Sequential Pro 3 - Synthesizer mit 32 User-Wavetables

Kai-vD
Kai-vD
|||||
Ich verzweifele gerade bei meinen ersten Schritten mit dem Sequenzer:

Obwohl ich eine Note aufnehme, die ich über 16 Steps verlängere (tie), verstummt sie beim Abspielen immer bereits nach 8 Steps!
Egal was ich an verschiedenen Einstellungen (z. B. Division, Extend) probiere.

Ich will doch nur eine Note über 16 Steps halten - und kriege es nicht gebacken!?!

Ich folge dabei den einfachen Anweisungen im Manual, aber es klappt nicht.

Weiß jemand Rat?
 
reznor
reznor
|||||||||||
Ich verzweifele gerade bei meinen ersten Schritten mit dem Sequenzer:

Obwohl ich eine Note aufnehme, die ich über 16 Steps verlängere (tie), verstummt sie beim Abspielen immer bereits nach 8 Steps!
Egal was ich an verschiedenen Einstellungen (z. B. Division, Extend) probiere.

Ich will doch nur eine Note über 16 Steps halten - und kriege es nicht gebacken!?!

Ich folge dabei den einfachen Anweisungen im Manual, aber es klappt nicht.

Weiß jemand Rat?
ja würde ich sagen, sustain und/oder release vom amp oder filter.
 
Kai-vD
Kai-vD
|||||
Ausgangspunkt ist ein Init-Patch.

Welche Sequenzerlänge meinst du?

Mir werden ja (auf Track 1) 16 Steps angezeigt.

ich halte also die erste Note, drücke dann die 16.te, mir werden auch die 16 Steps als eine verlängerte Note angezeigt - aber sie verstummt immer nach 8 Steps.
 
reznor
reznor
|||||||||||
Ausgangspunkt ist ein Init-Patch.

Welche Sequenzerlänge meinst du?

Mir werden ja (auf Track 1) 16 Steps angezeigt.

ich halte also die erste Note, drücke dann die 16.te, mir werden auch die 16 Steps als eine verlängerte Note angezeigt - aber sie verstummt immer nach 8 Steps.
achso, ganz einfach!

du musst die gatelänge, "duration" auf hundert prozent stellen. bei einem init patch ist sie bei 50, dann gehts!
 
Speak Frank
Speak Frank
|||||
Meiner ist gerade (noch Garantie) beim Boxenstopp (über T). ENV AMP Amount Regler reagierte nicht mehr.
Ansonsten ist er zu meinem Lieblingssynthie geworden. Überlege mir echt die SE Version noch zu holen. Preis ist gerade wieder gesunken. Aber von den neueren Sachen macht mich halt sonst nicht viel an. Klar so ein Korg Odyssee. Aber ich hab momentan schon 3 Synthies die ich nicht verkabelt hab. Und nicht weil es Fehlkäufe wären. Für mich stimmt beim Pro 3 einfach als Gesamtpaket alles. Da bei mir ein Akkord selten mehr als 3Stimmen braucht und das SVF mein Favorit ist: basst!
 
Speak Frank
Speak Frank
|||||
Also meine normale Version , vor zwei Jahren, kostete noch so 1700€. Also die SE so 300€ mehr, 2000€.
 
Speak Frank
Speak Frank
|||||
Sind mir aber es wert, die „Mehrkosten“. € ist inzwischen gefallen gegenüber Dollar. Inflation. Bauteile Elektronisch. ABER: der Pro 3 bietet immerhin viel fürs Geld. Sehr stimmig.
 
nox70
nox70
Nur noch (1) verfügbar.
Ist natürlich eine Frage des Geschmacks, aber die SE wirkt schon wertiger und für den Unterschied von 300 Euro ist der Mehrpreis eine Überlegung finde ich.
 
ringmodifier
ringmodifier
|||||||||||
Ich gebe das hier mal rein.

shameless i know


ich habe hier einen Pro 3 SE.


wenn Interesse besteht gerne PM.

ich bin eigentlich super glücklich mit dem aber ich habe nur 7 qm Studiofläche zur verfügung.


der Pro 3 ist Tadellos und seid etwa 5 Monaten im Originalkarton eingelagert.
 
DF8FL
DF8FL
|||||||||
SE lag lange bei 1999.- nun halt Inflation ...

Schick finde ich den SE auch - aber ich will Den beweglich = Gewicht

An sonsten auch mit einer meiner Lieblingssynths - leider zu wenig Zeit den wirklich auszukosten.
 
nox70
nox70
Nur noch (1) verfügbar.
Bin ja immer am überlegen, ob man einen Pro-3 braucht wenn man schon MEK/Pro-2 hat. Bisher meine Meinung, musikalisch wohl eher nicht weil die irgendwie für ähnliche Dinge eingesetzt werden, rein vom Klang aber schon interessant, weil für mein Ohr doch sehr verschieden.... Luxusproblem halt.
 
reznor
reznor
|||||||||||
Bin ja immer am überlegen, ob man einen Pro-3 braucht wenn man schon MEK/Pro-2 hat. Bisher meine Meinung, musikalisch wohl eher nicht weil die irgendwie für ähnliche Dinge eingesetzt werden, rein vom Klang aber schon interessant, weil für mein Ohr doch sehr verschieden.... Luxusproblem halt.
Ich hab mek und pro3 und will meinen pro3 abgeben.
Ich finde der mek ist der bessere synth und eh einer meiner all time favorites.

Wenm du mek und pro2 hast, brauchst du eigentlich keinen pro3.
Beim pro3 ist halt cool, dass du die oszillatoren auf alles routen kannst. Der pro 2 aber auch!?
Und das oberheim filter ist klasse und ich finde, auch wenn nur 3 fach oder 2 fach paraphon klingt er paraphon viel besser als pro 2.
Für mich klingt der 3 fach paraphon überragend.

Klanglich sticht er aber am meisten raus.
Der ist richtig dick, brachial aber auch steif find ich. Da muss man schon rummatrixen für klassische sachen.


Die oszillatoren sind schon speziell.
 

Similar threads

Moogulator
Antworten
4K
Aufrufe
339K
AcidDiver
AcidDiver
Moogulator
Antworten
1
Aufrufe
3K
Moogulator
Moogulator
 


News

Oben