Klirrfaktor
..
Hab noch mit Reason 2.x & Logic ne Megaproduktion gemacht und bin schon Fan - nur komme ich immo nicht dazu- aber wer weiß 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
chain schrieb:http://www.nektartech.com
Peter hates Jazz schrieb:Steven Hachel schrieb:Falls du das Glück hast, eine funktionierende und zugleich bezahlbare 303 zu ergattern, kannst du diese mit einem Kenton CV Kit (5) ausrüsten und dann mit einem Kenton Midi to CV konverter ansprechen.
Keep it real, die Chance für so was ist gleich 0, wenn dann nur im Bekanntenkreis.
darsho schrieb:Fände ich eklig, wenn man überlegt wie viele Leute die schon benutzt haben über die Jahrzehnte. Muss man ja erstmal gründlich auseinanderbauen und desinfizieren, igitt.
Peter hates Jazz schrieb:Steven Hachel schrieb:Mag vielleicht an einer 303 hapern, aber manchmal hat man Glück.![]()
Das Zubehör ist nicht das Problem...TB 303 kannst du einfach vergessen, und auch voll sinnlos.. da es wirklich sehr gute Klone gibt...
wo man zb. die Pattern auch Extern speichern kann...
Das untere Angebot ist eher was für Idioten
http://www.ebay.de/itm/Roland-TB-30...176789?hash=item2838d50695:g:tj4AAOSwuLZY04hL
jetzt wird es Lächerlich !!!!!!!!
http://www.ebay.de/itm/Roland-TB-30...293803?hash=item361b3e2deb:g:Jz8AAOSwSgJXNiJV
tom f schrieb:es soll leute geben die ihre geräte pfleglich behandeln und auch teuren services unterziehen lassen - und somit keinen verranzten mist verkaufen.
ausserdem es gibt sehr viel gear das 30 und mehr jahre am buckel hat und insofern ist dieses argument ja bitte absolut aus der vorurteilsfraktion.
darsho schrieb:tom f schrieb:es soll leute geben die ihre geräte pfleglich behandeln und auch teuren services unterziehen lassen - und somit keinen verranzten mist verkaufen.
ausserdem es gibt sehr viel gear das 30 und mehr jahre am buckel hat und insofern ist dieses argument ja bitte absolut aus der vorurteilsfraktion.
Man kennt ja immer nur den, der einem das Gerät verkauft aber nicht die Vorbesitzer.
Ich finde das grundsätzlich nicht so dolle. Ist so eine Macke von mir.
tox303 schrieb:Hi, ich würde dir zur RE 303 oder Avalon raten.
Für den Preis von einer gebrauchten TB 303 könntest du dir sogar beide kaufen.
Die RE 303 ist kein Clon sondern ein 1 zu 1 nachbau und die Avalon hat tolle zusatzfunktionen . Beide lassen sich per Midi in eine DAW einbinden.
Ich habe die Avalon und seit heute die RE 303 , und kann sagen das die Avalon schon 100 % TB 303 sound macht.
Habe aber nach dem ich die RE 303 hier habe fesstellen dürfen, das da doch unterschiede sind.
Hätte ich nicht gedacht aber die RE 303 ist eben eine echte TB 303