, ob ACID noch aktuell ist oder nicht. Ich werd das immer hören, und ich würd auch heute noch gerne mit den Originalmaschinen spielen...

Vor allem die Preise waren schon interessant:

Die erste 303 hab ich noch für 400 DM bekommen, die zweite hat dann schon 1600 DM gekostet. die 808 hatte ich aus ner Keyboards-Kleinanzeige für 680 DM, die MC 202 für 350 DM, und die 909 für 1200 DM... War damals auch nicht wenig, aber wenn man das umrechnet wird einem schlecht.... ^^

Hehe, das war bei mir genauso.
Ich hatte schon länger Techno gehört, aber als der Track Accperience1 von Hardfloor rauskam wollte ich unbedingt auch so eine Musik machen. Sags und sprachs und rannte in den nächsten Musikladen um die notwendigen Instrumente zu erwerben.

Nachdem ich dem Mitarbeiter Accperience 1 vorgespielt hatte ließ er mich dann auf den harten Boden der Tatsachen krachen und teillte mir mit das alle Geräte "alt" seien und nur gebraucht zu erwerben sind.

Am nächsten Wochenende hatte ich mir dann Emax1, TB-303, Juno-60, SH-101 und leider "nur" ne 808 gebraucht gekauft...
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und mehr

Stimmt, die massive Metallausführung einer 303 ist da schon was anderes als so moderne Plastikkisten...

Ich hab da eher an die 808 und 909 gedacht... Vielleicht noch an den JX-3P. Und die Qualität der Potis war auch eine andere.
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und mehr

Lauflicht schrieb:
Genau.

Wo wir auch wieder bei der "Unsitte" wären, eine 303 mit einem Verzerrer "zwangszuverheiraten". Der Hardfloor-Einfluss lässt sich eben nicht leugnen. In mir keimt das MC-303-Angst-Syndrom.

Die verzerrten 303-Sounds in dem 3. AIRA-Video erinnern mich an eine andere Roland Katastrophe:

http://www.youtube.com/watch?v=nfhvK4MDG4k

Es gab nämlich noch mal einen Roland 303-Nachbau nach der "tollen" MC-303:

Die MC-09 !!! :phat:

Also, wenn die neue "303" nicht analog ist, wird Roland wahrscheinlich den schon vorhandenen virtuellen 303-Quellcode recyclen!

Und noch eine Roland 303 nicht zu vergessen:

http://www.youtube.com/watch?v=_TOecyXz7tU

Die EF-303 !!! :phat:

Es bleibt spannend!
Aber ich rechne mit dem Schlimmsten, dann kann ich nicht enttäuscht werden... :sad:
 
Re: Roland AIRA - Neue 808 MC202 TB? - bestätigt: TR8

he he, hier hat einer mal die Emanuel Top Nummer von oben mit moderner Gear nachgebaut

Ist sehr schön gemacht, aber ohne 303 wird da ein ganz anderer Track drauß. Und genau darum geht's ja. Wenn Roland da nicht ansatzweise drankommt, bleiben die Leute eh bei anderen Clones (meine Vermutung)... Zumindest die TT 303 sieht wenigstens fast so aus.. ^^
 
Re: Roland AIRA - Neue 808 MC202 TB? - bestätigt: TR8

Ja.... alte Bonbons schmecken ausgelutscht!!!
Oder sammelt ihr gerne alte Kaugummis vom Boden auf und kaut sie erneut?!


Roland hätte nun eigentlich eine Bringschuld!!!!
Kauen Sie den alten kultigen Kaugummi neu, oder probieren Sie etwas neues zu kreieren.
Das vielleicht folglich wieder Kult werden könnte?!

NEIN... Roland wird die Begierden der Masse befriedigen.
Umsatz rules the Aktionär.

Nach allem gesehenen schließe ich ein 303/808/909 Revival ala MC-Serie erst recht nicht aus. Am besten alles in einer Kiste. Der Techno Alleinunterhalter regiert den Club. Zielgruppenerweiterung nennt man dies dann in der BWL Welt. Der Thread zeigt ja auch definitiv und nur all zu deutlich dass neues nicht gewünscht ist. Schließlich wärmt man lieber nostalgisch alte Kalauer auf. Massentaugliche Verkaufzahlen versteht sich. Schließlich schreien ALLE nach einer Neuauflage erschwinglich alter Maßstäbe. Selbige wurden zwar erst Jahre später Kult, aber egal, alt bewährt & bezahlbar muss her.

Genau das werden wir bekommen.
Ein billiges ausgelutschtes Bonbon.
 
