Shruti es ist wieder soweit

sTuDiO54 schrieb:
http://www.flickr.com/photos/fcd72/sets/72157629607135862/

Da hat FCD72 noch ein schicken CC Controller gebaut für den Shruthi. Und ein coolen kleinen Octopus hat er auch mit draufgefrässt.

schaut ja schick aus, wie funktioniert der?? haste ne linke de de??

und vorallem, wenn man das auf flicker anschaut, man beachte die sinnvollen Gehäusemodifikationen :mrgreen:
 

Anhänge

  • schick.jpg
    schick.jpg
    24,1 KB · Aufrufe: 114
Der funktioniert nur als Controller. d.h. die Kiste sendet Midi Signale an den Shruthi. Da ist kein Shruthi drin, so wie ich das verstanden habe.
Das ist also keine Modifikation sondern vielmehr ein eigenes Gerät. "Der Octopot"
 
sTuDiO54 schrieb:
Der funktioniert nur als Controller. d.h. die Kiste sendet Midi Signale an den Shruthi. Da ist kein Shruthi drin, so wie ich das verstanden habe.
Das ist also keine Modifikation sondern vielmehr ein eigenes Gerät. "Der Octopot"

na das ist bestimmt eine weiterentwicklung vom XT PCB und vielleicht ersetzt es auch den XT :sowhat: :mrgreen:
 
Polarphox schrieb:
Wooohooo!
Wusste nicht dass man SOOO viel an R21 drehen kann/muss :D

ja, ganz schön weit rechts, will er gedreht werden :mrgreen:

und nen on/off spendierst du ihm? wie bekommst das rechteck ins Plexi? ausfeilen?
 
…ja genau, ich habe auch an dem Poti ungefähr 4 Tage gedreht bis ich was sehen konnte.
Schönes Display!
Ich hab dieses häßliche blaue gehabt und hab das sofort getauscht gegen schwarz mit rot.
Hab mir dann auch ein rotes Gehäuse mit Gravur geholt, sieht wunderschön aus!
 
Hi!
Ja on/off...schalter lag hier noch so rum und wenn da schon n Lötpunkt für Schalter ist, warum nicht :)
Gehäuse ist noch Baustelle...will das Ding in ein 1541II Gehäuse bauen. Soll ja zum Mssiah passen :)

Wenn man dann schon 64er Sound durch den Shruthi schickt, dann auch Stilgerecht ;-)
Ausserdem hat man dann n bisschen Ellenbogenfreiheit für Spielkram/Hacks
 
Komisches Argument :)
Mopho ist ja auch nicht unnütz, weils nen Tetra gibt.

Für die 150 Kröten fällt mir spontan keine Alternative ein, die ähnlich drückt wie n Shruthi.
 
Eigentlich kann man auf die shruthis verzichten, wenn erst einmal der ambika kaufbar ist

Irgendwie ja schon. Aber der Preis ist nicht zu vernachlässigen. Mit dem Ambika wird die Palette sinnvoll erweitert. Der Shruthi ist ein Preisbrecher und wird immer ein Käufer finden denke ich.
 
…und die Frage ist wie das Ambika-Filter klingt, das wurde ja aufgrund der Baugröße von der Konstruktion her verändert, was sich ja auch klanglich auswirken soll laut Ambika-Info…


PS: Deshalb wird mein Shruthi auf jeden Fall erstmal bleiben!
PS II: Wenn es ein gutes BOM gibt wird das auch ohne Kit etwas! Ist ja dann quasi das gleiche...
 
Die Anushri-Kits sind nun im Shop verfügbar (199€).
Also schnell bestellen, bevor sie weg sind... (habe mir bereits ein Kit gesichert :supi: )
 
Xpander-Kumpel schrieb:
…nur die Preise werden jetzt schon deftiger, Kit 199€, Gehäuse 60€...

...speziell das Gehäuse finde ich teuer - das ist 50% Aufschlag, oder?!...beim kit kann es an den Teilen - also an den vielen Potis und Schaltern - liegen...
 
Die Platinen sind viel grösser als beim Shruthi (dürfte die doppelte Fläche sein) - das kostet nunmal mehr.
Auch das Gehäuse dürfte doppelt so gross als beim Shruthi sein, dazu kommt sicher noch, dass die Stückzahlen erstmal geringer sein werden.
Ich denke dass die 60€ für das Gehäuse da gerechtfertigt sind, immerhin kostet das Shruthi1-Gehäuse auch schon 25€.
 
echt schade wenn man nicht wirklich löten kann...der Anushri würde mich wirklich reizen :mad:
 
tastenheinz schrieb:
echt schade wenn man nicht wirklich löten kann...der Anushri würde mich wirklich reizen :mad:

Möglich, dass wieder einige fertig aufgebaute Geräte im Shop geben wird.
Vielleicht findest Du auch Jemand, der Dir das Kit aufbaut.
 
Level5 schrieb:
tastenheinz schrieb:
echt schade wenn man nicht wirklich löten kann...der Anushri würde mich wirklich reizen :mad:

Möglich, dass wieder einige fertig aufgebaute Geräte im Shop geben wird.
Vielleicht findest Du auch Jemand, der Dir das Kit aufbaut.

...es gibt da doch ein Angebot in Biete...also, jemanden, der anbietet die Dinger im Auftrag zu Löten...
 


News

Zurück
Oben