naja nicht schrecken aber auf die breite komme ich im moment auch.
ich hab aber links und rechts von den steckern viel platz gelassen.
Hier mal die 0.1 Version der Platine
http://members.chello.at/peter.linhart/Modular_Multibus_V0.1.JPG
Was noch nicht passt:
Bei den kondensatoren sind die unteren und die oberen gleich beschriftet.
Ich bin mir auch nicht sicher ob wir die überhaupt brauchen. ich denke nicht. ich hab nur einfach die blacet schaltung die ja normalerweise im modul sitzt abgekupfert.
Die Leiterbahnbreiten passen noch nicht.
Die platzverhältnisse generell für die Bauteile sind grad alle nur geschätzt und höchstwahrscheinlich zu groß dimensioniert.
Es gibt keine Lötbrücken für die umgehung der ganzen schaltung.
Da ich aber keine doppelseitigen platinen will wird man statt den PTCs lötbrücken nehmen müssen.
Schaut euch die Sache bitte mal genauer an. Ist mein erstversuch eine Leiterplatte zu designen. Hab mir dafür extra noch den sprint layouter online gekauft.
Generell sollte das jetzt mal als skizze die richtung weisen
So für heute ist jetzt schluss. morgen am abend kanns dann weiter gehen.