kl~ak
|
Re: neuer vco _ nur welcher ?
die paar filter, die ich im rack habe, die auch selber oscillieren (und das auch in sinus und dann noch genau 1V/oct habe ich sowieso nur einen und den als lfo zu benutzen ist auch etwas
) brauche ich meißt in den anderen patches = heißt ich benötige einen modulationsosci. dr.oct bietet sich da an -> wird aber alles in allem nicht billiger.
auf jeden fall _ um mal beim thema zu bleiben _ sieht der rubicon (ungehört) erstmal sehr fähig aus. ein modulator benötigt es noch (weiterer vco) und dann sollte mit einem vca eine stimme fertig sein = das ist sozusagen meine denke gerade. beide anderen oscies erscheinen mir nicht flexibel genug ... natürlich kann man solche gedanken erst sich machen, wenn man mal alle drei vco´s nebeneineander testen kann _ was so gut wie unmöglich ist
lilak schrieb:das macht keinen sinn immer im paar. du brauchst nur einen high end oszi als carrier. als modulator ist zb ein filter viel besser weil die wirklich einen genauen sinus bringen, allerdings muss der 1v/oct können.
die paar filter, die ich im rack habe, die auch selber oscillieren (und das auch in sinus und dann noch genau 1V/oct habe ich sowieso nur einen und den als lfo zu benutzen ist auch etwas
) brauche ich meißt in den anderen patches = heißt ich benötige einen modulationsosci. dr.oct bietet sich da an -> wird aber alles in allem nicht billiger. auf jeden fall _ um mal beim thema zu bleiben _ sieht der rubicon (ungehört) erstmal sehr fähig aus. ein modulator benötigt es noch (weiterer vco) und dann sollte mit einem vca eine stimme fertig sein = das ist sozusagen meine denke gerade. beide anderen oscies erscheinen mir nicht flexibel genug ... natürlich kann man solche gedanken erst sich machen, wenn man mal alle drei vco´s nebeneineander testen kann _ was so gut wie unmöglich ist

cyclebox find ich gut ... e350 finde ich nur teilweise nutzbar. am ende geht es mir darum kurze signalketten aufbauen zu können = vco -> env+vca filter am besten komplett weglassen bzw für andere sound verwenden. gerade suche ich eben noch nach einer weiteren quelle für FM-sounds und damit eben auch nach vco´s die sich dafür eignen. einen modulator benötigt man dazu eben auch noch _ die idee den korgasmatron da ins spiel zu bringen fand ich echt gut. ich denke den werde ich mir mal genauer ansehen. immerhin geht der auch als lfo bis ca.4hz (so aus der erinnerung geschätzt) irgendwas war da was mich stuzig gemacht hat, weswegen ich den wieder vergessen habe (glaube die frequenz ändert sich, wenn man an der güte rummacht) aber mal anhören was der einem so sagt... der rubicon macht alles in allem einen sehr durchdachten eindruck und die intel.sachen im allgemeinen auch die zwei werde ich mir mal zu gemüte führen bei gelegen heit und dann weiter nachdenken. gerade habe ich damit auch keine eile für mich ist viel wichtiger nichts vorschnell zu kaufen und später wieder verkaufen zu müssen.