hallo alle

ja danke mal für das feedback ... die positive bewertung bezüglich des vidoes gefällt mir insofern,
da dieses projekt mit dem vorsatz ein video zu machen entstanden ist .... hab am wochende am abend so gegen 23 uhr beschlossen ich brauch mehr kamera ständer und hab mir die schnell zusammengebaut ( aus holz ) damit ich mit 3 kameras gleichzeitig von verschiedenen perspektiven filmen kann .... um die mal zu testen ....hab ich kurzerhand meine synths angeworfen ... bis so um 5 in der früh ...war dann alles fertig
mehr variationen ... daran arbeite ich und das launchpad soll mir auch dabei heflen ... ist erst ~ einen monat in betrieb und muss damit erst umgehen lernen ... auch war das ein zeitliches problem ... ich versuche einen track/jam noch am selben abend aufzunehmen und das ergebnis festzuhalten .... hab in der vergangenheit zu viele tracks angefangen und nie daran weitergemacht ( modular klingt am nächsgten tag anders .. stimung ist anders ... zeitmangel ...)
musikalisch ... geb ich euch auch recht ...ist mit analogen sequencern ohne quantisierung ein wenig schwierig

...aber gerade das macht für mich den reiz am modular aus ... versuche hier analoge sequenzer und noten/patterns aus der daw zu kombinieren ... muss da noch viel lernen
wie entsteht so ein track/jam....
in der regel spiel ich mich mit dem modular ...und entwickle sequencen ...teils mittels analoger sequencer teils mit patterns aus der daw über diverse interfaces ... das ganze wird dann mittels launchpad getriggert/gesteuert. Sowohl die Daw als auch die analogen sequencer können dabei um/ein/umgeschalten werden + zusätzlich spiele ich auf bis zu 3 keyboards noten on the fly ...dabei setz ich mir selbst ein zeitlimit von 2-4 stunden damit ich mich nicht verlaufe ....und es kommt immer der punkt da solte man aufhören zu schrauben .....versuch mir dann verschiede punkte/komibinationen zu merken und versuche dass dann in einem aufwasch aufzunehmen und dabei zu filmen ....komisch ist sobald die kamera läuft bekomme ich einen innerlichen stress .. meistens legt sich das dann und im 2 anlauf klappt dann meistens alles ....
noch zum sequencer
die 2 grossen unten ... sind die pcbs vom hexinverter ....je sequencer 2 stück mit unterschiedlicher clock möglichkeit ..wobei mittels reset signal jedes sequencer und analoger switch schaltung zwischen den 2x8 sequencern umgeschalten werden kann ( konnte die pcbs nicht auf die herkömmliche daisy chain mehtode switchen, musste mir da etwas anderes überlegen ) ...die front ist ein normales bedrucktes türschild aus alu ..war in summe eine sehr günste möglichkeit einen sequencer zu bauen ( war aber eine menge an kabel löten nötig ..nie wieder )
in der ganzen box gibts dann noch diverse clock diverter von yusynth , fonitronik, cgs ...clockabel 4fach switch ..switch per trigger und manuelle switch möglichkeiten + ein ryo sequencer + trigger expander .. noch 3 gate to trigger converter und das ganze wird über ein nordcore midi interface ( kennt hier jeder denk ich ) angesprochen ...alle module haben einen internen reset bus ...angesteuert wird das über reaper mittels launchpad wobei ich ein eigens clock plugin entwickelt habe damit ich die glock genau im beat start/oder abhängig von eine midi note die geschwindigkeit bzw den anfang definieren kann ....
launchpad wir mit reaper eingesetzt (reaper playtime extension) ..dazu hab ich auch ein kleines plugin entwickelt dass mit in der oberen reihe per led die beat position und 4 leds zeigen mir die track position ...damit ich optisch sehe wann ein takt/beat/bar zu ende ist....
Drums trigger ich meistens über das alte VST Guru von FX Pansion ->vst midi out -> expert sleepers trigger module ....und wieder per expert sleepers in die DAW ....wobei ich die patterns von guru als midi exportiere und wiederum aufs launchpad lege um dann mehre kombinationen zu generieren ... macht zumindest spass
entwicklungszeit für das ganze war jetzt über ein jahr ( sequencer + plugins ) ... und jetzt beginnt das üben bzw das erlenen wie ich das alles am bessten unter einen hut bekomme

...betreibe das aber alles als reines hobby neben meiner normalen arbeit .... bei weiteren fragen einfach melden ..helfe auch gerne weiter
danke nochmal für das feedback
lg widy