Du hast schon Recht, dass das individuell ist.
Allerdings bin ich anders als die anderen Mädels

Das war schon immer so und bereits als Teenager wunderten sich manche über meine Plattensammlung, die so anders war als deren. Auch hat meine Vor-Generation halt keine Volkmusik gehört, bin bei denen mit Klassik und AFN großgezogen worden. Das prägt sicherlich.
Wenn ich aktuelle Musik höre, dann hört sich die für meine Ohren teilweise sehr gestrig an, halt nach 60er Jahre. Was aber lediglich eine Ortbezeichnung ist, kein Qualitätsmerkmal. Wenn sich Leute heute über Techno unterhalten, dann ist das ein Genre, dessen Glanzzeiten in den 90er lagen. Verglichen damit hat sich in den 70ern so die 50er Jahre Musik angehört
Nein, ich bin von all dem nicht zu berühren. Mich interessieren die Dinge, die dahinter stehen. Partymusik ist funktionell und da gibt es nichts zu meckern, so ist in einigen Aspekten Techno auch. Marschmusik ist auch funktionell und Kuschelrock ebenso. Allerdings finde ich bei allen dreien eben nichts, wovon sich mein Gefühl und Intellekt berühren ließe, also suche ich weiterhin, vielleicht findet sich was.
Das sollte erklären, wieso meine Perspektive generationslos ist.
Allerdings weiß ich, dass es gruppenorientierte Leute gibt, die bestimmte Musik als die "ihrer Generation" betrachten und "besitzen" möchten. Denen lasse ich gerne ihren Spaß, nur hat das eben mit mir nichts zu tun. Bei mir greift man bei Schubladendenke daneben. Meint einer, mich als Prog einordnen zu wollen, ist er überrascht, dass ich nur teilweise was mit Porcupine Tree anfangen kann. Sieht man mich als Klavierspieler, wundert man sich über mangelndes Interesse an Liszt. Denkt man, der kpr ist ja Sounddesigner, dann antworte ich: "Ja auch, aber eigentlich Musiker, die Kohle kommt trotzdem von Sounddesignen."
Den Versuch von Mills mit Orchester, das finde ich mutig und eins der gelungenen Beispiele in diesem Thread. Summas Hinweis mit Track Layering ebenfalls, hab mal in einem Bremer Club gehört, wie der DJ einen Technotrack mit einem getimestretchten "No Son of Mine" (Genesis) gemischt hat, sehr genial!