
RetroSound
*****
das ist doch synth.nl oder? kommt mir bekannt vor.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
RetroSound schrieb:das ist doch synth.nl oder? kommt mir bekannt vor.
tomk schrieb:@Häßlich
Da scheint ein schöner Garten rum zu sein, aber ist so viel Parkett nicht eher klanglich hinderlich.
Also mir wäre das insgesamt zu kühl (Krankenhaus?), bzw. zu spießig und weitläufig.
tomk schrieb:@RobotSchwalla
Geh PlugIns kaufen, besser is das.![]()
Er muss ziemlich lange arme haben was den schreibtisch angeht , wenns ums euipment geht hat er echt nen guten job gemachtppg360 schrieb:RetroSound schrieb:das ist doch synth.nl oder? kommt mir bekannt vor.
Du hast's gesagt, nicht ich.
Stephen
Ich weiss nicht, was Du da siehst, ich seh da ein Brauner Stereo Mikro. Das hält keiner mal so in der Hand ...robotwalla schrieb:is ne weile her,
aber ein in der hand gehaltenes micro in der Regie ist doch keine professionelle Aufnahme (mag aber der Stimmung dienen),
fanwander schrieb:Ich weiss nicht, was Du da siehst, ich seh da ein Brauner Stereo Mikro. Das hält keiner mal so in der Hand ...robotwalla schrieb:is ne weile her,
aber ein in der hand gehaltenes micro in der Regie ist doch keine professionelle Aufnahme (mag aber der Stimmung dienen),
Naja, jeder schafft sich halt die Maßstäbe, die seinen Vorstellungen entsprechen. Da bin ich sicher auch nicht besser.
völliger Blödsinn. Warum sollte man sich extra einen Raum für Schlagzeug und Flügel schaffen, wenn man ihn nicht braucht?robotwalla schrieb:ich weiß nicht, für mich sind daß alles keine studios sondern Arbeitsplätze für elektronische Musik
ohne entsprechenden raum (für klavier/flügel/schlagzeug/amp/was auch immer) und gesangskabine ist das für mich kein studio![]()
fanwander schrieb:Da finde ich Fredi Reimans Synthiecke in seiner Wohnung echt am schönsten.
Reiman schrieb:Und diese Neidgeschichte finde ich eher blöd. Das können Anschaffungen aus einigen Jahrzehnten sein oder Glück bei der Schnäppchenjagt.
leider steht ihre diskografie diametral entgegen ihrem equipment!Novex schrieb:[ http://up.picr.de/20092939qa.jpg (•BILDLINK) ]
Studio von cyrusrexx
[ http://up.picr.de/20092955yw.jpg (•BILDLINK) ]
[ http://up.picr.de/20092956cs.jpg (•BILDLINK) ]
Das währe mein Traumstudio !
Zu einem Traumstudio gehören außerdem mehrere echte Hallräume mit beweglichen Wänden mit unterschiedlichen bzw. variierbaren Beschaffenheiten.robotwalla schrieb:ich weiß nicht, für mich sind daß alles keine studios sondern Arbeitsplätze für elektronische Musik
ohne entsprechenden raum (für klavier/flügel/schlagzeug/amp/was auch immer) und gesangskabine ist das für mich kein studio![]()
nö, ich würde meine computer setup niemals als studio bezeichnen, daß ist einfach mein musikarbeitsplatzBernie schrieb:Selbst ein kleines Homestudio, nur mit PC, VSTs und DAW ist eigentlich schon ein Studio.
Du verwechselst da vielleicht das Projektstudio und Tonstudio mit einem Recording- oder Aufnahmestudio.robotwalla schrieb:nö, ich würde meine computer setup niemals als studio bezeichnen, daß ist einfach mein musikarbeitsplatzBernie schrieb:Selbst ein kleines Homestudio, nur mit PC, VSTs und DAW ist eigentlich schon ein Studio.
was soll denn das für ein studio sein in dem man noch nicht mal vernünftig vocals aufnehmen könnte?
keine ordentlichen akustischen aufnahmen möglich > kein tonstudio, so einfach ist daß
genau deshalb hab ich oben schon Arbeitsplatz für elektronische Musik gesagt
Les doch was du schreibst!robotwalla schrieb:dat kölsche stockhausen museum ist ein Beweis für was? das stockhausen keine akustische Musik gemacht hat?ist nicht dein ernst
der doppler und feedback Schnickschnack wird wohl nicht vorgeführt?
Das hattest du geschrieben, ich hab jedenfalls kein Klavier in Köln gesehen, auch keinen Raum für Schlagzeug.robotwalla schrieb:ohne entsprechenden raum (für klavier/flügel/schlagzeug/amp/was auch immer) und gesangskabine ist das für mich kein studio![]()
Da bin ich anderer Meinung. Ich habe schon oft Sprecher oder Gesang mitten im Studio aufgenommen, hinter den Micros nur einen Absorber aufgestellt und dann klingt das sogar richtig gut und für Vodoer braucht man nun wirklich keine Kabine. Früher hatte ich mal eine Gesangskabine, die ich bei Bedarf zusammenstecken konnte, das war auch super. Wie gesaagt, viele brauchen das nicht, ein Studio isses trotzdem.robotwalla schrieb:ich spreche ganz allgemein von aufnahmen mit micro ("was auch immer") in einem raum (oder "gesangskabine") der nicht wie die Pförtnertoilette klingt und keine Nebengeräusche hat, falls daß nicht offensichtlich istdas ist auch für ein "Projektstudio" nicht wirklich anspruchsvoll
im ernst wenn ich in meinen Kopfhörer aufm Klo rein schreie hab ich tolle akustische aufnahmen in meinem studio gemacht oder wie?
ist sehr überspitz formuliert damit klar wird was ich meine,
nix gegen dich persönlich
selbst wenn ich nur ein bisll was in den vocoder labern will hätte ich gerne ne gesangskabine
damit der ganze rotz ohne gesangskabine nicht vom Kompressor hochgezogen wird und mir anschließend die Frequenzen im vocoder versaut ...
Tax-5 schrieb:Reiman schrieb:Und diese Neidgeschichte finde ich eher blöd. Das können Anschaffungen aus einigen Jahrzehnten sein oder Glück bei der Schnäppchenjagt.
Geht mir auch immer auf die Nüsse, wenn jemand mein Studio sieht... aber dass da 12 Jahre Arbeit (abholen, antesten, mit Verkäufern handeln, etc..) drinsteckt will keiner so recht sehen. Ich kann auch nichts dafür wenn sich solche Leute die letzten 12 Jahre nur an den Weichteilen gekratzt haben...
tomk schrieb:.... mich würde wirklich interessieren was bei diesen Herren auf dem Tagesgeschäft steht.
Cool, danke für die Info.Jenzz schrieb:Die Herren von 1. Studio machen den ganzen Kram für RTL, der Nachmittags läuft...