Fakten The Next Behringer Status (Achtung Regeln!)

oder man hat die passenden Hilfsmittel. Mit einer MIDITemp Patchbay geht das nämlich recht einfach, die entsprechende Funktion hatte glaubich schon die allererste PMM-88 eingebaut. Die Anzahl der Geräte wird einzig durch die Anzahl an vorhandenen Ausgägen begrenzt. ...

Kontext. Lies einfach mal Deinen Beitrag, den ich zitierte, da wird es erwähnt.
Nun, ich stelle fest, du sagst zwar viel darüber, was man sich damit bauen kann, aber ansonsten nichst Konkretes, und genau danach habe ich gefragt.

WAS MACHT DENN die MidiTemp Patchbay genau? Genau was der Name suggestiert und in diesem Artikel beschrieben wird? Umschaltbare MIDI-Buchsen und MIDI-Routing?

Und wie bitte löst das die im von mir genannten Shoebridge-Video angesprochenen Probleme? Dort ging es mitnichten nur um das Routen von MIDI-Daten zwischen Controller und den einzelnen Empfängern. Sondern vielmehr auch um all die Dinge, die gerade beim Behringer Model D über MIDI NICHT passieren und daher für Probleme sorgen (können).

Typischer Forumspost! Vielen Dank für nichts.
 
WAS MACHT DENN die MidiTemp Patchbay genau?
Die Aussagen von @microbug und der Kontext implizieren, dass die MidiTemp Geräte diesen Poly-mit-Monosnths Split beherrschen. Das, was Tim mit dem Yarns-Modul und CV/Gate am Ende des Videos demonstriert. Ob das so stimmt, also die MidiTemp Geräte es wirklch können, kann ich nicht sagen.
 
Am 26.05.2024 auf Facebook:


Remember the MIDI to USB host we proposed some time ago?
We now have the first prototype up and running. It’ll take more time until we can ship it, but we thought to give you a quick feedback.


1716730646841.jpeg
 
Auch dem UB-1 haben sie eine TRS MIDI Buchse verpasst, also ist das wohl der neue Standard für die Micro-Plattform.

Ansonsten ist die Meldung belanglos, da man keinen Produktionsstatus und auch sonst nichts Neues erfährt.
 
Am 31.05.2024 auf Facebook:


We're excited to share our latest Enigma prototype as we get closer to the final product. It's a very complex design, particularly with the addition of total patch memory. We hope you enjoy the vibrant colors!
🙂



1717193552638.png

1717193565729.png
 
"Ansonsten ist die Meldung belanglos, da man keinen Produktionsstatus und auch sonst nichts Neues erfährt."
Immerhin erfährt man beim Enigma, dass das abgebildete Stück ein Prototyp ist, somit noch in der Entwicklung steckt. Beim UB-1 erfährt man nicht einmal das. Ich habe Behringer beim UB-1 Artikel zum Status gefragt, aber natürlich keine Antwort bekommen.
 
Am 03.06.2024 auf Facebook:


SYNCUSSION SY-1
🔗
https://bit.ly/BE-SYNCUSSION-SY-1

Experience the legendary sound and feel of a classic analog percussion synth with the Behringer SYNCUSSION SY-1. This historic equipment allows you to create a wide range of percussive sounds and effects, from deep kicks and snappy snares to metallic clangs and sci-fi zaps.

List Price: $199 (in stock and immediately shipping from our factory)


1717427590482.jpeg
 
Jetzt schon:
 


News

Zurück
Oben