mann endlich mal wieder n synth mit guten factory presets! beim quantum zb lad ich ja immer nur das init preset ?
und auch sonst - macht richtig spass..
hab ja noch nie in meinem leben sound sets fuer n hardware synth gekauft - 35 EUR fuer 128 presets erscheint mir im digitalzeitalter aber recht teuer. ist die groessenordnung gaengig so?
davon mal abgesehen das die factory presets so classic synth sounds ja auchs chon sehr gut abdecken...
danke fuer den tip, aber ich kauf mir ja hardware synths gerade um eben nicht am computer mit der maus rumzuklicken.Würde Dir eher zum Soundtower Editor raten, der kann Sounds mutaten, morphen, intelligent zufällig würfeln .. Passt ein generierter Sound halbwegs -> Schrauben am Synth bis es perfekt ist.
Alu würde auch gehen. Aber diese Plastikteile mit dem "eingestanzten" Sequential Logo, das noch glänzt, sieht sowas von billig aus...Warum es unbedingt Holzteiel sein müssen erschließt sich mir sowie nicht, dafür würde ich nichts ausgeben.
Super!Hatten wir das OS 1.1 schon?
Jetzt kann man mit einem kostenlosen Online Tool eigene Wavetables/Single Cycle Waves laden:
![]()
Alu würde auch gehen. Aber diese Plastikteile mit dem "eingestanzten" Sequential Logo, das noch glänzt, sieht sowas von billig aus...
Also bei mir ist auch alles ok und Fehler bei Daves Instrumenten sind meist mechanischer Struktur (Tasten, Knobs oder Mod-/Pitch Wheel). Eigentlich das gleiche was man immer testen sollte. Ob ein Filter oder OSC schief klingt, ist schwer zu sagen. Immer bedenken, dass ab 50-60 % die OSC 1+2 im Mixer drive/saturation bekommen und dreckiger werden. Und wenns unruhig klingt, ruhig mal Kalibieren (im Global Menü).Hab mir auch einen bestellt, kommt heute an. Was sollte ich denn zusammenfassend als erstes prüfen ob ich nicht ein Montagsmodell erwischt habe?
Inzwischen kann er das - 16 Waves werden in eine Software geladen und die schiebt das in einen der 32 Speicher im Pro 3.Der Pro 3 kann keine (User-)Wavetables laden bzw speichern, richtig?
Ohne davor zu sitzen: Track Select gedrückt halten, bei de Display Taster Delete oder ähnlich drücken und danach die Track Taste, dann Track select loslassen. So oder so ähnlich
Der Sequencer ist super für Sounddesign bringt einen auf ganz andere Ergebnisse.Der Sequencer ist für mich unwichtig, da ich alles in der DAW mache.
bei mir läuft alles einwandfrei. Keine Probleme, seitdem die letzten Updates ein paar kleine Sachen behoben haben. Und wenn noch kleine Fehler da sind, werden die eigentlich ziemlich schnell behoben. Einfach im Forum des Herstellers anmelden, dort werden auch die Beta Versionen veröffentlicht.
Was hast du denn eingestellt? USB Midi funktioniert hier einwandfrei. Wird der Pro 3 den von deinem Betriebssystem erkannt?
MIDI funktioniert seit 38 Jahren!Wie soll ich jetzt die Noten einspielen ?
USB MIDI out funzt nicht !!Welches OS?
Win oder Mac?
MacOS ist gelegentlich zickig.
MIDI funktioniert seit 38 Jahren!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.