Re: Roland AIRA - Neue 808 MC202 TB? - bestätigt: TR8

Ich hoffe da eher auf einen alten, gut gereiften Wein oder Whiskey!^^
Sprich eine TB/TR mit eventuellen Detailverbesserungen, die vielleicht auch ein wenig durch die derzeitige Konkurenz im Analogem Sektor beeinflusst wurde, die aber ihre Herkunft nicht vergisst!

Und was heißt da eigentlich Massentauglich? Ich seh nicht, das derzeit viel Acidsound in irgendwelchen Charts steht.

Aber egal, schauen wir mal was am Ende dabei heraus kommt.
 
Re: Roland AIRA - Neue 808 MC202 TB? - bestätigt: TR8

...und ich dachte allen ernstes wieder hier hat's die letzten Seiten nochmal einigermassen gehaltvolles zum Topic gegeben. :selfhammer:

Es macht echt keinen Spass mehr längere Threads zu öffnen wenn 90% nur Kaka ist,die mit dem Thema nicht wirklich was zu tun hat.Entschuldigt den kleinen Mismutüberschuss aber das musste mal raus.Macht doch mal mehr Musik.Zur Abwechslung.
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und mehr

micromoog schrieb:
s-tek schrieb:
wegen der musik lässt sich auch streiten, da hört man ganz sicher NICHT die geräte und schon garnicht roh. is doch auch vollkommen logisch. es ist ein werbevideo einer großen firma. werbefilmchen zu machen wo man das gerät selbst hört machen nur detailverliebte kleine buden wie elektron usw.
die bilder sind auch entsprechend werbewirksam gefilmt.

mich persönlich, und darauf bezog ich mich auch in meinem post, stört die gesamte aufmachung der kisten inkl. video als spitze des eisberges. erst hui mit 2 videos, alle anfüttern, dann son dreck.
das erinnert alles an korg sx und soll wohl eben genannte zielgruppe der plastik-homestudio-generation, die ableton mit korg nano steuert und dabei mit iphone das arrangement mit raumklang abfilmt, aber nicht mal in der lage ist das scheiss smartphone dabei auch zu drehen, damit kein hochkant video entsteht, ansprechen. das ist halt die käuferschicht. völlig verblödete und verblendete apple und spielekonsolen hipster user, die alles, aber auch alles blind kaufen, egal wie teuer, solange die werbemaschinerie stimmt und denen suggeriert, das man das haben MUSS, weils morgen gleich jeder andere hat. ;-)

Ohne es selbst gehört haben will ich für mich keine Geräte vorzuverurteilen, du hast in der Sache aber absolut recht :supi:

Wenn ich mir so anhöre was derzeit im Beatfundament "hip" ist, sprich mit Sidechain von der Kick geschwächte Sinus/Puls-Wobberbässe, Sägezahngranular, Triolen-Breaks etc. bräuchte man keine neuen Gadgets in Katjes-Kaubonbonfarben. Das kann man auch -zwar alles weniger bunt- mit Freeware aus der Generation Milleniumswechsel erstellen.

haha, geil °! vor 30 jahren hättet ihr über ne 808 bzw leute die das kaufen genauso abgelästert .. guck ma noch ne drummaschine .. bum bum .. bunte blinki blinki scheisse .. lauflicht ,was solln das .. für die deppen die zu doof sind das selbst zu spielen .. werden genug hirnis kaufen .. aber ICH NICHT !

na dann mal noch nen schönen feierabend :selfhammer:
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und mehr

ene mene miste schrieb:
haha, geil °! vor 30 jahren hättet ihr über ne 808 bzw leute die das kaufen genauso abgelästert .. guck ma noch ne drummaschine .. bum bum .. bunte blinki blinki scheisse .. lauflicht ,was solln das ..

na dann mal noch nen schönen feierabend :selfhammer:

:mrgreen:
 
Re: Roland AIRA - Neue 808? TR8 und mehr

ene mene miste schrieb:
haha, geil °! vor 30 jahren hättet ihr über ne 808 bzw leute die das kaufen genauso abgelästert .. guck ma noch ne drummaschine .. bum bum .. bunte blinki blinki scheisse .. lauflicht ,was solln das .. für die deppen die zu doof sind das selbst zu spielen .. werden genug hirnis kaufen .. aber ICH NICHT !

na dann mal noch nen schönen feierabend :selfhammer:

Ich möchte bitte wissen, ob man mit dem Roland AIRA auch solche Musik machen kann? :lol:
 
Re: Roland AIRA - Neue 808 MC202 TB? - bestätigt: TR8

die pr ist echt seltsam, wenn will man damit locken?

hr villalobos erzählt total high was davon wie toll die schrecklichen 909 hhs sind und hardfloor sehen aus als ob sie auf stadturlaub vom altersheim sind :selfhammer:
 


News

Zurück
Oben