TC Electronic June-60

moogist
moogist
||||||||||
Da findet sich ein YouTube-Video (mit Audio) vom Chorus, allerdings wurde hier Gitarre gespielt.
 
Horn
Horn
*****
Ich weiß nicht, nach meinem ersten Eindruck klingt das nicht sehr authentisch.
 
M
mike3h
||
Das Teil hat ja nun nur einen Mono-Eingang, was ja scheinbar auch für die originalschaltung im Juno zutrifft. Der Stereo-Out ist ja sicherlich prima, um ein Mono-Signal zu konvertieren. Aber wie sieht es bei einer Stereo-Quelle aus!? Würde es Sinn ergeben, zwei June-60 zu verwenden? Wie beschaltet man dann bzw. greift man dann jeweils Mono ab? Wird sich die Doppelung auf den Choruseffekt auswirken, gibt es evtl. Phasenprobleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jenzz
Jenzz
||||||||||
Ich weiß nicht, nach meinem ersten Eindruck klingt das nicht sehr authentisch.

Sehe ich auch so... Ich habe meinen Juno 60 zwar schon sehr lange nicht mehr, aber die Modulationen da in dem Demo sind vom Tempo her viel zu schnell...

Jenzz
 
Zuletzt bearbeitet:
swissdoc
swissdoc
back on duty
Da findet sich ein YouTube-Video (mit Audio) vom Chorus, allerdings wurde hier Gitarre gespielt.
Das Video tauchte gestern bei mir nicht auf, nun aber schon. Auf YouTube direkt hatte ich es aber gefunden. Klanglich konnte ich es noch nicht einsortieren, aber für den Strassenpreis ja so ein Mitnahme-Artikel...
 
Jenzz
Jenzz
||||||||||
Das Teil hat ja nun nur einen Mono-Eingang, was ja scheinbar auch für die originalschaltung im Juno zutrifft. Der Stereo-Out ist ja sicherlich prima, um ein Mono-Signal zu kovertieren. Aber wie sieht es bei einer Stereo-Quelle aus!? Würde es Sinn ergeben, zwei June-60 zu verwenden? Wie beschaltet man dann bzw. greift man dann jeweils Mono ab? Wird sich die Doppelung auf den Choruseffekt auswirken, gibt es evtl. Phasenprobleme?

Das hat sich mir von Anfang an nicht erschlossen, warum man nicht auch Stereo-In / Stereo-Out machen kann. Es sind da eh 2 getrennte Delaylines drin, man hätte das also relativ leicht implementieren können.

Jenzz
 
M
mike3h
||
Zwei getrennte oder gar vier Einheiten mit flexibler Anschlussmöglichkeit(stereo/mono, in/out) und jeweils getrennter Chorusnutzung im 1 HE Rackformat oder kaskadierbar als Eurorack wäre für die Synthezierfraktion cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
robworld
robworld
AmbientRocker
:harhar:

Wie hohl muß man eigentlich sein, einen SynthesizerChorus rein mit ner Gitarre vorzustellen?

Gitarristen können nicht beurteilen wie authentisch der Klang ist bzw. ist denen Banane ;-)

Ich schätze die Zielgruppe sind trotzdem primär Gitarristen, da die mehrheitlich die Pedale kaufen.
 
Feinstrom
Feinstrom
*****
Das klingt ziemlich übel.
Den Juno-60-Chorus kenne ich allerdings nicht so genau (nur den MKS-30-Chorus - ist der so ähnlich?). Vielleicht muss das ja so...

Schöne Grüße,
Bert
 
weinglas
weinglas
Tube-Noise-Maker
microbug
microbug
MIDI Inquisator
Ne, so klingt der Juno-60-Chorus nicht. Da ist ja das alte Behringer CC300 näher dran gewesen.

Den CC300 hat Behringer ja auch selbst gemacht, der June 60 dagegen ist von Mode Machines übernommen. Hätte man in der Zeit zwischen Superbooth und jetzt vielleicht mal überarbeiten sollen.
 
phoges
phoges
||||
Klingt echt übel und Null nach JUNO-60.
Außerdem hätten sie für eine Demo zu allererst mal irgendeinen Juno durchjagen können....
 
Lauflicht
Lauflicht
TR 4 ever
Behringer Déjà-vu Thread. Hatten wir diese ganze Diskussion nicht genau schon vor einem Jahr als das Pedal angekündigt wurde? ;-)
 
lfo2k
lfo2k
||||||||||
Hm ja. Bei mir ist da jetzt auch kein Juno Feeling aufgekommen. Die Hörbeispiele beim Synth klingen auch ziemlich dünn. So der typisch dicke Sound war das mit dem Chorus nun nicht.

Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass sie tatsächlich einen sehr offensichtlichen Juno Chorus Klone veröffentlichen wollen, der dann aber so garnicht nach selbigen klingt?

Ich hoffe die Videos sind einfach nur schlecht.

Vorbestellbar ist er bei Gear4music für 55.- Euro. Verfügbar ab 12 März.
 
Horn
Horn
*****
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass sie tatsächlich einen sehr offensichtlichen Juno Chorus Klone veröffentlichen wollen, der dann aber so garnicht nach selbigen klingt?

Ich hoffe die Videos sind einfach nur schlecht.
Diese Hoffnung hätte ich nicht an Deiner Stelle. Ich befürchte, das geht nach dem Motto: Gitarristen kaufen alles, was am Boden liegt und sich betreten lässt. Mit Gitarre klingt er ja auch gar nicht so schlecht. Hat nur eben nichts mit dem Chorus des Juno zu tun.
 
lfo2k
lfo2k
||||||||||
Vielleicht war er deswegen für den Gitarren Markt gedacht, weil die nicht wissen wie ein Juno-Chorus zu klingen hat. Wir werden sehen. Ich werd ihn auf jeden fall zur Probe bestellen, wenn verfügbar.
 
 


News

Oben