B
Bono
..
Hallo zusammen,
bin auch neu hier
.. will mir demn
Hallo zusammen,
bin auch neu hier
.. will mir demnächst nen neueren Synth zulegen. Weis noch nich genau welchen. Etwas würde mich aber noch interessieren..
Letztens hat mir jemmand als antwort gegeben
"kauf dir ein Masterkeyboard mit gewichteten Tasten und USB anschluss, einen Laptop und ein paar Software Synths (Absynth, Reaktor, Plex, oder sogar Reason). Damit kriegst du alle klänge die ein Hardware Synth bringt (und noch viel viel mehr) in noch besserer Qualität und unbeschränkter Polyphonie. Als ich im Musik Produktik vor kurzem die gröbste Triton version (die mit eingebautem Röhrenverstärker) testete konnte ich nur müde lächeln im vergleich zu dem was ein Software Synth für ein zehntel vom preis bringt.
Scheiss auf was Dimmu Borgir live spielt, der macht im Studio bestimmt auch das meiste mit Software Synths.
Falls du dir dennoch ein Hardware Synth kaufen willst: kauf dir ein gebrauchtes! Alle leute werden ihre alten Synths bald verkaufen und zu Software Synths wechseln. So kriegt du ein sehr gutes für nen billigen Preis.
Schau mal nach dem Roland Fantom, soll recht gut sein."
Was meint ihr dazu? Also das ein software synth mehr klänge zu bieten hat kann ich mir schon noch vorstellen. Aber bessere qualität? als ein HARDWARE Synthie ? Was mit unbeschränkter Polyphonie gemeint ist weis ich zwar nicht aber.
Das wäre das erste mal das ne software variante eines instrumentes, das ja noch neu ist. Tatsächlich besser wäre als das würkliche instrument.
bin auch neu hier
Hallo zusammen,
bin auch neu hier
Letztens hat mir jemmand als antwort gegeben
"kauf dir ein Masterkeyboard mit gewichteten Tasten und USB anschluss, einen Laptop und ein paar Software Synths (Absynth, Reaktor, Plex, oder sogar Reason). Damit kriegst du alle klänge die ein Hardware Synth bringt (und noch viel viel mehr) in noch besserer Qualität und unbeschränkter Polyphonie. Als ich im Musik Produktik vor kurzem die gröbste Triton version (die mit eingebautem Röhrenverstärker) testete konnte ich nur müde lächeln im vergleich zu dem was ein Software Synth für ein zehntel vom preis bringt.
Scheiss auf was Dimmu Borgir live spielt, der macht im Studio bestimmt auch das meiste mit Software Synths.
Falls du dir dennoch ein Hardware Synth kaufen willst: kauf dir ein gebrauchtes! Alle leute werden ihre alten Synths bald verkaufen und zu Software Synths wechseln. So kriegt du ein sehr gutes für nen billigen Preis.
Schau mal nach dem Roland Fantom, soll recht gut sein."
Was meint ihr dazu? Also das ein software synth mehr klänge zu bieten hat kann ich mir schon noch vorstellen. Aber bessere qualität? als ein HARDWARE Synthie ? Was mit unbeschränkter Polyphonie gemeint ist weis ich zwar nicht aber.
Das wäre das erste mal das ne software variante eines instrumentes, das ja noch neu ist. Tatsächlich besser wäre als das würkliche instrument.