Ich kenne kein derart multifunktionales Modul, dass sich anhand der Oberfläche sofort zu 100 % entschlüsseln läßt.
Das ist ein Nachteil für jemanden, der nicht bereit ist, sich etwas tiefergehend mit entsprechender Technik auseinanderzusetzen.
Das gilt für Make Noise Maths, Intellijel Designs Tête/Tetrapad u.a. wie auch für u-He CVilization.
Ich habe nur ein kleines Eurorack-System, in das ich nur Module eingebaut habe, die schon etwas speziell sind, von einfacherer bis
komplexerer Natur, wobei letztere überwiegen.
Ich muss bei einigen wie den o.g. in meine Manuale schauen, wenn mir mal wieder etwas Spezielles einfällt.
Maths z.B. kann man kaum anders designen, schließlich wird eine Menge an Funktionen geboten, auch in Kombination diverser Baugruppen.
Dazu kommt noch das spezielle Make Noise-Überdesign.
So etwas kauft man sich bewußt, die Option, sich vorher über die Funktionen kundig zu machen, gibt es zuhauf im www.
CVilization wäre das erste Modul, das ich kaufen würde, fiele es mir demnächst ein, das kleine System (momentan 3 Reihen a 84 Breiteneinheiten) doch etwas zu vergrößern.
Ich wäre mir bewußt, was ich mir kaufe, und ich würde eine Menge an Funktionen bekommen, die man gezielt einsetzen kann, da man sie bestimmt nicht andauernd und alle auf einmal benötigt.
Ich kann mir auch vorstellen, dass CVilization auch eine Art Dauerbrenner wie Maths wird.
Natürlich kann man das Modul nicht für jeden so gestalten, so dass es ohne Kritik bleibt.
Ich gehe an ein neues Werkzeug immer so heran, dass ich nicht danach suche, was es nicht kann, sonden wie ich die gebotenen Funktionen für mich nutzbringend einsetzen kann und ob ich mit der Bedienung zurechtkommen würde.
Bei CVilization kann ich nach den Videos und den bisherigen Erklärungen die Frage nach der Nutzbarkeit ohne Zögern mit "Ja" beantworten.
Mit dem Design und der Nutzerführung komme ich klar.
Als ehemaliger Programmierer suche ich immer Struktur und je schneller ich fündig werde, desto klarer erschließt sich mir ein Werkzeug.
CVilization hat eindeutig Struktur.
Vielleicht für manch einen ein bißchen viel, aber sie ist da und sie ist nicht zu tief in Submenüs vergraben.
Und trotzdem würde ich auch nach dem Erwerb ab und an nach der ersten Einarbeitung wieder in das Manual schauen müssen.
Was aber ist daran so schlimm?