Roland AIRA TR8 & TB3

hi there!

so, nun hab' ich aber richtig g.a.s. .... G.A.S.!!!!

und zwar nach 808 und/oder 909!!!! :mrgreen:

bis das jedoch meine portokasse hergibt, gebe ich mit drumstation+sq16 sowie 727 zufrieden!

für drumstation und sq 16 steht jetzt mal ein pultgehäuse an, geistert schon länger in meinem kopf rum. die ds etwas angekippt, nicht plan mit der sq 16 ... müsste was hermachen!

:phat:

ciaOliver
 
für meine begriffe, ist da klanglich nicht viel an den dingern dran,.. also dir tr8 klingt in meinen ohren, sowas von nicht mal im ansatz analog, sorry,.. sicher macht das ding spass und in zeiten von mp3 wahrscheinlich auch egal.

habe das gefühl das man sich schnell damit überhört hat, da fehlt einfach was in der tiefe,.. die beispiele die hier gepostet sind tr8 vs 808 sprechen ne eindeutige sprache,..
bei der 303geschichte seh ich das genauso,.. das eine demo mit dem octa und den 2 korgkisten, klingt um welten besser als diese aria teile,..
ich mach mich zwar wahrscheinlich gerad unbeliebt, aber ist meine meinung

für mich sind das schönfärber, zumindest im vergleich mit den orginalen oder anderen alternativen,

haben aber sicher ihre berechtigung, immerhin ist roland zumindest mal wieder überhaupt in dem groovebereich drin, das ist doch nicht schlecht
am interessantesten find ich dieses plugoutsysthem, wie heist das: system1,..



und wenn ich mir die ganzen aciddemos anhöre, mmmh nrauch man das wirklich=
hihi musste mals sein, hoffe es ist ok und ihr macht mich jetzt nicht nieder :lollo:
 
ich hätte mail zwei fragen zur tb-3 - bin auch schlagzeuger und hätte lust zu dem teil zu trommeln - daher die beiden fragen - falls das zu diesem zeitpunkt schon jemand sagen kann:

1. kann man über midi/in oder usb patterns mit den füßen umschalten (1 hoch - 1 runter) - und wenn ja ... mit was für einen Pedal ?

2. habe gelesen, daß es 64 userspeicherplätze gibt - aber was wird dort gespeichert ? Patterns, Sounds, Effekte oder (und das interessiert mich am meisten) ALLES ???

das stelle ich mir ganz cool vor wenn ich mit links noch Pattern wechseln kann - danke & Gruß ...
 
lifelike schrieb:
ich hätte mail zwei fragen zur tb-3 - bin auch schlagzeuger und hätte lust zu dem teil zu trommeln - daher die beiden fragen - falls das zu diesem zeitpunkt schon jemand sagen kann:

1. kann man über midi/in oder usb patterns mit den füßen umschalten (1 hoch - 1 runter) - und wenn ja ... mit was für einen Pedal ?
was willst du denn umschalten? pattern, sounds, effekt, parameter xy, tv-programm?
 
Ich lese mit Vergnügen wie vermeindliche Analogpuristen den wirklich ach so bösen Digitalsound an Hand von youtube Videoqualität beurteilen können. Nur weiter so, ich machs mir gerade gemütlich.
 
intercorni schrieb:
Ich lese mit Vergnügen wie vermeindliche Analogpuristen den wirklich ach so bösen Digitalsound an Hand von youtube Videoqualität beurteilen können.
Wenn die vermeintlichen Analogpuristen den wahren Analogsound "an Hand von youtube Videoqualität" ebenfalls entsprechend beurteilen können... :mrgreen:
 
der einzig wahre warme analogsound kommt aus meinem toaster :lol:
stufe 6, schön angebrannt yum yum
 
Ah du meinst fas Teil ganz rechts mit den bunten Pads oder?

