Was ist dein Scheiß-Problem?

Was ist dein Scheiß-Problem
Soll dieses Etablissement anregender Unterhaltung über neuartige Musikapparaturen einen derartigen Umgangston pflegen?

Wahrlich, ich gerate schier außer mir über die Methode, wie die geehrten Herren Hersteller ihren Geräten neue Dinge beibringen durch die Hand der Kunden. Wozu soll der Kunde König dazu Fenster benötigen? Warum soll das nicht in einem dunklen Verlies ohne solches möglich sein? Eine vom Hersteller daselbst beglaubigte Geräthevorschrift könnte über den universellen seriellen Angabenverkehr geschehen. Ob man in einem Verlies sitz oder auf einer Gutshausterrasse. Eine billige Fidel aus der Gosse kommt ohne solche künstlichen Abhängigkeiten aus, wie sie diese vermaledeiten Apparate aus der Zukunft besitzen.

Eure Majestät, der Kunde.
 
Netflix !

Zeit habe ich jetzt, wenn ich nicht gerade draußen unterwegs bin oder auf Elternbesuch. Mit dem Zeit haben ist das dann allerdings so eine Sache : Heute fang ich nichts mehr an, morgen ist ja auch Zeit.

Aber immerhin mache ich kontinuierlich etwas - also nicht wirklich ein Grund zu klagen.
 
Sommerzeit ist nicht Musikzeit, da bin ich lieber draussen. Trotzdem wetterhalber gestern bei dem trüben Wetter wieder mit dem Kumpel zum Jammen verabredet, nach 2 Monaten Pause.

Bin vor meiner Synthburg gestanden und musste bei einigen Geräten erst überlegen, wo der Netzschalter ist.
 
eieiei, ich bin als FoH viel gutmütiger, oder ich habe Glück und die angenehmere Kundschaft
Da sprichst Du tatsächlich noch ein "Scheiß Problem" an: Ich erfülle immer mehr das Klischee des notorisch schlecht gelaunten Tonmenschen. Es gibt einfach ständig viele gute Gründe genervt zu sein und irgendwann verändert sich damit quasi die Grundeinstellung. Das nervt mich selbst. Ich bin viel lieber gut gelaunt und freundlich.
 
Mein Scheiß-Problem
Die Gesundheit und dadurch die Angst, nicht genug Zeit zu haben, um all die musikalischen Ideen noch umsetzen zu können....
 
braucht das Erklörung? Natürlich musikalische Probleme…
(gepostet 03:10Uhr)
Hello Moogulator,
als ich die Uhrzeit Deines Postings gelesen habe, dachte ich mir so, dass DAS ja vielleicht AUCH eine Antwort ist...
...zumindest für die Hobbyisten und "Dilettanten" unter uns - wie auch ich einer bin. ;-)
 
Aufgrund einiger Kommentare vermute ich, dass die Frage umformuliert werden sollte, da sie zweideutig ist. Korrekter und eindeutiger wäre wahrscheinlich:
„Was ist dein beschissenes Problem?“.

Nichts zu danken. Ich helfe gerne.
 
Mein Problem ist easy und ist gar keins. Aber mir ist aufgefallen daß ich meine Energie / Freizeit meist dafür aufbringe zu malen.
Zuvor hatte ich immer an einem meiner 3-5 Tracks gebaschtlt die ich in der Röhre hatte und auch viel mehr Klangschrauberei und
flowtraining und spieltraining gemacht. Optimiert hab ich ja alles schon. Dafür brauch ich also keine Zeit wie früher nachzudenken was ich
noch brauch, umbauen ,Strippen ziehen, Strippen "kämmen" ,Grundschleifen suchen und so weiter.
Ich hab dieses Jahr tatsächlich erst einen Song gemacht und der ist noch nicht fertig. Habe nur einen einzigen Braten in der Röhre
was mir Sorgen machen sollte würde ich halt nicht malen. Von daher...ach so, das schreiben und lesen im Forum hat auch abgenommen
aber das braucht nicht so viel Konzentration wie Musikmachen oder malen. So bissi lesen und schreiben beruhigt mich. ich hab halt`n coolen
Job wo ich mich nicht verausgaben muß. Ich schlaf im Schaufenster eines Bettenfachgeschäfts als Animator sozusagen für einen recht guten Lohn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekenne mich schuldig als Verteidiger des Blödsinns und möchte sagen, daß es mir auch ein wenig sorry tut. Ist vermutlich auch so ein Scheiß-Problem von mir.

Aber lieber ein bisschen Klamauk, solange er nicht komplett aus dem Ruder läuft, als hitziges Debattieren, wessen Meinung nun richtiger ist und gegenseitiges Anpflaumen.
 
back on topic

Ein weiteres Scheiß-Problem ist, daß ich zu oft einen Sound, oft mit komplettem Arrangement, im Kopf höre und nicht schnell genug bin, das dann umzusetzen, bevor es sich nebulös verflüchtigt hat.
Ich hasse es auch, wenn ich unterwegs oder beim Arbeiten eine Idee habe, die dann weg ist, bis ich dann endlich an die Gerätschaften komme. Da hilft auch kein spontan ins Handy summen oder ähnliches. Habs probiert und hat sich als null hilfreich erwiesen. Da könnte ich auch auf einen Zettel schreiben "doung - tsss - schab, darunter zwei tiefe Klaviertöne oktaviert".
 
Ach mir fällt ein Scheiß Problem ein. Das DataWheel von meinem Akai S2000 Sampler funzt nicht mehr so gut.
Das nervt schon wenn ich nur einen neuen Sound im Programm auf ne Taste legen muß. Ich hoffe man kann es reinigen.
Ansonsten...es gibt Tage da find ich alles Scheiße, sogar meine Synthecke. Aber ich weiß immer das das schnell wieder vergeht
wobei ich auch Phasen hatte wo ich den Kram halt echt Tagelang liegengelassen hatte ohne auch nur mit dem Arsch anzugucken.
Aber jeder weiß ja einmal Synthy immer Synthie :)
 
Und wer Noten schreiben und lesen kann, der kann die Klangvorstellung nicht in diese übertragen. Zumindest ich nicht. Bye bye, yet another idea.
 
Und wer Noten schreiben und lesen kann, der kann die Klangvorstellung nicht in diese übertragen. Zumindest ich nicht. Bye bye, yet another idea.
ich mach dann immer mehrere Sequenzen die ich ins Diktiergerät pfeife. Also mehrere Sätze nacheinander die eigentlich übereinander gehören.So könnte ich die später abhören und einspielen, aber ich gebe zu
ich habe von meinen 1000 Ideen unterwegs kaum eine zu Hause umgesetzt. Ich wollte, aber dann fiel mir immer was anderes ein wenn ich
mich ins Cockpit gesetzt hatte bevor ich den Quatschkasten (Handy) auch nur in die Hand genommen hatte flog ich immer schon los :selfhammer:
 



Zurück
Oben