Das Ding bei dem Livegig sah irgendwie anders aus.... Aber geht schon in die Richtung... Ich würd mich ja total über einen einfachen Sampleplayer freuen, bei dem man noch die Startpunkte manuell per Poti ändern könnte... So wie früher eben... Nur eben in Neu ^^... Von mir aus auch mit "Blink Blink"... Der Akai Taschensampler iss irgendwie albern. Aber das würd so ein Liveset prima ergänzen. Hab auch keine Lust den Akai mitzuschleifen... Das ist nämlich auch alles andere als intuitiv oder praktisch ^^....

Vielleicht taucht der Stream den ich meinte ja bei YT auf, dann könnt ich mal einen Screenshot machen... Vielleicht hab ich's auch nicht richtig gesehen und es war wirklich so ein "Machine"-Dings... Aber Notebook beim Gig... Tu ich mir ned an ^^...
 
Wieso bietet das "Grosse T" die AIRAs zur Vorbestellung nicht an? Wär ja schön dadurch das Forum zu unterstützen...
 
So, jetzt hat mich die ganze Thematik so angefixt, dass ich mir in Nürnberg ne gebrauchte xoxbox geschossen hab, im Vollalu-Gehäuse.. Mal sehen ob mich das "kickt" :)...
 
studio-kiel schrieb:

Da hört man, wie gut das klingen kann, wenn die sich mit den FX zurück halten...im letzten Drittel legt er dann natürlich wieder los ...scutr..scutr..cutr..cutr..utr..utr..tr..tr..rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr :roll:

Von der VT1 bekommt man immer nur die Handvoll gleichen, internen Klänge vorgedudelt. Interessant wird es erst, wenn der erste EMU drin ist, soll ja zunächst die 101 sein. Für richtige Spieler ist aber das 2 Oktaven Keyboard ein Witz, wenn da tatsächlich noch 106, 60 & Co. kommen werden...


@atarikid
ne Alu-Xox, die ist das NonPlusUltra (wenn ausm Xoxshop) :supi:


Thoman sagte, solange sie nix offizielles von Roland hören...MS hat das entweder auf eigene Rechnung gemacht, oder da sind irgendwelche "interne Differenzen"...das bekommen wir aber eh nicht gesagt.
Hab auch am Fr. schon bei MS geordert.
 
Also ich hab ohne Probleme bei T. vorbestellen können, per Email Anfrage.

Man hört einen Unterschied: http://www.sonicstate.com/news/2014/02/ ... 08-battle/

Aber im Blindtest konnte ich nicht sagen, welche welche ist. Bei der TR8 war die Snare höher gestimmt und der Kick war durchgängig lauter und weniger abfallend. Interessant auch die Aussage von Nick, das die 808 schwierig zu programmieren ist, im Vergleich zur TR8.
 
pulsn schrieb:
Also ich hab ohne Probleme bei T. vorbestellen können, per Email Anfrage.

Man hört einen Unterschied: http://www.sonicstate.com/news/2014/02/ ... 08-battle/

Aber im Blindtest konnte ich nicht sagen, welche welche ist. Bei der TR8 war die Snare höher gestimmt und der Kick war durchgängig lauter und weniger abfallend. Interessant auch die Aussage von Nick, das die 808 schwierig zu programmieren ist, im Vergleich zur TR8.

Wenn die 100% exakt getunt gewesen wären, wären das so ungefähr die Unterschiede die man hört, wenn man zwei 808en nebeneinander stellt ;-)
(die klingen, genau wie die TB303en, alle etwas unterschiedlich)
 
Es gibt schon ein Unboxing Video, das musst du unbedingt ansehen! Da ist ein Starschnitt von mir und Kalle Wirsch dabei (nur wenn man das ganze Paket kauft) :supi:

:mrgreen:

Nu ja, die Optik ist wirklich nicht umwerfend, mich stört eigentlich nur die grüne Beleuchtung all überall...
Aber da gibts sicher bald Mods, welchen Draht man kappen muss, um das abzuschalten, vielleicht verrät uns Roland ja auch, wie das per Soft geht.
Jedenfalls ist es weit weniger was mich stört, wie bei den Volcas z.b.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben